Archiv der Kategorie: Geschichte

*+* Petra Hucke: „Die Entdeckerin des Lebens“ *+*

Der Roman um Rosalind Franklin ist ein richtiges Buchlight für mich. Die Autorin hat aus ihrer Geschichte um die Wissenschaftlerin eine runde Sache gemacht, denn sie beschränkt sich nicht darauf, dass die Forscherin damals ein schweres Leben inmitten der von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Piper Verlag, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Mechthild Borrmann: „Feldpost“ (Hörbuch) *+*

Cara denkt sich nichts dabei, als eine unbekannte Frau in einem vollen Café darum bittet, sich neben sie setzen zu dürfen. Aber als die Fremde plötzlich verschwindet, ohne ihre persönlichen Gegenstände mitgenommen zu haben, erwacht Caras Neugier. Sie ist Anwältin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Geschichte, Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* William Kamkwamba: „Der Junge, der den Wind einfing“ *+*

Ein richtiges Highlight in diesem Jahr war dieser autobiografische Roman von William Kamkwamba für mich. Er ist „Der Junge, der den Wind einfing“. Neben der Entstehungsgeschichte seines Windrades habe ich einiges über die jüngere malawische Geschichte und Gesellschaft gelernt, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Rebecca Michéle: „Das Geheimnis des blauen Skarabäus“ *+*

Hin und wieder vergucke ich mich in ein Cover – so wie hier. Diese Farben, dieses Motiv, die restliche Gestaltung trafen genau ins Ziel. Im Nachhinein kann ich sagen, dass die erzeugte Stimmung sehr gut zu meinem Lesefeeling passte. Ebenso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dtv, Geschichte, Krimis, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* René Anour: „Die Totenärztin – Goldene Rache“ *+*

Vom ersten Fall für die Totenärztin Fanny Goldmann – Wiener Blut – war ich so angetan, dass ich die Fortsetzung „Goldene Rache“ sofort lesen musste, als das Buch mich erreichte. Ich wollte doch unbedingt wissen, wie Fannys „Goldene Rache“ aussieht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Elisabeth Herrmann: „Der Teepalast“ *+*

In das Cover dieses historischen Romans habe ich mich sofort verguckt. Diese Farben, diese Landschaft weckten Assoziationen mit Unendlichkeit, Ruhe und Exotik in mir, die jedoch in krassem Gegensatz zur Geschichte stehen. Helenes Reise nach Asien hat einen sehr langen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, RandomHouese, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Anja Jonuleit: „Das letzte Bild“ (Hörbuch) *+*

Eigentlich erzählt Anja Jonuleit mit ihrem Roman viele Geschichten. Im Vordergrund steht Eva, die auf dem Titelblatt einer Zeitung eine Frau sieht, die ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten ist. An Zufälle glaubt Eva nicht und so macht sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Geschichte, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Auguste Lechner: Die Nibelungen – Glanzzeit und Untergang eines mächtigen Volkes“ (Hörbuch) *+*

Ich gebe es zu: Ich bin ein richtiger Geschichtsmuffel und kann an zu vielen Stellen nur mit gefährlichem Halbwissen glänzen, wenn überhaupt! Das schließt auch den Bereich der Sagen und Legenden mit ein. Da es bekanntermaßen nie zu spät für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Fantasy, Geschichte, Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Maria W. Peter: „Verrat in Colonia“ (Invita 4) *+*

Invita darf ihre Herrin Marcella auf einer Reise in eine andere Kolonie begleiten! Als wäre das nicht schon aufregend genug, müssen die beiden Frauen einen Überfall auf ihr Reisetross erleiden. So etwas war damals leider keine Seltenheit, dennoch steckt Invita … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis, Piper Verlag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* René Anour: „Die Totenärztin“ *+*

Als Bücherwurm kommt man ganz schön rum! So hat es mich neulich ins historische Wien des anfänglichen zwanzigsten Jahrhunderts verschlagen. Und irgendwas stimmt hier nicht, denn in der Gerichtsmedizin hat gerade eine findige junge Doktorin namens Fanny herausgefunden, dass zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Krimis, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen