Schlagwort-Archive: Glaube

*+* Jürgen Mette: „Espenlaub“ *+*

Eigentlich habe ich nie gerne Heimatromane gelesen, bei dieser Beschreibung hatte ich trotzdem das Gefühl, das Buch lesen zu müssen. Das Schicksal des kleinen Toni ging mir sehr nahe. Er hat schon früh seine Eltern verloren und ist durch eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Die vier Weihnachtskerzen 🕯 *+*

. Die 4 Weihnachtskerzen Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Es war ganz still, sodass man hören konnte, was die Kerzen leise zueinander flüsterten.

Veröffentlicht unter Weihnachten/ Advent | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Auf der Jagd nach dem geheimnisvollen Feind“ *+*

Juchu! Endlich sind wieder Ferien! Die Winter-Kinder freuen sich so sehr, endlich ihren Freund Albert wiederzusehen. Er komplettiert die Hobby-Detektive der Strandspürnasen, die bereits zwei spannende Fälle in und um Strandvoort lösen konnten. Die Winters wohnen noch gar nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe“ *+*

Nach dem tollen Start der Reihe um die Strandspürnasen Nick, Leni, Albert und Beagle Charlie habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Diese steht „Wirbel um die Villa am Meer“ in nichts nach, ganz im Gegenteil! „Dicht auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Wirbel um die Villa am Meer“ *+*

So ganz Feuer und Flamme sind die Kinder der Familie Winter zunächst nicht, als es heißt: „Wir ziehen um in eine alte Pension nach Strandvoort.“ Sie müssen die alten Freunde und Gewohnheiten gegen das Ungewisse eintauschen, und sogar in ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Ich wünsche euch wunderbare Weihnachten 🎄 *+*

  Die 4 Weihnachtskerzen Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Es war ganz still, sodass man hören konnte, was die Kerzen leise zueinander flüsterten.

Veröffentlicht unter Weihnachten/ Advent | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Die 4 Weihnachtskerzen *+*

. Die 4 Weihnachtskerzen Am Adventskranz brannten vier Kerzen. Es war ganz still, sodass man hören konnte, was die Kerzen leise zueinander flüsterten.

Veröffentlicht unter Weihnachten/ Advent | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

*+* Chigozie Obioma: „Der dunkle Fluss“ *+*

„Mutter war eine Falknerin. Die, die auf dem Hügel stand und aufpasste und versuchte, alles Schlechte von ihren Kindern abzuwehren. Sie hatte Kopien unserer Gedanken in ihrem Kopf und roch daher Angst schon von weitem, so wie Seeleute die ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Persönliche Highlights, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

*+* Ilona Jerger: „Und Marx stand still in Darwins Garten“ (Hörbuch) *+*

„England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in einem Pfarrhaus in Kent und Karl Marx mitten in London. Beide haben mit ihren Werken, der eine zur Evolution, der andere zur Revolution, die Welt für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biografie, Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Peter Kaempfe, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Björn Bicker: „Was glaubt ihr denn“ *+*

München ist bunt, es finden sich dort fast alle Farben dieser Welt. Wie diese Farben harmonieren, welche Muster sie bilden, ob sie im Einklang miteinander sind oder ein nicht so harmonisches Bild erzeugen – davon berichtet Björn Bicker in diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Highlights, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen