Schlagwort-Archive: Lesen und Lauschen

*+* Benjamin Myers: „Der perfekte Kreis“ (Hörbuch) *+*

Kreise in Kornfeldern sind immer mal wieder Thema. Auch in diesem Roman sind solche Kornkreise der rote Faden, mit dem Benjamin Myers uns durch seine Erzählung führt. Durch Zufall haben sich zwei Männer mit völlig unterschiedlicher Vergangenheit, aber ähnlicher Motivation, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Frank Goldammer: „Verlorene Engel“ (Print und Hörbuch) *+*

Angst macht sich breit in Dresden, denn in letzter Zeit sind Frauen vergewaltigt worden, und einige von ihnen mussten ihr Leben lassen. Der Schock sitzt tief – nicht nur bei den Betroffenen, auch Max Heller und seine Kollegen sind sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, dtv, Hörbücher, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sofía Segovia: „Das Flüstern der Bienen“ (Hörbuch) *+*

Die Buchbeschreibung hat sofort mein Interesse geweckt, jedoch schien mir die Geschichte eher etwas zum Hören denn zum Lesen zu sein, und diese Entscheidungwar – zumindest für mich – goldrichtig! Ich kam gut in die Erzählung hinein und war ziemlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Carsten Henn: „Der Buchspazierer“ (Hörbuch) *+*

Carl hat einen ganz besonderen Beruf, er bringt den Kunden der Buchhandlung ihre Bestellung persönlich vorbei. Wie schade, dass ein solcher Service durch Kostenminimierung und Gewinnmaximierung erst recht in der heutigen Zeit undenkbar ist. Es hätten sicher viele Menschen Freude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Anna Schneider: „Grenzfall – Der Tod in ihren Augen“ *+*

Als an der Felswand ein lebloser Frauenkörper entdeckt wird, ist das der Startschuss für einen höchst außergewöhnlichen Mordfall. Denn die Leiche entpuppt sich nur als eine Hälfte der Toten, was der frisch gebackenen Teamleiterin, Oberinspektorin Jahn, einige Rätsel aufgibt. Mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimis, Fischer Verlage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Richard Osman: „Der Donnerstagsmordclub“ (Hörbuch) *+*

Man ist so alt, wie man sich fühlt. Dieses Sprichwort könnte nicht treffender sein für die vier rüstigen Senioren (*), die sich alldonnerstags am Nachmittag im Puzzlezimmer treffen, um ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Bisher mussten dafür immer alte Verbrechen herhalten, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Mai Thi Nguyen-Kim: „Kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ (Hörbuch) *+*

Wer kennt sie nicht, diese Streitgespräche, bei denen man nie auf einen gemeinsamen Nenner kommt? Wenn das Thema nicht so wichtig ist, oder die Diskutierenden tolerant, ist das alles halb so wild. Wer aber behält Recht, wenn es um Essentielles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Henrik Siebold: „Inspektor Takeda und die stille Schuld“ *+*

Klug und meist sinnvoll ist es, Bücherreihen von Anfang an zu lesen. Da ich den guten Inspektor Takeda noch nicht kannte, dieser Fall aber so reizvoll klang, konnte ich jedoch einfach nicht warten, bis nach den vier vorherigen Bänden endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Mai Thi Nguyen-Kim: „Komisch, alles chemisch“ (Hörbuch) *+*

Alles ist Chemie! Das ist uns kaum bewusst, aber denkt man einmal genauer darüber nach, ist es doch logisch! Kaffee wird mit Wasser – auch als H2O bekannt – aufgebrüht, unsere Haut besteht aus Zellen, die letzten Endes auch „nur“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Bill Francois: „Die Eloquenz der Sardine“ (Hörbuch) *+*

Während der Autor über sein Leben sinniert, nimmt er uns mit auf eine einmalige Reise in die Welt der Meeresbewohner. Er machte mich viele Male Staunen über die Wunder, die sich jenseits unserer Augen und Ohren abspielen – und ebenso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen