*+ Herzlich Willkommen +*
-
Ich bin die Irve und ein bisschen buchverrückt.
Lesen und mich über die Buchwelt austauschen tue ich für mein Leben gern!
Wunderbar, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit hier 📚
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+* Meine #21für2021 *+*
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: historischer Roman
*+* Susanna Leonard: „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ *+*
Dass Marie Curie zweimal den Nobelpreis erhalten hat, ist bekannt. Ich habe mich schon oft gefragt, wer diese Marie Curie eigentlich war. Was für ein Mensch war sie, woher kam ihre fast schon fanatische Begeisterung für ihr Fachgebiet, und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane, Ullstein Buchverlage
Verschlagwortet mit Bücherblog, Biografie, Buchvorstellung, Chemie, Forschung, Frankreich, historischer Roman, Leidenschaft, Marie Curie, Nobelpreis, Paris, Physik, Polen, Polonium, Radium, starke Frauen, Strahlen
Kommentar hinterlassen
*+* Corina Bomann: „Sophias Hoffnung – Die Farben der Schönheit“ (Hörbuch) *+*
Sophias Zukunft schimmert golden. Ihr Vater finanziert der jungen Frau das Chemie-Studentin, dem sie sich mit Inbrunst widmet. Als sich in ihren Dozenten verliebt und er scheinbar ihre Gefühle erwidert, kommt es jedoch, wie es kommen muss. Als sie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane, Uncategorized
Verschlagwortet mit Audiotipp, Bücherblog, Berlin, Chemie, Elizabeth Arden, Hörbuch Hamburg, Hörbuchtipp, Hörbuchvorstellung, Helena Rubinstein, historischer Roman, Karoline Mask von Oppen, New York, Ohrenstürmer, Paris, Schönheit, schicksal, Trilogie
Kommentar hinterlassen
*+* Imogen Kealey: „Die Spionin“ *+*
Als ich die ersten Stimmern zu diesem Roman vernahm, waren einige Male Attribute wie übertrieben und überzogen dabei, was mich natürlich neugierig machte, denn der Rückentext klang gar nicht in diese Richtung gehend. Also betrieb ich vor dem Lesen etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Gegen das Vergessen, historischer Roman, Nancy Wake, Résistance, Rezension, Romantipp, Weiße Maus
Kommentar hinterlassen
*+* Frank Goldammer: „JUNI 53“ (Hörbuch) *+*
Der fünfte Fall in der Reihe um Max Heller führt den Kommissar und sein Team zur VEB Rohrisolation, einem Dresdner Unternehmen. Der Betriebsleiter ist tot aufgefunden worden und es besteht kein Zweifel daran, dass er brutal ermordet wurde. Die Ermittlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Geschichte, Hörbücher, Heikko Deutschmann, Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, DDR, Dresden, Dresdenkrimi, Hörbuchtipp, Hübuchvorstellung, historischer Roman, krimi, Lesen und Hören, Ohrwurm, Spion
2 Kommentare
*+* Oliver Pötzsch: „Der Lehrmeister“ *+*
Mit „Der Lehrmeister“ findet die Geschichte um „Der Spielmann“ einen guten Abschluss. Während der Autor im ersten Teil der Dilogie nicht mit Magie, Mystik und Mysterien geizt, habe ich hier mehr eine Mischung aus Spannung und Längen gefunden. Mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Ullstein Buchverlage
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Drama, Faust, Goethe, Gretchen, historischer Roman, Pakt, Rezension, Teufel
Kommentar hinterlassen
*+* Maria W. Peter: „Die Festung am Rhein“ *+*
„Die Festung am Rhein“ ist ein toller historischer Kriminalroman. Vor der anschaulichen, betörenden Kulisse des Rhein-Mosel-Gebietes verknüpft die Autorin ganz wunderbar die Historie mit einem Verbrechen und einer Liebesgeschichte, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. „Coblenz, 1822: Hoch über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Geschichte
Verschlagwortet mit Besprechung, Ehrenbreitstein, Empfehlung, Frankreich, historischer Roman, krimi, Lesen, Mosel, Preußen, Rezension, Rhein, Verrat
Kommentar hinterlassen
*+* Oliver Pötzsch: „Der Spielmann“ *+*
Als Gaukler nach Knittlingen kommen, ist Johann Georg Faustus ganz fasziniert. Vor allem der Spielmann Tonio del Moravio hat es ihm angetan. Er fasziniert den Jungen, denn neben seinen gauklerischen Darbietungen scheint er auch Fähigkeiten zu haben, die mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane, Ullstein Buchverlage
Verschlagwortet mit Empfehlung, Faust, historischer Roman, Knittlingen, Lesen, Mittelalter
2 Kommentare
*+* Corina Bomann: „Die Frauen vom Löwenhof – Agnetas Erbe“ *+*
Agneta, die sich eigentlich von ihrer Familie, den Traditionen und Zwängen gelöst hat, wird von ihren Verpflichtungen eingeholt. Sie muss ihren großen Traum aufgeben, fort aus Kopenhagen, wo sie ein Kunststudium begonnen hat, fort von der – wie sie denkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Corina Bomann, Geschichte, Romane, Ullstein Buchverlage
Verschlagwortet mit Überraschungen, Bücherblog, buch, Buchempfehlung, Erbe, historischer Roman, intrigen, Löwenhof, Lesen, Liebe, Pferde, Rezension, Trilogie
Kommentar hinterlassen
*+* Ruben Laurin: „Die Kathedrale des Lichts“ *+*
. Dieser Roman über den Neubau des Magdeburger Doms erzählt neben der beeindruckenden Erschaffung des Gottesdenkmals die Geschichten der Hauptfiguren. Neben einigen fiktiven Charakteren gab es Baumeister Bohnsack und auch Mystikerin Mechthild wirklich. Obwohl alle Protagonisten intensiv ausgearbeitet sind und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Geschichte, Romane
Verschlagwortet mit bastei lübbe, Bücherblog, buch, Buchvorstellung, Die Kathedrale des Lichts, Dom, ebook, historischer Roman, Lesen, Magdeburg, Mittelalter, Rezension, Ruben Laurin
3 Kommentare