*+* Standing ovations *+*

Graz-im-Dunkeln-9783954511808_xlRobert Preis: „Graz im Dunkeln“                   :-D :-D :-D :-D :-D

Zusammenfassung:
In einem Grazer Einkaufszentrum wird Chefermittler Armin Trost Zeuge eines Amoklaufs. Wenig später checkt er zur Erholung in einem Wellnesshotel in der Oststeiermark ein. Doch erholsam ist dort wenig. Trost gerät immer tiefer in einen klaustrophobischen Fall rund um mysteriöse Frauenmorde – bis er selbst um sein nacktes Leben rennt (Quelle: Lovelybooks)

Das Cover:
Es ist recht ansprechend gestaltet. Von hinten ist ein „verschwommener“ Mann zu sehen wie er durch eine enge Gasse geht. Das Bild ist in Grautönen gehalten und wirkt etwas düster. Aufgefrischt wird das Cover durch den Titel, der in orangener Farbe auf weißem Grund aufgedruckt ist. Es wirkt auf mich so, als ob es noch Hoffnung für den Fall des Thrillers gibt und nicht alles verloren ist.

Meine Zusammenfassung:
Nachdem ein Amoklauf im Grazer Einkaufszentrum glimpflich für Armin Trost ausgegangen ist, verbringt er ein paar Tage in einem Wellness-Hotel. Dort ist es ruhig, landwirtschaftlich herrlich erholsam und auch die Anwendungen sollten bewirken, dass der Polizist die Seele baumeln lassen kann. Doch Trost weilt nur offiziell als  Kurgast in diesem Haus, inoffiziell ist er dort, um eine vermisste Frau aufzuspüren. Er erlebt jedoch viel mehr und muss dabei an seine Grenzen gehen….Körperlich und auch seelisch verlangt der Fall ihm alles ab. Wird dies reichen, um den Fall zu lösen?

Meine Meinung:
Jedes Kapitel des Buches wird mit einer Meldung in Bezug auf Ufos und Außerirdische eingeleitet. Zunächst konnte ich damit nichts anfangen, doch je weiter ich mit dem Lesen vorankam, umso mehr verstand ich die Meldungen. Denn sie passen im Großen und Ganzen zum Verlauf der Geschichte und haben thematisch letzten Endes mehr mit dem Thriller zu tun als man zunächst vermuten könnte. Die Story fand ich interessant und sehr spannend. Obwohl der Amoklauf zu Beginn des Buches sich thematisch schon sehr von der Hauptgeschichte, Trosts Aufenthalt im Wellness-Hotel, abwich, konnte mich der Thriller von der ersten bis zur letzten Seite begeistern und stellenweise wirklich fesseln. Der Spannungsbogen fiel nie ab. Im Gegenteil, wenn gerade eine haarige Situation vorüber war, setzte der Autor noch eins drauf, z.B. indem er einen kleinen Kommentar einwarf, der eine Entwicklung in der nahen Zukunft andeutete. So kam ich aus dem Staunen und Gruseln nicht heraus. Dadurch, dass Robert Preis seinen Protagonisten viel Leben eingehaucht hatte – jeder wird detailreich beschrieben, was Äußeres und Inneres betrifft – entwickelte ich Sympathien für einige Figuren, anderen traute ich nicht so recht über den Weg. Ich fieberte mit meinen „Lieblingen“ mit und war entsetzt, was die „Bösen“ im Schilde führten, immer in der Hoffnung, dass alles gut ausgehen möge. Gut gefallen hat mir auch der Lokalkolorit. Die österreichischen Begriffe sind nicht zu viel und nicht zu wenig, sodass schon ein bisschen Austria-Atmosphäre aufkommt ;-) Im richtigen Maß bringt der Autor die Natur und anderen Gegebenheit von Graz und der Oststeiermark mit ein. Ich konnte mir die Gegend gut vorstellen und hatte das ein oder andere Mal die schöne Landschaft vor meinem inneren Auge. So bekam dieser Thriller für mich eine schärfere Kontur. Er spielte nicht irgendwo sondern wurde durch die konkreten Beschreibungen irgendwie realer. Der Hammer ist für mich der Schreibstil. Nicht nur die Handlung erzeugt Spannung, auch die sprachliche Umsetzung. An einem Abend, an dem ich alleine zuhause war, hörte ich irgendwann auf zu lesen als ich es plötzlich in allen Ecken knacksen und knistern hörte. Als ich dann an eine gerade gelesene Gruselstelle dachte, war mir zu mulmig um weiterzulesen. So etwas passiert mir äußerst selten! Das Buch ist so schön schaurig geschrieben wie ein Thriller sein muss. Auch die Wortwahl ist toll….das Haus sei so blutleer wie die Lippen der Chefin usw. Obwohl es mir manchmal fast die Schuhe auszog vor Spannung und gruseliger Gedanken ist es dennoch an manchen Stellen so unbedarft, so witzig, dass ich lachen musste. Obwohl ich Aliens nichts abgewinnen kann und mich das andere zentrale Thema des Buches nicht unbedingt interessiert, hat mich dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert und begeistert. Ich hoffe, bald wieder einen Krimi aus der Feder von Robert Preis lesen zu können.

Mein Fazit:
Standing ovations für diesen tollen Thriller! Ich habe nicht den kleinsten Kritikpunkt gefunden, weshalb ich gerne 5 Sterne vergebe.

Infos zum Buch:
„Graz im Dunkeln“ von Robert Preis ist am 19.09.2013 unter der ISBN-Nr. 9783954511808 im Emons-Verlag erschienen und auch als eBook erhältlich.

 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Thriller veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu *+* Standing ovations *+*

  1. Pingback: *** Irve fragt… Robert Preis *** | Irve liest...

  2. Pingback: *** Herzlichen Glückwunsch an… *** | Irve liest...

  3. Pingback: *+* Irve verlost…”Graz im Dunkeln *+* | Irve liest...

  4. Pingback: *+* Graz im Dunkeln: Herzlichen Glückwunsch an… *+* | Irve liest...

  5. Pingback: *+* Robert Preis: „Die Geister von Graz“ *+* | Irve liest...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..