*+ Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen +*
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2022 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Rowohlt Verlag
*+* René Anour: „Die Totenärztin – Goldene Rache“ *+*
Vom ersten Fall für die Totenärztin Fanny Goldmann – Wiener Blut – war ich so angetan, dass ich die Fortsetzung „Goldene Rache“ sofort lesen musste, als das Buch mich erreichte. Ich wollte doch unbedingt wissen, wie Fannys „Goldene Rache“ aussieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis
Verschlagwortet mit Buchempfehlung, historischer Krimi, historisches Wien, Krimitipp, Parasiten, Pathologie, Rowohlt Verlag, Wiener Blut
2 Kommentare
*+* Jürgen Kaube: „Hegels Welt“
Der Blick auf den Informationstext zum Buch versprach eine umfassende Widmung der Sattelzeit durch den Autor, was mich sehr freute. Denn diese Epoche war in vielerlei Hinsicht turbulent, das Altbekannte wurde auf den Kopf gestellt – nicht nur auf philosophischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sachbuch
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Hegel, Rowohlt Verlag, Sachbuch, Sattelzeit
Kommentar hinterlassen
*+* Elena Ferrante: „Die Geschichte der getrennten Wege“ (Hörbuch) *+*
. „Im Laufe der Zeit war zu viel Schlimmes, teils auch Entsetzliches, geschehen. Und um wieder Vertrauen fassen zu können, hätten wir uns verschwiegene Gedanken erzählen müssen. Aber mir fehlte die Kraft, um sie zu formulieren, und Lila, die diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Eva Mattes, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit 70er-Jahre, Bücherblog, der Hörverlag, Die Geschichte der getrennten Wege, Die Geschichte eines neuen Namens, Elena Ferrante, Eva Mattes, Hörbuch, Italien, Meine geniale Freundin, MP3-Player, Rezension, Roman, Rowohlt Verlag
1 Kommentar