🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 569 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: Kinder- und Jugendbücher
+ Jack Meggitt-Phillips: „Biest & Bethany – Nicht zu zähmen“ (Hörbuch) +
Welch ein Gruselspaß für Kinder! Die Geschichte um den Jahrhunderte an Lenzen zählenden Ebenezer Tweezer, sein hassgeliebtes Biest und die freche Waisenhaus-Göre Bethany ist nicht gerade zimperlich, aber ganz wunderbar – es stecken so schöne Botschaften in diesem Auftaktband der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit audiobook, Auf die Ohren, Buchvorstellung, Hörbuch, Hörbuchtipp, Hörbuchvorstellung, KInderhörbuch, LOEWE Verlag, Mechthild Großmann, Ohrenstürmer
Kommentar hinterlassen
+ Manfred Theisen: „Social Media – Cybermobbing – Deine Daten im Web (einfach erklärt)“ Hörbuch +
Wer Kinder hat, die liebend gerne an Smartphone und Co. abhängen, weiß, dass dies schnell gefährlich werden kann. Nicht nur um ein mögliches Suchtverhalten mag man sich sorgen, auch um die Sicherheit der daten. Gerade Kinder gehen unbedarfter mit vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Hörcompany
Verschlagwortet mit Sicherheit, Hörcompany, Cybermobbing, Datensicherheit, digitale Medien
Kommentar hinterlassen
*+* Carina Zacharias: „Minna und die magische Stadt“ *+*
Minna hat die Nase voll! Sie ist zwölf Jahre alt und schuftet für die undankbaren Schwestern, seit sie denken kann. Nie kann sie es ihnen recht machen. So beschließt sie, Reißaus zu nehmen und ihr Glück in der nahen, magischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit bücher, Booklight, Buchvorstellung, Handwerk, Heldin, magie, Mut
Kommentar hinterlassen
*+* Ursula Poznanski: „SHELTER“ (Hörbuch) *+*
In „Shelter“ greift Ursula Poznanski ein Thema auf, das uns auch bei der nervigen Corona-Pandemie immer mal wieder begegnet:Verschwörungstheorien. Sie wählt das Thema Außerirdische für ihren Jugendthriller. Als Partygag ersinnen Benny und seine Freunde eine Aktion, die Verschwörungstheoretikern ihren Irrweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, RandomHouese, Thriller
Verschlagwortet mit Außerirdische, Auf die Ohren, Buchvorstellung, der Hörverlag, Hörbuch, Jens Wawrczeck, Jugendthriller, Verschwörungstheorie
2 Kommentare
*+* Tamara Bach: „Das Pferd ist ein Hund“ *+*
Wie gut, dass Clara ihre Schwester Luze hat. Und die ihren unsichtbaren Hund. Und dass es noch mehr Kinder im Haus gibt. Und die nette Mütter beziehungsweise Väter haben. Und die Hausgemeinschaft so gut funktioniert. Und alle zusammenhalten. Denn sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Carlsen Verlag, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Carlsen Kinderbuch, Carlsen Verlag, für Jungen und Mädchen, geschenktipp, Kinderbuch, Kinderbuchtipp
Kommentar hinterlassen
*+* Claudia Praxmayer: „Der Geschmack des Lebens“ *+*
Nini lebt mit ihrer Familie in London, einem Ort, an dem das Leben zur Zeit des Romans ziemlich automatisiert und fremdgesteuert wird, und auf mich ziemlich verstörend wirkte. Eigenes Denken ist nicht erwünscht, schon gar nicht das Hinterfragen der geltenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter cbt/ cbj, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, cbj, Future Fiction, Jugend, Nahrung, Umwelt, Vielfalt, Wertschätzung
Kommentar hinterlassen
*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Vorsicht Trickbetrüger!“ *+*
In den Sommerferien der Strandspürnasen war tote Hose – bis jetzt kurz vor dem Ende. Und nun überschlagen sich die Ereignisse förmlich! Mysteriöse Diebstähle in Strandvoort verunsichern Bewohner und Urlaubsgäste, und zwei aufgebrachte Kinder berichten von einem Diebstahl im Laden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, christliche Literatur, Kinderkrimi, Lieblingsreihe, Neukirchener Buchverlage, Niederlande, Niederlange, Strandvoort, Zeevilla
Kommentar hinterlassen
*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Das Rätsel des verlorenen Schatzes“ *+*
Puh, bei den Strandspürnasen geht es hoch her! Eigentlich plätschert alles ganz gemütlich und entspannt vor sich her, aber als die Strandspürnasen in Lenis neuem Bild – einem Strandgemälde – den Teil einer Schatzkarte entdecken, wittern sie sofort ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Krimis
Verschlagwortet mit Beagle, Buchempfehlung, Buchvorstellung, christliche Kinderbücher, Holland, Hollandliebe, Kinderkrimi, Kinderkrimireihe, Lieblingsreihe, log, meer, Neukirchener Buchverlage, Nordsee, Rezension, Strandvoort
Kommentar hinterlassen
*+* David Lozano: „Der Minutendieb“ *+*
Edu ist verzweifelt, denn die Regierung will einen Tag aus dem Kalender streichen – ausgerechnet den 6. Oktober, seinen Geburtstag! Das geht ja mal gar nicht! Edu ist verzweifelt, denn er fürchtet, für immer zehn Jahre alt bleiben zu müssen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Thiele Verlag
Verschlagwortet mit bücher, Bücherblog, Buchvorstellung, gemeinsam lesen, gestohlene Zeit, Indie Book Day, Kinderbuch, lesezeit, Mutter und Kind lesen
Kommentar hinterlassen
*+* Carina Zacharias: „LURAMOS – Der letzte Drache“ *+*
In LURAMOS entführt uns Carina Zacharias nach Romanien, ein Gebiet, in dem Menschen, Elfen und Baumlinge leben. Jeder Stamm bleibt jedoch für sich, und so leben die drei Gruppen seit fast dreihundert Jahren zwar friedlich, aber eben nur neben- anstatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Bücherblog, Bücherliebe, Buchvorstellung, Fantasy, Jugendbuchtipp, Jugendfantasy, Lieblingsautoren, Paierfresserchen, Romanien
Kommentar hinterlassen