Schlagwort-Archive: Auf die Ohren

+ Sherlock & Watson: „Das Rätsel von Musgrave Abbey“ (Hörspiel) +

(j) Holmes und Watson sind zurück und lösen im modernen London kniffelige Fälle. Im ersten Teil der Reihe wird das Verschwinden sowohl eines lang ersehnten Romans als auch eines Gärtner-Sohnes thematisiert. Beide Verbrechen spielen sich nur wenige Kilometer voneinander ab. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

+ Jack Meggitt-Phillips: „Biest & Bethany – Nicht zu zähmen“ (Hörbuch) +

Welch ein Gruselspaß für Kinder! Die Geschichte um den Jahrhunderte an Lenzen zählenden Ebenezer Tweezer, sein hassgeliebtes Biest und die freche Waisenhaus-Göre Bethany ist nicht gerade zimperlich, aber ganz wunderbar – es stecken so schöne Botschaften in diesem Auftaktband der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Philipp Dettmer: „IMMUN“ (Hörbuch) *+*

Unser Immunsystem ist von unschätzbarem Wert, denn es hält die Angreifer, die in vielfältiger Form unserem Körper schaden können, in Schach. Nunja, zumindest meistens. Manchmal ist ein Immunsystem zu geschwächt oder „fehlprogrammiert“, um seine Aufgabe zu erfüllen, manchmal ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Ursula Poznanski: „SHELTER“ (Hörbuch) *+*

In „Shelter“ greift Ursula Poznanski ein Thema auf, das uns auch bei der nervigen Corona-Pandemie immer mal wieder begegnet:Verschwörungstheorien. Sie wählt das Thema Außerirdische für ihren Jugendthriller. Als Partygag ersinnen Benny und seine Freunde eine Aktion, die Verschwörungstheoretikern ihren Irrweg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, RandomHouese, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Sofía Segovia: „Das Flüstern der Bienen“ (Hörbuch) *+*

Die Buchbeschreibung hat sofort mein Interesse geweckt, jedoch schien mir die Geschichte eher etwas zum Hören denn zum Lesen zu sein, und diese Entscheidungwar – zumindest für mich – goldrichtig! Ich kam gut in die Erzählung hinein und war ziemlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Helga Schubert: „Vom Aufstehen“ (Hörbuch) *+*

Helga Schubert blickt zurück auf ihr Leben und gleichermaßen auf ein Stück deutscher Geschichte. Mitten im Zweiten Weltkrieg in Berlin geboren, groß geworden im Ostteil des Landes, lebt sie schließlich seit dem Fall der Mauer im wieder vereinigten Deutschland. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Carsten Henn: „Der Buchspazierer“ (Hörbuch) *+*

Carl hat einen ganz besonderen Beruf, er bringt den Kunden der Buchhandlung ihre Bestellung persönlich vorbei. Wie schade, dass ein solcher Service durch Kostenminimierung und Gewinnmaximierung erst recht in der heutigen Zeit undenkbar ist. Es hätten sicher viele Menschen Freude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Claire Berest: „Das Leben ist ein Fest“ (Hörbuch) *+*

Frida Kahlo de Rivera war eine bedeutende mexikanische Malerin – und bis vor kurzem wusste ich rein gar nichts über sie, außer dass sie eine extreme Künstlerin war. Aber was bedeutete das „extrem“, und woher kam die Motivation für diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

*+* Richard Osman: „Der Donnerstagsmordclub“ (Hörbuch) *+*

Man ist so alt, wie man sich fühlt. Dieses Sprichwort könnte nicht treffender sein für die vier rüstigen Senioren (*), die sich alldonnerstags am Nachmittag im Puzzlezimmer treffen, um ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Bisher mussten dafür immer alte Verbrechen herhalten, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Mai Thi Nguyen-Kim: „Kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ (Hörbuch) *+*

Wer kennt sie nicht, diese Streitgespräche, bei denen man nie auf einen gemeinsamen Nenner kommt? Wenn das Thema nicht so wichtig ist, oder die Diskutierenden tolerant, ist das alles halb so wild. Wer aber behält Recht, wenn es um Essentielles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen