🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 1.239 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Jugendroman
*+* Sarah Bergmann: „Der Junge aus dem Trümmerland“ *+*
Zwei Jahre sind seit dem Kriegsende vergangen, noch gibt es viele Ruinen, Unordnung und ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. In dieser Zeit wächst Paul heran. Als Kind hat er noch den Nationalsozialismus erlebt, war begeisterter Jungpionier. Derart hirngewaschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit 1947, Ami, Bücherblog, Berlin, Buchvorstellung, Feindbild, Gegen das Vergessen, Jugendroman, Lesen, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegsliteratur, Nationalsozialismus, Rezension, Schwarzmarkt, Trümmerfrauen
Kommentar hinterlassen
*+* Jason Reynolds: „GHOST“ (Hörbuch) *+*
Durch puren Zufall stößt Ghost, wie er später im Team genannt werden möchte, auf die Defenders. Und weil er ein kleiner Draufgänger ist und gerne mal mit dem Kopf durch die Wand will, ist er plötzlich mit drin im Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Audiobookstar, Bücherblog, Hörbuchempfehlung, Jugendroman, Ohrenstürmer, team spirit, Teamgeist
Kommentar hinterlassen
*+* Claudia Pietschmann: „Leben rückwärts lieben“ *+*
Nina hatte einen schweren Unfall, lag sogar im Koma. Nun ist sie wieder bei Bewusstsein! Mit etwas wackeligen Beinen kehrt sie zurück ins Leben. Dass nun vieles anders ist als vorher, liegt auf der Hand. In manchen Bereichen muss sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arena Verlag, Claudia Pietschmann, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Amnesie, empfehlenswert, Fantasy, Jugendroman, Koma, Rückwärts, Rezension
Kommentar hinterlassen
*+* Tamara Bach: „Mausmeer“ *+*
Selten habe ich am Schluss ein Buch zugeklappt, das mich so zwiespältig zurückgelassen hat. Schreibstil und Aussage sind für mich topp, jedoch konnten mich die Charaktere nicht wirklich erreichen und auch der Handlungsverlauf traf oft so gar nicht meinen Geschmack. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Carlsen Verlag, Kinder- und Jugendbücher, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, erwachsen werden, Jugendroman, Mausmeer, puristisch, Rezension
Kommentar hinterlassen
*+* Rainer Wekwerth/ Thariot: „PHEROMON“ *+*
„PHEROMON“ ist ein Buch, auf das ich ganz klar durch sein farbenfohes, interessantes Cover aufmerksam geworden bin. Mit dem Rückentext konnte der Jugendroman dann erneut punkten. Das schien genau die Art von phantasievoller, ideenreicher Geschichte zu sein, die mir gefällt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Thienemann-Esslinger
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, galaktisch, Gegeanwart, Jugendroman, Lesen, Rezension, Science-Fiction, ZUkunft
2 Kommentare
*+* Akram El-Bahay: „Bücherstadt – Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ *+*
. . Sam ist ein Dieb und hat dieses Leben so satt. Sein größter Wunsch ist es, dem Weißen König als Palastwächter dienen zu dürfen. Jedoch ist die List, die er dafür anwendet, nicht groß genug. Er wird nicht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit 1001 Nacht, Akram El-Bahay, Asfura, bastei lübbe, Bücherblog, Bücherstadt, Be-ebooks, Buch über Bücher, Fabelwesen, Fantasy, Geheimnis, Jugendroman, Mythia, Paramythia, Rezension
7 Kommentare
*+* Lea-Lina Oppermann: „Was wir dachten, was wir taten“ (Hörspiel) *+*
Während der Matheklausur ertönt die Durchsage, es sei ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem aufgetaucht und man möge Ruhe bewahren. Nach einigen Hinweisen ist die Gruppe sich selbst überlassen. Der Aufsicht führende Lehrer Herr Filler ist der Meinung, da man sich bereits in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Highlights, Kinder- und Jugendbücher, Romane, Thriller
Verschlagwortet mit ausweglos, Bücherblog, Besprechung, Buchblogger, Ellbogengesellschaft, Empfehlung, Hörcompany, Hörspiel, Highlight, Jugendroman, Kammerspiel, Miteinander, Mobbing, Rezension, Schullektüre, Selbstdarstellung, thriller, top
2 Kommentare