Schlagwort-Archive: Rowohlt Verlag

*+* René Anour: „Die Totenärztin – Schattenwalzer“ *+*

Ja mei, in was ist unsere liebe Fanny denn da wieder hineingeraten? Als sie mit Franz in die Britische Botschaft gerufen wird, ahnt sie nicht, welche Kreise der tote Diplomat ziehen wird, um dessen Obduktion sie gebeten werden… Zum Inhalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Karen Sander: „Der Strand – Vermisst“ *+*

Im Auftaktband der Trilogie verschwindet Lilli, 19 Jahre jung – und gehörlos. Da sie wegen ihrer Behinderung besonders schutzbedürftig ist, wird die Polizei in diesem Fall viel eher tätig, als es normalerweise bei einer erwachsenen Person der Fall ist. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thriller | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

+ René Anour: „Die Totenärztin – Donaunebel“ +

Endlich hielt ich ihn in den Händen, den lang ersehnten dritten Teil der Totenärztin-Reihe von René Anour, war so voller Vorfreude und Neugier, in welche Abenteuer er seine liebenswerte Hauptfigur und die mir nicht weniger ans Herz gewachsenen Nebencharaktere wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* René Anour: „Die Totenärztin – Goldene Rache“ *+*

Vom ersten Fall für die Totenärztin Fanny Goldmann – Wiener Blut – war ich so angetan, dass ich die Fortsetzung „Goldene Rache“ sofort lesen musste, als das Buch mich erreichte. Ich wollte doch unbedingt wissen, wie Fannys „Goldene Rache“ aussieht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Jürgen Kaube: „Hegels Welt“

Der Blick auf den Informationstext zum Buch versprach eine umfassende Widmung der Sattelzeit durch den Autor, was mich sehr freute. Denn diese Epoche war in vielerlei Hinsicht turbulent, das Altbekannte wurde auf den Kopf gestellt – nicht nur auf philosophischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Elena Ferrante: „Die Geschichte der getrennten Wege“ (Hörbuch) *+*

. „Im Laufe der Zeit war zu viel Schlimmes, teils auch Entsetzliches, geschehen. Und um wieder Vertrauen fassen zu können, hätten wir uns verschwiegene Gedanken erzählen müssen. Aber mir fehlte die Kraft, um sie zu formulieren, und Lila, die diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter der Hörverlag, Eva Mattes, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar