*+* Carsten Henn: „Der Buchspazierer“ (Hörbuch) *+*

Der BuchspaziererCarl hat einen ganz besonderen Beruf, er bringt den Kunden der Buchhandlung ihre Bestellung persönlich vorbei. Wie schade, dass ein solcher Service durch Kostenminimierung und Gewinnmaximierung erst recht in der heutigen Zeit undenkbar ist. Es hätten sicher viele Menschen Freude daran, ihren Lesestoff derart geliefert zu bekommen, ein bisschen Fachsimpelei und ein paar liebe Worte inbegriffen!

Leider ändern sich die Strukturen in der besagten Buchhandlung, was bedeutet, dass Carl seine Arbeit verliert. Ich war ebenso entsetzt wie er, ebenfalls sehr überrascht, wie er damit umgeht. Denn Job ist nicht gleich Job, manchmal quittiert man den Dienst lachenden Auges. Carl aber war tief in seinem Inneren getroffen, denn von dem einzigartigen Lieferservice haben nicht nur die Kunden profitiert, er hat auch sein eigenes Herz mit Freude erfüllt – meines auch!

Glücklicherweise ist der Buchspazierer a.D. nicht allein in seiner neuen Situation. Unter anderem steht ihm Schascha, ein neunjähriges Mädchen, zur Seite. Sie hat ihn einige Zeit lang auf seinen Lieferspaziergängen und Kundenbesuchen begleitet und nebenbei ein ganz eigenes System entwickelt, die Menschen glücklich zu machen – und davon profitiert nun der ausrangierte Carl auf wundersame und wunderbare Weise.

Diese Geschichte ist einfach nur traumhaft, wenngleich natürlich auf der primären Ebene sehr unrealistisch. Denn welche Buchhandlung kann – oder konnte es jemals – sich einen solchen Service, den Carl über lange Zeit erbringen durfte, leisten? Diese Entwicklungen sind jedoch nicht die Hauptsache des Romans, sondern bilden lediglich die Grundlage, auf der die Geschichte aufgebaut ist. Denn eigentlich geht es in „Der Buchspazierer“ nicht darum, dass ein Mann traurigerweise seine liebgewonnene, wertvolle Arbeit verliert. Das Hauptaugenmerk liegt eher auf der Menschlichkeit, dem sich Helfen, füreinander Dasein, sich unter die Arme zu greifen, wenn es nötig ist, Zuwendung und Zuspruch zu geben und die Herzen der anderen Menschen mit Freude zu erfüllen.

Diese Erzählung fühlte sich für mich an wie ein modernes Märchen, es „zerging mir auf dem Herzen“ und berührte mich sehr. Das lag sicher auch an der Art und Weise, wie der Sprecher die Geschichte umsetzt. Ich nahm Reinhard Kuhnert jederzeit „den Carl höchstpersönlich“ ab, er wurde zu einer greifbaren, fast realen Person, und ihm gehörten – ebenso wie einigen anderen Charakteren – meine Sympathien.

„Der Buchspazierer“ ist ein gelungener, schöner „Bücher über Bücher“ Roman um wichtige Werte, die uns teilweise verloren zu gehen drohen. Nebenbei macht der Autor der Welt der Bücher, ihrer Macht und Kraft, eine literarische Liebeserklärung. Die Geschichte ist wunderbar geeignet zum Verschenken, aber natürlich auch zum Selbsthören oder -lesen!

Mehr über mein liebstes Hobby gibt es auf der Facebookseite Irve liest und dem Instagram-Account irveliest zu erfahren. Hier zeige ich zeitnah, was ich gerade höre oder lese und geben dabei gerne einen ersten Eindruck preis. Über virtuelle Besucher und freundlichen, buchigen Austausch freue ich mich dort sehr.

Inhalt
Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …

Sprecher
Reinhard Kuhnert, geboren 1945 in Berlin, machte zunächst eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Danach studierte er an der Theaterhochschule und am Literaturinstitut Leipzig. Nach verschiedenen Engagements an DDR-Theatern und erfolgreicher Arbeit als freischaffender Dramatiker in Ost-Berlin siedelte er nach West-Berlin über. Neben seiner Arbeit als Dramatiker, Autor, Schauspieler und Regisseur ist Kuhnert als Synchron- und Hörbuchsprecher bekannt.
Quelle: Hörbuch Hamburg

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..