Dieser Jugend-Thriller hat mir weniger gut gefallen als die letzten Kinderreporter-Bücher. Lara liegt im Koma und ihre beste Freundin Maud hat eine nicht so gute Liebe gefunden. Sie versucht zusammen mit ihren anderen Freundinnen herauszufinden, wieso der schreckliche Unfall passiert ist, durch den sich Lara nun im Koma befindet. Und ob es überhaupt ein Unfall war, denn eigentlich glauben sie, dass da ein Verbrechen passiert ist. Maud leidet sehr darunter, dass es ihrer Freundin so schlecht geht.
Der Thriller-Teil in der Lektüre ist sehr spannend gestaltet. Am besten fand ich die Lara-Kapitel, weil dort geschildert wird, wie ihre Koma-Gedanken so spielen, was Lara fühlt, denkt, wie ihre Erinnerungen langsam zurückkehren und wie viel Angst sie hat.
Nicht so gut gefallen haben mir in den Maud-Kapiteln das Herumpossieren mit ihrem Freund, und sie haben es damit wirklich übertrieben. Auch immer wieder Drogen, Alkohol und, dass die Jugendlichen ihre Eltern verhohnepiepelt haben, mag ich nicht so und außerdem konnte ich mich nicht mit den Jugendlichen identifizieren. Vielleicht ist es eher ein Buch für Mädchen.
Aber trotzdem habe ich bis zum Ende gelesen, weil ich wissen wollte, wie alles ausgeht, ob Lara aus dem Koma aufwacht oder nicht und ob sie wegen eines Unfalls oder eines Verbrechens im Hospital gelandet ist. Alles klärt sich auf, aber mehr verrate ich nicht. :-)
Inhalt
Als Lara ihre Augen öffnet, ist alles um sie herum schwarz. Träumt sie? Ist sie tot? Und was hat es mit den Stimmen auf sich, die sie aus dem Dunkeln hört? Ihr wird klar: Offenbar hat es jemand auf ihre beste Freundin Maud abgesehen. Aber wie soll sie Maud warnen, wenn niemand sie hört?
Maud macht sich schreckliche Vorwürfe. Warum hat sie Lara an dem verhängnisvollen Abend, als das Unglück passierte, nicht nach Hause begleitet? Die Ärzte halten Lara für hirntot und wollen die lebenserhaltenden Maschinen abstellen. Doch Maud kann ihre Freundin nicht einfach aufgeben – sie muss um Laras Leben kämpfen! Denn Maud glaubt nicht an einen Unfall und will herausfinden, was in jener Nacht wirklich geschah. Dabei ahnt sie nicht, dass sie schon längst selbst in Gefahr schwebt …
Autorin
Mel Wallis de Vries, geboren 1973, ist in den Niederlanden DIE Autorin für Psychothriller im Jugendbuch. Ihre Titel finden sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten wieder und werden von Jugendlichen wie Erwachsenen gerne gelesen, wie die verschiedenen Preise beweisen, mit denen die Bücher der Autorin ausgezeichnet wurden.
Quelle: Bastei Lübbe Verlag
Lieber Dago,
wieder einmal eine schöne Rezension von Dir. Ich könnte mir vorstellen, dass dies hier wirklich eher ein Buch für Mädchen ist, denn meiner Tochter hat es gefallen, sie hat es innerhalb kürzester Zeit gelesen und inzwischen ist sogar ihre beste Freundin fast durch mit dem Buch, obwohl sie eigentlich überhaupt nicht liest.
Wir freuen uns auf viele weitere Rezensionen von Dir! Ganz herzliche Grüße!
Manuela (ElasBookinette)
Liebe Manu,
ich denke auch fast, dass es inhaltlich eher für Mädchen dieses Alters ist, sie sind meist etwas weiter. ;-)
Viele Grüße, Heike