🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 569 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: Geschichte
*+* William Kamkwamba: „Der Junge, der den Wind einfing“ *+*
Ein richtiges Highlight in diesem Jahr war dieser autobiografische Roman von William Kamkwamba für mich. Er ist „Der Junge, der den Wind einfing“. Neben der Entstehungsgeschichte seines Windrades habe ich einiges über die jüngere malawische Geschichte und Gesellschaft gelernt, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, RandomHouese, Sachbuch
Verschlagwortet mit Afrika, Bloggen, Buchvorstellung, ERfolgsgeschichte, Highlight, Malawi, Mutmachbuch, Sachbuch, Windkraft, Zeitgeschichte
Kommentar hinterlassen
*+* Rebecca Michéle: „Das Geheimnis des blauen Skarabäus“ *+*
Hin und wieder vergucke ich mich in ein Cover – so wie hier. Diese Farben, dieses Motiv, die restliche Gestaltung trafen genau ins Ziel. Im Nachhinein kann ich sagen, dass die erzeugte Stimmung sehr gut zu meinem Lesefeeling passte. Ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dtv, Geschichte, Krimis, Romane
Verschlagwortet mit Ägypten, Buchvorstellung, Cornwall, dtv, historischer Krimi, historischer Roman, Romantipp
Kommentar hinterlassen
*+* René Anour: „Die Totenärztin – Goldene Rache“ *+*
Vom ersten Fall für die Totenärztin Fanny Goldmann – Wiener Blut – war ich so angetan, dass ich die Fortsetzung „Goldene Rache“ sofort lesen musste, als das Buch mich erreichte. Ich wollte doch unbedingt wissen, wie Fannys „Goldene Rache“ aussieht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis
Verschlagwortet mit Buchempfehlung, historischer Krimi, historisches Wien, Krimitipp, Parasiten, Pathologie, Rowohlt Verlag, Wiener Blut
2 Kommentare
*+* Elisabeth Herrmann: „Der Teepalast“ *+*
In das Cover dieses historischen Romans habe ich mich sofort verguckt. Diese Farben, diese Landschaft weckten Assoziationen mit Unendlichkeit, Ruhe und Exotik in mir, die jedoch in krassem Gegensatz zur Geschichte stehen. Helenes Reise nach Asien hat einen sehr langen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, RandomHouese, Romane
Verschlagwortet mit Abenteuerroman, Buchvorstellung, Goldmann Verlag, Groschenroman, historischer Roman, schwache Männer, starke Frauen, Teehandel, Teemünze
2 Kommentare
*+* Anja Jonuleit: „Das letzte Bild“ (Hörbuch) *+*
Eigentlich erzählt Anja Jonuleit mit ihrem Roman viele Geschichten. Im Vordergrund steht Eva, die auf dem Titelblatt einer Zeitung eine Frau sieht, die ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist. An Zufälle glaubt Eva nicht und so macht sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Geschichte, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Der Audio Verlag, Gegen das Vergessen, Hörbuchtipp, Monika Oschek, Ohrenstürmer, Sascha Rotermund, Tanja Geke
Kommentar hinterlassen
*+* Auguste Lechner: Die Nibelungen – Glanzzeit und Untergang eines mächtigen Volkes“ (Hörbuch) *+*
Ich gebe es zu: Ich bin ein richtiger Geschichtsmuffel und kann an zu vielen Stellen nur mit gefährlichem Halbwissen glänzen, wenn überhaupt! Das schließt auch den Bereich der Sagen und Legenden mit ein. Da es bekanntermaßen nie zu spät für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Fantasy, Geschichte, Hörbücher
Verschlagwortet mit Bücher bilden, Der Audio Verlag, Die Nibelungen modern, Hörbuchtipp, Hörbuchvorstellung, Nibelungenschatz, Sagen und Legenden, Siegfried
Kommentar hinterlassen
*+* Maria W. Peter: „Verrat in Colonia“ (Invita 4) *+*
Invita darf ihre Herrin Marcella auf einer Reise in eine andere Kolonie begleiten! Als wäre das nicht schon aufregend genug, müssen die beiden Frauen einen Überfall auf ihr Reisetross erleiden. So etwas war damals leider keine Seltenheit, dennoch steckt Invita … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis, Piper Verlag
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, historisch, historischer Krimi, Invita, krimi, Piper Verlag, Römisches Reich
Kommentar hinterlassen
*+* René Anour: „Die Totenärztin“ *+*
Als Bücherwurm kommt man ganz schön rum! So hat es mich neulich ins historische Wien des anfänglichen zwanzigsten Jahrhunderts verschlagen. Und irgendwas stimmt hier nicht, denn in der Gerichtsmedizin hat gerade eine findige junge Doktorin namens Fanny herausgefunden, dass zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Bücherwurm, Buchblogger, Buchempfehlung, Frauenbild, Gerichtsmedizin, historisch, historischer Krimi, krimi, Kriminalroman, Mord, Wien
Kommentar hinterlassen
*+* Ambrose Parry: „Das Gift der Lüge“ *+*
Die Zeit als Famulus ist vorüber, denn inzwischen hat Will Raven den Doktortitel erlangt und sein Wissen während einer Europa-Reise vertieft. Nun ist er nach Edinburgh zurückgekehrt und wird weiterhin dem hochgeschätzten Dr. Simpson zur Seite stehen. Wills Motivation wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis, Piper Verlag, Romane
Verschlagwortet mit atmosphärisch, Bücherblog, Die Tinktur des Todes, Edinburgh, historischer Kriminalroman, krimi, Krimiempfehlung, Krimitipp, Lieblingsreihe, Mord und Medizin, Pendo, Piper Verlag
Kommentar hinterlassen
*+* Jan Koneffke: „Die Tsantsa-Memoiren“ *+*
Ein Tsantsa ist ein aus der eingeschrumpften Kopfhaut eines toten Menschen angefertigtes Präparat. Echte Schrumpfköpfe wurden bis in das 19. Jahrhundert als Trophäen von Kopfjägern einiger indigener Völker Südamerikas angefertigt und zu kultischen Zwecken verwendet. Ein solcher Schrumpfkopf, von einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Galiani Berlin, historischer Roman, Lesen, Schrumpfkopf
Kommentar hinterlassen