*+ Herzlich Willkommen +*
-
Ich bin die Irve und ein bisschen buchverrückt.
Lesen und mich über die Buchwelt austauschen tue ich für mein Leben gern!
Wunderbar, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit hier 📚
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+* Meine #21für2021 *+*
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: Geschichte
*+* Jan Koneffke: „Die Tsantsa-Memoiren“ *+*
Ein Tsantsa ist ein aus der eingeschrumpften Kopfhaut eines toten Menschen angefertigtes Präparat. Echte Schrumpfköpfe wurden bis in das 19. Jahrhundert als Trophäen von Kopfjägern einiger indigener Völker Südamerikas angefertigt und zu kultischen Zwecken verwendet. Ein solcher Schrumpfkopf, von einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Galiani Berlin, historischer Roman, Lesen, Schrumpfkopf
Kommentar hinterlassen
*+* Christine Wunnicke: „Die Dame mit der bemalten Hand“ *+*
Durch einige Zufälle – oder möglicherweise waren es Fügungen des Schicksals – treffen zwei höchst unterschiedliche Männer in einer seltsamen Höhle aufeinander. Eigentlich wollte Carsten Niebuhr aus dem Bremischen doch in Arabien sein und auch Meister Musa, begnadeter Erbauer von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane
Verschlagwortet mit Berenberg Verlag, Buchvorstellung, Deutscher Buchpreis, Elephanta, historisch, Roman, Shortlist
Kommentar hinterlassen
*+* Thomas Hettche: „Herzfaden“ (Hörbuch) *+*
Lese ich irgendwo „Augsburger Puppenkiste“, so habe ich direkt das Intro der entsprechenden Fernsehsendungen aus meiner Kindheit vor Augen. Diese liebenswerten und liebevollen Marionettenspiele haben meine Generation ein Stück weit begleitet und so war es klar, dass ich um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argon Verlag, Biografie, Geschichte, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Argon Verlag, audiobook, Augsburg, Augsburger Puppenkiste, Bücherblog, Fadenpuppen, Familie, Hörbuchvorstellung, historisch, Kasperl, Marionetten, Rezension, Urmel, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
*+* Susanna Leonard: „Madame Curie und die Kraft zu träumen“ *+*
Dass Marie Curie zweimal den Nobelpreis erhalten hat, ist bekannt. Ich habe mich schon oft gefragt, wer diese Marie Curie eigentlich war. Was für ein Mensch war sie, woher kam ihre fast schon fanatische Begeisterung für ihr Fachgebiet, und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane, Ullstein Buchverlage
Verschlagwortet mit Bücherblog, Biografie, Buchvorstellung, Chemie, Forschung, Frankreich, historischer Roman, Leidenschaft, Marie Curie, Nobelpreis, Paris, Physik, Polen, Polonium, Radium, starke Frauen, Strahlen
Kommentar hinterlassen
*+* Andreas Izquierdo: Schatten der Welt“ *+*
Einige Jahre vor dem Ersten Weltkrieg lernen wir im westpreußischen Thorn die Jugendlichen Carl, Artur und Isi kennen. So unterschiedlich sie auch sind, ein ebenso unverbrüchliches Team bilden sie. Sie sind alle ein Stück weit unglücklich, entweder wegen ihres Elternhauses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Erster Weltkrieg, historisch, Roman, Thorn, Westpreußen
Kommentar hinterlassen
*+* Corina Bomann: „Sophias Hoffnung – Die Farben der Schönheit“ (Hörbuch) *+*
Sophias Zukunft schimmert golden. Ihr Vater finanziert der jungen Frau das Chemie-Studentin, dem sie sich mit Inbrunst widmet. Als sich in ihren Dozenten verliebt und er scheinbar ihre Gefühle erwidert, kommt es jedoch, wie es kommen muss. Als sie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane, Uncategorized
Verschlagwortet mit Audiotipp, Bücherblog, Berlin, Chemie, Elizabeth Arden, Hörbuch Hamburg, Hörbuchtipp, Hörbuchvorstellung, Helena Rubinstein, historischer Roman, Karoline Mask von Oppen, New York, Ohrenstürmer, Paris, Schönheit, schicksal, Trilogie
Kommentar hinterlassen
*+* Christopher Kloeble: „Das Museum der Welt“ (Hörbuch) *+*
Bartholomäus ist „mindestens zwölf Jahre alt“ und wächst in einem Waisenhaus unter der Obhut von Vater Fuchs auf. Dieser Mann hat den Jungen zeit seines Lebens geprägt. So ist Bartholomäus für sein Alter unglaublich gebildet, aber auch klug, was sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Geschichte, Hörbücher
Verschlagwortet mit Bücherblog, Expedition, Hörbuchvorstellung, Himalaja, historisch, Indien, Museum, Schlagintweit, Waisenhaus
Kommentar hinterlassen
*+* Laetitia Colombani: „Das Haus der Frauen“ (Print und Hörbuch) *+*
Wer „Der Zopf“ ebenso begeistert wie ich gelesen oder gehört hat, wird meine Freude über das zweite Buch von Laetitia Colombani verstehen. Hatte sie in ihrem Debutroman auf einer einzigen Zeitschiene von drei Frauen erzählt, deren Wege sich auf schicksalhafte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argon Verlag, Fischer Verlage, Geschichte, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Blanche Peyron, Buchbesprechung, Buchjuwel, empathisch, Frauenhaus, Hörbuchtipp, helfen, Highlight, historisch, Lesen und Lauschen, Ohrenstürmer, Paris, Rezension, Romantipp, Solidarität, Toleranz
4 Kommentare
*+* Frank Goldammer: „JUNI 53“ (Hörbuch) *+*
Der fünfte Fall in der Reihe um Max Heller führt den Kommissar und sein Team zur VEB Rohrisolation, einem Dresdner Unternehmen. Der Betriebsleiter ist tot aufgefunden worden und es besteht kein Zweifel daran, dass er brutal ermordet wurde. Die Ermittlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Geschichte, Hörbücher, Heikko Deutschmann, Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, DDR, Dresden, Dresdenkrimi, Hörbuchtipp, Hübuchvorstellung, historischer Roman, krimi, Lesen und Hören, Ohrwurm, Spion
2 Kommentare
*+* Andreas Götz: „Die im Dunkeln sieht man nicht“ (Print und Hörbuch) *+*
Wir schreiben das Jahr 1950, der Zweite Weltkrieg ist seit einigen Jahren vorbei und doch sind seine Folgen für viele noch sehr präsent. Karl hat alles verloren und scheint abgestumpft zu sein, ihn hält nichts mehr in Berlin. Da kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argon Verlag, Fischer Verlage, Geschichte, Hörbücher, Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Hörbuchvorstellung, historischer Krimi, Kunstraub, Lesen und Hören, Mord, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Schmuggler, Schwarzmarkt
Kommentar hinterlassen