🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 1.237 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Zweiter Weltkrieg
+ Kai Meyer: „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ +
„Die Bücher, der Junge und die Nacht“ ist eine gewaltige Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Kai Meyer bewegt sich darin auf mehreren Zeitebenen, die er gelungen miteinander verbindet. Die Geschichte beginnt in einer Nacht des Jahres 1943. Leipzig wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Romane
Verschlagwortet mit Bücher über Bücher, Bücherliebe, Buchjuwel, Buchvorstellung, Deutsche Geschichte, Leipzig, Leselight, Romantipp, Verlagsgruppe Droemer Knaur, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
*+* Thomas Hettche: „Herzfaden“ (Hörbuch) *+*
Lese ich irgendwo „Augsburger Puppenkiste“, so habe ich direkt das Intro der entsprechenden Fernsehsendungen aus meiner Kindheit vor Augen. Diese liebenswerten und liebevollen Marionettenspiele haben meine Generation ein Stück weit begleitet und so war es klar, dass ich um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argon Verlag, Biografie, Geschichte, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Argon Verlag, audiobook, Augsburg, Augsburger Puppenkiste, Bücherblog, Fadenpuppen, Familie, Hörbuchvorstellung, historisch, Kasperl, Marionetten, Rezension, Urmel, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
*+* Norbert Scheurer: „Winterbienen“ *+*
Während des Lesens dachte ich immer wieder, was dies doch für eine verrückte, unglaubliche Geschichte ist, die der Autor uns über die letzte Zeit des Zweiten Weltkrieges erzählt. Aber, weit gefehlt, denn der Einblick in das Leben des Egidius Arimond … Weiterlesen
Veröffentlicht unter C.H. Beck, Romane
Verschlagwortet mit Antikriegsroman, Bücherblog, Bienen, Buchempfehlung, Buchvorstellung, Gegen das Vergessen, hoffnung, schicksal, Shortlist des Deutschen Buchpreises, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
*+* Andreas Eschbach: „NSA“ (Hörbuch) *+*
Man stelle sich vor, dass im Dritten Reich unsere heutigen technischen Möglichkeiten bestanden hätten. Was wäre gewesen? Hätte es dann überhaupt so weit kommen können? Oder wäre alles noch viel schlimmer gewesen? Andreas Eschbach erschafft ein beklemmendes, weil hieb- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Geschichte, Laura Maire, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Drittes Reich, Empfehlung, Nationales Sicherheits-Amt, Ohrenstürmer, Rezension, Was wäre wenn, Zweiter Weltkrieg
7 Kommentare
*+* Teresa Simon: „Die Oleanderfrauen“ (Hörbuch) *+*
Worum geht es? Der Familienroman „Die Oleanderfrauen“ erzählt von Sophie, Jule und Johanna. Über Sophies Schicksal zur Zeit des Zweiten Weltkriegs erfährt der Hörer, über ihre durch viele Umstände manchmal unglückliche und vor allem schwierige Liebe. Ebenso erzählt die Autorin
Veröffentlicht unter Hörbücher, RandomHouese, Romane
Verschlagwortet mit audiobook, Bücherblog, Familenroman, Hörbuch, Hören, Kaffee, Rezension, Roman, tagebuch, Teresa Simon, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
*+* Ari Folman/ David Polonsky: „Das Tagebuch der Anne Frank“ (Graphic Diary) *+*
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das einige Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie von Deutschland in die Niederlande auswanderte, um dem Holocaust zu entkommen. Aber der Wahnsinn griff auch dort um sich. Die letzten Jahre ihres Lebens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biografie, Fischer Verlage
Verschlagwortet mit Anne Frank, Ari Folman, Bücherblog, buch, David Polonsky, Fischer Verlage, Gegen das Vergessen, Graphic Diary, Graphic Novel, Lesen, tagebuch, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
*+* #TausendTeufelTour *+* Tag 7 *+* #Schwarzmarkt *+*
. . Unsere „TausendTeufelTour“ macht heute Station auf meinem Blog, das Thema auf „Irve liest“ lautet „Schwarzmarkt“. Der zweite Teil der Kriminalreihe um Max Heller „Tausend Teufel“, spielt im Februar 1947, einer Zeit, in der der illegale Tauschhandel blühte. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogtour, Der Audio Verlag, dtv, Geschichte, Hörbücher, Heikko Deutschmann, Krimis
Verschlagwortet mit 7aufeinenStreich, Bücherblog, Besatzungszonen, Bloggerlife, Blogtour, Der Angstmann, Der Audio Verlag, dtv Verlag, Frank Goldammer, Gegen das Vergessen, Gewinnspiel, Kriminalroman, Max Heller, Russen, Schwarzmarkt, signiert, Tauschhandel, Tausend Teufel, TausendTeufelTour, Verlosung, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
*+* Ankündigung *+* #TausendTeufelTour *+*
*+* Ankündigung *+* #TausendTeufelTour *+* #7aufeinenStreich *+* #Gewinnspiel *+* Von Montag, 13. November, bis Montag, 20. November, findet auf den #7aufeinenStreich-Blogs eine Tour zu Frank Goldammers zweitem Teil seiner Kriminalreihe um Max Heller, „Tausend Teufel“ statt – unsere #TausendTeufelTour Neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogtour, Der Audio Verlag, dtv, Gewinnspiele/ Verlosungen
Verschlagwortet mit 7aufeinenStreich, Ankündigung, Blogtour, coming up soon, Der Angstmann, Der Audio Verlag, dtv, Frank Goldammer, Gewinn, Krimireihe, Max Heller, Nachkriegsdeutschland, Save the date, Tausend Teufel, TausendTeufelTour, Verlosung, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
*+* Johanna Hohnhold: „SADAKO – Ein Wunsch aus tausend Kranichen“ *+*
. Seitdem ich vor über dreißig Jahren das Buch „Als die erste Atombombe fiel“ (momentan leider nicht im Buchhandel erhältlich) gelesen habe, bewegt mich diese schwarze Seite des Zweiten Weltkriegs sehr. Nicht nur in Deutschland ist unsagbares Leid über unzählige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aladin Verlag, Kinder- und Jugendbücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit Aladin Verlag, Atombombe, Atombombenkrankheit, Bücherblog, berührend, Frieden, Gänsehaut, Gegen das Vergessen, Hiroshima, historisch, Hoffung, Johanna Hohnhold, Kinderbuch, Leukämie, Mahnung und Warnung, Nagasaki, Origami, Papierkranich, Papierkranich-Club, Sachbuch, SADAKO, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
*+* Marianne Kaindl: „Nazi-Allergie“ – Der Lesekater rezensiert (Blogtour #cocokatzenkrimis)*+*
. . Sehr verehrte Leserinnen, sehr verehrte Leser, mein Name ist Rocky, ich bin Frauchens Lesekater. Wer die Blogtour zu den #cocokatzenkrimis verfolgt, kennt mich bereits, denn ich habe vor einigen Tagen gemeinsam mit meiner Schwester Sammy ein Intermiau mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, Blogkater, Blogtour, Coco, Cocokatzenkrimis, Drittes Reich, Katzenalarm, Katzenkrimi, kätzisch, krimi, Rassismus, Rezension, ZUkunft, Zweiter Weltkrieg
8 Kommentare