Schlagwort-Archive: Buchtipp

*+* Tom Hillenbrand: „Hologrammatica“ *+*

Was für ein Buch! Welch umfangreiche, vielseitige und schichtenreiche Geschichte. Ich bin wirklich entzückt, was der Autor da ersonnen hat! Obwohl vieles absurd und abwegig erscheint, gibt es so viele Bezüge zu unserer Welt und zu einer möglichen künftigen Realität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Teun Toebes: „Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet“ *+*

Ich habe einen Schatz gehoben – einen buchigen, um genau zu sein. Für mich ist „Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet“ ein Überraschungs-Highlight und Augenöffner zugleich. Ich hoffe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Daniela Schreiter: „Schattenspringer – Spektralfarben“ *+*

(j) Die Kindheit, Jugend und Pubertät von Daniela Schreiter haben wir in den ersten beiden Teilen ihrer Schattenspringer Trilogie „Wie es ist, anders zu sein“ und „Per Anhalter durch die Pubertät“ bereits kennengelernt. Nun widmet sie sich dem Zeitalter des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Graphic Novel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Daniela Schreiter: „Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein“ (Graphic Novel) *+*

(j) Dieses Buch stellt das Autisten-Dasein der Schriftstellerin Daniela Schreiter dar, so dass es normale Menschen, in dem Fall Nicht-Autisten, verstehen und nachvollziehen können. „Schattenspringer“ ist in fünf Kapitel unterteilt, in denen man sich wunderbar vor Augen führen kann, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Graphic Novel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Martina Frei: „Das Mädchen mit den zwei Blutgruppen“ *+*

(f) Im Buch „Das Mädchen mit den zwei Blutgruppen“ fasst die Autorin Martina Frei unglaubliche Fallgeschichten aus der Medizin zusammen. Es handelt sich um viele kurze, sogar teilweise sehr kurze Ereignisse aus dem Bereich der Medizin. Die Geschichten sind meistens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sylvia B. Lindström: „Ein Meer aus Licht und Farben“ *+*

𝕊𝕔𝕙𝕨𝕖𝕕𝕖𝕟, 𝕚𝕔𝕙 𝕜𝕠𝕞𝕞𝕖!! Das dachte sich Sylvia Brandis, und machte mit ihrem damals dreijährigen Sohn Hauke ihren Traum wahr! Vor über dreißig Jahren kehrten die beiden Deutschland den Rücken. Bis sie ganz und gar im Wunschland Fuß fassen konnten, erlebten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biografie, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sarah Wiener: „Bienenleben“ *+*

Bienen mochte ich schon immer. Diese kleinen, summenden, emsigen Insekten. Ich sah ihnen als Kind gerne zu, wie sie vermeintlich gemächlich und entspannt von Blüte zu Blüte trudelten und Nektar tankten oder in ihrem gepuderten Anzug Pollen sammelten. Dass das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* „Wer weiß denn sowas? 3“ *+*

Durch Corona ist man mehr zuhause als sonst. Und was macht man da? Mehr fernsehen, aber auch mehr spielen. Zumindest ist das bei uns der Fall. Da wir die Quiz-Shows in der ARD mögen, verfolgen wir gern die Ausgaben von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sally West: „Kleine Weihnachtsschmökerei“ *+*

Wenn ihr auf der Suche nach schöner Weihnachtsliteratur seid, ist vielleicht die „Kleine Weihnachtsschmökerei“ ein guter Tipp. Aber keine Angst, es handelt sich nicht um eine anspruchsvolle Ansammlung literarischer Texte, sondern vielmehr um kuschelige Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie, bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurzgeschichten, Weihnachten/ Advent | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Marc-Uwe Kling: „Qualityland 2.0“ *+*

Hi Leute, erinnert ihr euch noch? Vor einiger Zeit habe ich eine Lesereise nach Qualityland unternommen. Qualityland ist das interessanteste Land mit den meisten Möglichkeiten, um das tollste, einzigartigste Leben zu führen. Na, klingelt da etwas? Wenn ja, dann gehörst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Romane, Ullstein Buchverlage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen