Zur atmosphärischen Einstimmung auf die Adventszeit gehören bei mir weihnachtliche Bücher und Geschichten ebenso wie eine gemütlich leuchtende Umgebung. Dabei muss nicht immer „Friede, Freude, Eierkuchen“ herrschen, schließlich ist diese Zeit im Jahr nicht nur glitzernd schön, sondern bedeutet auch Hochkonjunktur für so manches Schlitzohr! Von Kleinkriminellen, lieben Omis, dem Weihnachtsmann, verqueren todsichern (oder auch nicht) Plänen und vielem mehr handeln die Weihnachtskrimis dieser Anthologie.
Sie bilden einen guten Querschnitt durch die buchige Weihnachtswelt – durch die Welt der Autoren, ihrer Stile, ihrer Inhalte und Ideen. Auch die Vielfalt an Themen ist vielfältig – natürlich dreht sich im näheren oder auch weiteren Sinn alles um Weihnachten und die besinnlich-stressige Zeit davor, natürlich mit einem leichten illegalen Anstrich – zumindest theoretisch, denn auch die bösen Buben und Mädels haben selten freie Fahrt!
Durch die breite Fächerung in jeglicher Hinsicht wird wohl jeder Geschichten für den eigenen Geschmack finden und sich spannend entspannen können! Sehr angenehm finde ich, dass es sich um in sich abgeschlossene Geschichten handelt, so braucht die Aufmerksamkeitsspanne und -dauer nicht so groß sein wie für ein Buch – und dennoch kann man sich lesend ein wenig aus dem turbulenten Adventskarussell flüchten, Freizeit ist dieser Tage schließlich meist rar gesät!
Also, viel Spaß mit „Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel“, hinein ins Getümmel der gefährlichen Weihnachtsgeschichten. Ob in einem Rutsch oder Stück für Stück ist dabei ganz egal!
Inhalt
Pünktlich zur Adventszeit erwartet Sie in »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel« heiter bis düsteres Krimi-Vergnügen für die kalte Jahreszeit. Der Adventskalender der mörderischen Art ist der zehnte Band in einer Reihe von Spiegel-Bestsellern nach »Makronen, Mistel, Meuchelmord« und »Lametta, Lichter, Leichenschmaus«.
Kleine Ablenkung vom alljährlichen Weihnachtstrubel und den typischen Dauerbrennern im Radio gefällig?
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Mit unseren 24 Kurzgeschichten wird die Weihnachtszeit auch in diesem Jahr garantiert nicht allzu besinnlich.
Für herrlichen Grusel unterm Tannenbaum sorgen:
Gert Anhalt, Katja Bohnet, Wolfgang Burger, Diana El-Nawab/Markus Stromiedel, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Christian Kraus, Cornelia Kuhnert/Christiane Franke, Iny Lorentz, Judith Merchant, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether und Angelika Svensson.
Alle Jahre wieder – die schönsten Schauergeschichten als Countdown zum Fest der Liebe: Lassen Sie sich von unseren 24 Top-Autoren und Autorinnen einen gehörigen Schauer über den Rücken jagen, auf dass die sonst so stille heuer garantiert keine heilige Nacht werden möge …
Quelle: Droemer Knaur Verlag