*+* Ursula Poznanski: „VANITAS – Rot wie Feuer“ *+*

Oh nein, das darf doch nicht wahr sein! Carolin ist entdeckt worden, das vermeintlich gut gehütete Geheimnis ihres Aufenthaltsortes muss ausgeplaudert worden sein – von wem und warum erfahren wir zur gegebenen Zeit. Nun heißt es zunächst, hopplahopp raus aus Wien – aber wohin? Carolin ist tough, sie begibt sich direkt in die Höhle des Löwen und hofft, dass sie in Frankfurt, der hauptsächlichen Wirkungsstätte ihrer Verfolger, des Karpin-Clans, unter dessen Radar agieren kann. Alles, was sie eigentlich will, ist endlich wieder angstfrei leben zu können. Bis dahin hat sie jedoch einiges vor sich, denn damit sie weiterleben kann, müssen die hohen Clan-Tiere sterben. Theoretisch ist das klar, aber wie nur soll sie ihre Pläne in die Praxis umsetzen? Ihr Insider-Wissen von einst, als sie als eingeschleustes BKA-Mitglied selbst den Karpins diente, zahlt sich nun aus, denn Carolin macht sich Verbündete, allerdings ohne dass diese davon wissen oder es auch nur ahnen….

So gibt es den ganzen Krimi hindurch ein gewagtes „Katz- und Maus-Spiel“ mit mehreren Beteiligten, wobei die Spannung leider eher mau blieb. Denn da die Trilogie in der „Ich-Form“ verfasst ist, habe ich nie wirklich damit gerechnet, dass unserer weiblichen Hauptfigur ernsthaft etwas zustoßen könnte. Carolins Versuche, die Karpins in die Knie zu zwingen, trugen immer mehr oder weniger dieselbe kreative Handschrift, sodass der dritte Teil der VANITAS Reihe zwar ganz unterhaltsam, an einigen Stellen auch ziemlich brutal, aber dennoch recht überraschungslos vor sich hin plätscherte. „Rot wie Feuer“ hat mich erstaunlicherweise nur an einer Stelle wirklich in Erstaunen versetzt. In den ersten beiden Teilen gab es – zumindest für meinen Lesegeschmack- mehr Feuerwerk und Spannungsknaller. Was ich auch schmerzlich vermisst habe, war das Flair des Wiener Zentralfriedhofs inklusive der angegliederten Blumenhandlung, in der Carolin eingesetzt war.

Dieser abschließende Band der VANITAS Reihe ist ganz anders als von mir erwartet und unterscheidet sich auch ziemlich von den ersten beiden Teilen, was Inhalt, Stil und Locations betrifft. Es brilliert erneut Carolin in der Hauptrolle – mit ihrer Wandlungsfähigkeit, ihrem Mut (der Verzweiflung) und ihrer stellenweise Kaltschnäuzigkeit. Jedoch hatte ich mir mehr Spannung und Flair erhofft. Jeder hat halt seine eigenen Vorstellungen und Präferenzen.

Nicole von Nicoles Bücherwelt konnte Ursula Poznanski mit ihrem Thriller mehr begeistern!

Mehr über mein liebstes Hobby gibt es auf der Facebookseite „Irve liest“ und dem Instagram-Account „irveliest“ zu erfahren. Hier zeige ich zeitnah, was ich gerade höre oder lese und geben dabei gerne einen ersten Eindruck preis. Über virtuelle Besucher und freundlichen, buchigen Austausch freue ich mich dort sehr.

Inhalt
Ihre Verfolger haben sie in Wien aufgespürt. Die österreichische Polizei sucht sie in Zusammenhang mit einem Mordfall. Völlig auf sich allein gestellt tritt Blumenhändlerin Carolin die Flucht nach vorne an: Sie fährt nach Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde, in die Höhle des Löwen. Für sie die gefährlichste Stadt der Welt, aber auch die, in der man sie zuletzt vermuten würde. Und gleichzeitig der einzige Ort, an dem sie die Chance sieht, ihrem Alptraum ein Ende zu setzen.
Ausgerüstet mit ihrem Wissen über den russischen Karpin-Clan, über Schwächen, Gewohnheiten und alte Feindschaften ihrer Gegner, beginnt Carolin, Fallen zu stellen und ein Netz aus Intrigen zu weben. Schon bald zieht sie eine blutige Spur durch Frankfurt – nur leider scheint es, als wäre ihre Rückkehr doch nicht unentdeckt geblieben …

Autorin
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, wo sie mit ihrer Familie auch heute lebt. Die ehemalige Medizin-Journalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern steht sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten, ihre Thriller für Erwachsene erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit.
Quelle: Verlagsgruppe Droemer Knaur

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Droemer Knaur, Thriller abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..