Ich fand das Buch: „Bob, der Streuner“ sehr spannend und schön. Jeden Abend haben Mama, mein Bruder und ich ein bis zwei Kapitel vom Buch zusammen geschmökert.
.
.
.
Ich habe gelesen, dass Bob dem James hilft, mehr Geld zu verdienen. Bob ist ein wahrer Glücksbringer für James. Fast jeden Tag sitzt James mit Bob und seiner Gitarre auf der Straße und macht Straßenmusik oder verkauft die Big Issue – Zeitung. Bob lockt die Menschen an wie ein Magnet. Deshalb verdient James so viel Geld, bis er sich bald keine Sorgen machen muss.
.
Wir fanden alle das Buch sehr toll. James hat durch Bob endlich eine Aufgabe bekommen. Er übernimmt die Verantwortung für den Kater. Bob wird James´ bester Freund. Mit seiner Hilfe schafft es James, ein neues Leben anzufangen. Das hat mich gefreut. Denn ich mag James. Bob erst recht.
.
Inhalt:
Vollkommen verwahrlost hockt der getigerte Kater eines Abends vor James‘ Wohnungstür. Aus seinen großen grünen Augen blickt er ihm so mitleidig entgegen, dass James gar nicht anders kann, als ihn bei sich aufzunehmen. Er nennt den Kater Bob und päppelt ihn wieder auf. Dabei hat James es schon schwer genug – als Straßenmusiker reicht das Geld kaum für sein eigenes Abendessen. Als es dem struppigen Streuner besser geht, lässt James ihn wieder laufen. Doch Bob bleibt. Von nun an weicht er seinem Freund nicht mehr von der Seite. Jeden Tag begleitet er ihn zur Arbeit, stets auf seinem Lieblingsplatz, der rechten Schulter, und bringt James Glück.
Quelle: Boje Verlag
Ich lese gerade das dritte Buch „Ein Geschenk von Bob“ und bin auch hier wieder hin und weg <3
Sie sind alle sehr genial!!!
Hallo dago!
Eine schöne Buchbesprechung hast Du geschrieben! Ich bin beeindruckt :-) ich habe noch kein Buch über Bob gelesen. Aber wenn es sogar für Kinder geeignet ist, dann denke ich gern drüber nach. Ich habe nämlich einen 9jährigen Sohn, dem das Buch auch gefallen könnte :-) Danke Dir und mach weiter so!
Liebe Grüße,
Bianca
Ich kenne das Buch nicht, aber wenn man deinen Text liest, dann denkt man direkt, dass man James und Bob wohl einfach mögen muss. Man merkt wirklich gut, dass ihr Spaß beim Lesen hattet. Das hast du toll geschrieben! :)
Pingback: *+* Wochenshow #5 *+* | Irve liest...