Schlagwort-Archive: Argon Verlag

*+* Mechthild Borrmann: „Feldpost“ (Hörbuch) *+*

Cara denkt sich nichts dabei, als eine unbekannte Frau in einem vollen Café darum bittet, sich neben sie setzen zu dürfen. Aber als die Fremde plötzlich verschwindet, ohne ihre persönlichen Gegenstände mitgenommen zu haben, erwacht Caras Neugier. Sie ist Anwältin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Geschichte, Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Dana Schwartz: „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ (Hörbuch) *+*

Als ich die Beschreibung dieser Geschichte gelesen habe, schien sie für mich gemacht. Medizin und auch ein Hauch von Thrill treffen hier vor einer historischen Kulisse zusammen. Dieses Hörbuch musste ich unbedingt hören. Um es kurz vorwegzunehmen, ich wurde nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Ursula Poznanski: „Stille blutet“ (Hörbuch) *+*

(a) Wie kommt man nur auf diese Idee, seine Figuren ihren eigenen baldigen Tod verkünden zu lassen? Auf jeden Fall hat sie mich neugierig auf den neuen Thriller von Ursula Poznanski gemacht. Man wird sofort mitten ins Geschehen geworfen, begleitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Julia Nachtmann, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sebastian Fitzek: „MIMIK“ (Hörbuch)

(a) Die Idee, das Thema Mimikresonanz in einem Thriller zu verpacken, fand ich sehr gut. Es ist interessant, dass man durch Mimik und Körpersprache Verbrechen aufklären kann. Sebastian Fitzek reicht das nicht, denn er weist durch die Mimikresonanz keinen Mord … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Philipp Kohlhöfer: „Pandemien“ (Hörbuch) *+*

Philipp Kohlhöfer hangelt sich an der Corona-Entwicklung von den ersten Verdachtsfällen eines neuen Erregers bis hin zum Pandemie-Stand kurz vor der Veröffentlichung des Buchs entlang – und macht dabei interessante Ausflüge in die Historie der Pandemien… So machen wir beispielsweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Wolf Harlander: „Systemfehler“ *+*

In „Systemfehler“ greift der Autor ein Thema auf, das mich selbst immer mal wieder beschäftigt – unsere Abhängigkeit vom Internet. Fällt es großflächig aus, geht kaum noch etwas. Als vor einigen Monaten für einige Stunden die Social Media in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Thriller, Uve Teschner | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Tim Marshall: Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert“ (Hörbuch) *+*

Probleme scheint es auf unserer Erde mehr und mehr zu geben. Aber kein Problem taucht plötzlich aus dem Nichts auf. Tim Marshall widmet sich mit seinem Sachbuch einigen Gebieten, die früher mit Konflikten behaftet waren, es aktuell noch sind oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Helga Schubert: „Vom Aufstehen“ (Hörbuch) *+*

Helga Schubert blickt zurück auf ihr Leben und gleichermaßen auf ein Stück deutscher Geschichte. Mitten im Zweiten Weltkrieg in Berlin geboren, groß geworden im Ostteil des Landes, lebt sie schließlich seit dem Fall der Mauer im wieder vereinigten Deutschland. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Mai Thi Nguyen-Kim: „Kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ (Hörbuch) *+*

Wer kennt sie nicht, diese Streitgespräche, bei denen man nie auf einen gemeinsamen Nenner kommt? Wenn das Thema nicht so wichtig ist, oder die Diskutierenden tolerant, ist das alles halb so wild. Wer aber behält Recht, wenn es um Essentielles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Bill Francois: „Die Eloquenz der Sardine“ (Hörbuch) *+*

Während der Autor über sein Leben sinniert, nimmt er uns mit auf eine einmalige Reise in die Welt der Meeresbewohner. Er machte mich viele Male Staunen über die Wunder, die sich jenseits unserer Augen und Ohren abspielen – und ebenso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen