*+* Sylvain Tesson: „Der Schneeleopard“ (Hörbuch) *+*

Der Schneeleopard Hörbuch„Der Schneeleopard“ beschreibt eine Reise voller Philosophie und Poesie durch die Natur – und lässt bisweilen die Welt, wie sie von uns modernen Menschen wahrgenommen wird, wie eine Art Paralleluniversum erscheinen.

Dieses Sachhörbuch steckt voller Gegensätze, die sich immer wieder abstrahieren und zusammenfassen lassen zu der Reinheit und anmutenden Vollkommenheit der Natur einerseits und der zerstörerischen, ruhe- und rastlosen Menschheit. Mehrmals hielt ich – obwohl schon längst grundsätzlich mit der Sichtweise des Autors übereinstimmend – fast schon erschrocken inne, bestürzt über unseren Umgang mit der Schöpfung, die uns dargeboten worden ist, um im Einklang mit ihr zu leben und nicht, um sie derart auszubeuten, so wie wir es bekanntermaßen tun.

Die Begebenheiten sind wunderschön geschildert, die Sprache einnehmend und gefühlvoll, die Denkanstöße unverblümt und eindringlich – dies alles wird getragen von der tiefen Liebe des Autors zur Umwelt und ihrer einfachen Gesetze. Seine Begeisterung ist ebenso offensichtlich wie nachvollziehbar, wenngleich es kaum jemandem in die Wiege gelegt worden ist, sich derart darauf einzulassen und dafür zu brennen. Dieses Extrem des Verfassers schlägt sich gelegentlich im Inhalt nieder, denn manchmal fühlte es sich an wie auf der Anklagebank, und hin und wieder konnte ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass mir eine fremde Meinung aufgedrückt werden soll – vor allem, wenn es nicht in erster Linie um den roten Faden, sprich: die Wertschätzung gegenüber und die Achtung vor der wundervollen Natur und vor allem der Tierwelt, ging. Aber da „Der Schneeleopard“ zwar den Charakter eines Sachbuch hat, aber äußerst emotional und tiefsinnig verfasst ist, sind die subjektiven Einschübe nachvollziehbar.

Auch wenn ich nicht jedes Detail, jedes Gedankengut mit dem Autor teile, hat mir diese Geschichte ein eindrucksvolles Hörerlebnis beschert, das mir bis auf die erwähnten, kleinen Kritikpunkte gut gefallen hat.
Auch der Sprecher Tom Wlaschiha hat seinen Anteil daran, denn er liest unaufgeregt, fängt aber dennoch die tiefe Begeisterung und Bewunderung des Verfassers ansteckend ein.


Mehr über mein liebstes Hobby gibt es auf der Facebookseite „Irve liest“ und dem Instagram-Account „irveliest“ zu erfahren. Hier zeige ich zeitnah, was ich gerade höre oder lese und geben dabei gerne einen ersten Eindruck preis. Über virtuelle Besucher und freundlichen, buchigen Austausch freue ich mich dort sehr.

Inhalt
Ein stilles Werk von ungeheurer Wirkung
Sylvain Tesson ist Schriftsteller, Philosoph und Reisender. Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist er nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben – dem Schneeleoparden. Werden sie ihn finden? Ungewiss! Auf über 5.000 Metern Höhe, fernab vom Lärm der Zivilisation, hinterfragt Tesson eine Welt, in der kaum noch Raum bleibt für die Unterschiede zwischen den Kulturen, für das Ungebändigte und die Schönheit der Natur. Eine meditative Reise in die weiße Stille des Himalaya, eine Lektüre gegen die Hektik unseres Alltags.
Dieser Text rüttelt auf und macht hellsichtig, man kann sich seiner Macht kaum entziehen: In Frankreich war „Der Schneeleopard“ das erfolgreichste Buch des Jahres 2019.

Sprecher
Tom Wlaschiha erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig. Nach Engagements an diversen Bühnen widmet er sich inzwischen vorrangig dem Medium Film – mit großem Erfolg. Durch seine Rollen in „Game of Thrones“, „Jack Ryan“ und „Das Boot“ avancierte er zum internationalen Star.
Quelle: Argon Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Argon Verlag, Hörbücher, Sachbuch abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..