Schlagwort-Archive: Kurzgeschichten

+ Mechthild Borrmann: „Glück hat einen langsamen Takt“ +

Einige großartige Romane von Mechthild Borrmann kannte ich bereits, als ich diese Kurzgeschichtensammlung aufschlug. Sehr gespannt war ich – ob es der Autorin auch im „Kleinen“ so gut gelingt, ihre Charaktere zu gestalten und ihren Erzählungen Tiefgang zu verschaffen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

+ Jennifer B. Wind (Hrsg.): „Einmal kurz die Welt retten“ +

Jennifer B. Wind hat Kurzkrimis namhafter Autoren* zusammengestellt, die sich einem dringenden Thema widmen: dem Klimawandel. Schon jetzt spüren wir dessen Auswirkungen und jammern auf einem noch sehr hohen Niveau. Denn wie sich die globale Lage und die lokalen Bedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Christin Thomas : „Das Fest der Liebe“ und „Ein stilles Winterwunder“ *+*

„Das Fest der Liebe“ und „Ein stilles Winterwunder“ In ihren beiden Kurzgeschichten trifft Christin Thomas den Kern von Weihnachten und das, was es ausmacht, nunja: Was es ausmachen sollte.

Veröffentlicht unter Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* „Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel (Eine Weihnachts-Anthologie) *+*

Zur atmosphärischen Einstimmung auf die Adventszeit gehören bei mir weihnachtliche Bücher und Geschichten ebenso wie eine gemütlich leuchtende Umgebung. Dabei muss nicht immer „Friede, Freude, Eierkuchen“ herrschen, schließlich ist diese Zeit im Jahr nicht nur glitzernd schön, sondern bedeutet auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Krimis, Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Camilla Grudova; „Das Alphabet der Puppen“ *+*

Eigentlich bin ich eher ein Freund der heiteren und vor allem der klaren Worte. Zu oft hinterließen mich schon in der Schule literarische Texte im Ungewissen. Wenn zwischen den Zeilen mehr steht als die Worte mir auf direktem Weg zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Markus Heitz: „Der Tannenbaum des Todes“ *+*

Wie wir alle wissen, ist die weihnachtliche Besinnlichkeit eine relative Sache. Für die einen kann es nicht traditionell genug zugehen, die perfekte Ordnung nicht perfekt genug. Für die anderen hat der gewonnen, der die meisten und abgefahrensten Geschenke auffährt. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Kurzgeschichten, Markus Heitz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Gabriella Engelmann (Hrsg): „Sommerfunkeln“ (Hörbuch) *+*

In diesem (Hör)Buch findet sich ein Potpourri heiterer Kurzgeschichten, die allesamt rund ums Meer angesiedelt sind. Egal ob Ostsee, Nordsee oder Mittelmeer, hier kann man eine ordentliche Portion Entspannung tanken und der Meereslust fröhnen. See- und Meerweh verspürte ich bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter audio media Verlag, Gabriella Engelmann, Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Dave Shelton: „Der 13. Stuhl“ *+*

In „Der 13. Stuhl“ erwarten den Leser dreizehn ungewöhnliche Geschichten, von denen zwar jede für sich steht, die aber durch die gruselige Rahmenhandlung ganz toll miteinander verbunden werden. Jack steht vor dem alten Haus und kann sich dem Sog nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Carlsen Verlag, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher, Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare