*+* #LBM18 – Unser Messesamstag *+*

Nach den tollen ersten beiden Messetagen startete ein erneut aufregender Tag auf der #LBM18! Auch der Samstag war vollgepackt mit bunten Plänen, die nur darauf warteten, in die Tat umgesetzt zu werden. Bei allen war es dann leider wegen des Wetters nicht der Fall. Durch den Wintereinbruch kam der Bahnverkehr zum Erliegen, auch auf der Autobahn staute es sich, sodass einige Treffen mit lieben Bloggerfreunden vereitelt wurden.
.

.
Dem Bloggerempfang der Verlage Carlsen sowie Thienemann und Esslinger stand jedoch nichts im Wege. So freute ich mich, erstmals an diesem Event teilnehmen zu können. Hier traf ich einige Lesefreunde und das Wiedersehen mit ihnen war sehr schön. Im Rahmen des offiziellen Programms stellten sich einige Autoren vor, von denen ich bis dato lediglich das Buch „Pheromon“ von Rainer Wekwerth/ Thariot kannte. Laura Kneidl (Herzschatten) und vor allem Clara Benedict (AURA, s. Foto unten beim Signieren) und Tamara Bach (Mausmeer) hinterließen einen interessanten, teils sehr erfrischenden Eindruck, sodass ich mich freute, deren Bücher signiert mit nach Hause nehmen zu dürfen. Das süße Buffet stand ganz im Zeichen des 20-jährigen „Harry Potter Jubiläums“ und so warteten Hogwarts-Cupcakes und eine große Torte darauf, von uns vernascht zu werden! Weil schon der nächste Termin anstand, musste ich das Event leider vor der Präsentation des Herbst-/Winterprogramms verlassen. Die Messe dauert zwar vier Tage lang, aber das ist viel zu kurz, um überall entspannt dabei sein zu können. ;-) Gerade am Samstag gab es viele Überschneidungen interessanter Programmpunkte!
.

.
Auf ging es zum dtv, einmal quer durch das Getümmel, und ich kam gerade recht zur Präsentation des nächsten Programms. Natürlich habe ich auch hier einige interessante Titel erspäht und ich wünschte mir wie so oft, irgendwie an Hermines Zeitumkehrer zu kommen, um endlich alle interessanten Bücher guten Gewissens lesen und hören zu können. ;-) Vor allem freue ich mich, dass auch im Winter ein neuer Krimi von Frank Goldammer und ein weiterer Thriller aus Ruth Wares Feder erscheinen werden! Ein weiteres Highlight war dann die Goodie-Bag! Sie enthielt nämlich das „Roh-Manuskript“ zu einem Buch, das ich mir schon vorab auf die Wunschliste geschrieben hatte!

Danach brauchte ich nur einen Stand weiter zu gehen, denn auch bei Piper durfte ich mal in das Herbst-/Winter-Programm spähen. Auch hier fanden sich schnell potentielle Kandidaten für die WuLi und ich freue mich – sowie bei den anderen Verlagen auch – wenn die Programme stehen und man zuhause ganz in Ruhe durchblättern und -surfen kann!
.

.
Auf meinem Weg zur Bloggerlounge gab es viel zu sehen, vor allem Anhänger der Manga-Comic-Con, die zeitgleich mit der Buchmesse stattfand. Auf dem Foto seht ihr den Blick von oben auf eine Gruppe der Verkleidungskünstler. Nach einer Stippvisite in der Lounge – natürlich traf ich wieder so wie auch überall bei den Verlagen viele liebe Bloggermenschen – wartete das Lovelybooks-Lesertreffen auf mich. Hier moderierte die liebe Nordbreze begeistert und informativ das Gespräch mit den Autorinnen Alana Falk und Laura Kneidl (genau, sie war auch morgens dabei) und es war interessant zu erfahren, was die beiden zu vielen Themen rund ums Schreiben, Veröffentlichen und dem berühmten langen Atem zu sagen hatten. Anschließend war der Ring freigegeben für ein witziges Suchspiel, das nicht wirklich funktionierte, weil aus verschiedenen Gründen nicht alle eingeplanten Teilnehmer zugegen waren. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, es wurde geschnackt, getauscht (ja, auch in diesem Jahr gab es wieder diese wundervollen und liebevoll bestückten Goodie-Bags), gesnackt und signiert. Ein rundum gelungener Lesertreff also.
.
.

.
Wieder surfte ich einmal quer durch die Hallen und schaffte es halbwegs pünktlich vom CCL in die Halle 5, wo ich Catherine Shepherd treffen wollte und es auch tat. Es war ganz schön voll am Stand von amazon, die Selfpublisher sind gefragt und das zurecht, wie ich finde. Wegen des Wetters war auch der Besucherkreis dieses Meet & Greets elitär, sprich: klein, und so konnte ich mich ganz ohne Eile und Druck mit der Autorin und ihrem Mann unterhalten, bekam auch freundlicherweise ein signiertes Exemplar (das erste! <3 ) des neuen Zons-Thrillers „Knochenschrei“ in die Hand gedrückt…schon wieder ein Buch zum Vorfreuen, wie schön!!

Bevor wir uns aufmachten, den Lego Store zu stürmen, schaute ich mich noch ein wenig im Hörbuchbereich um. Dass ich auch hier fündig wurde, muss ich nicht extra erwähnen, oder?
Auf dem Weg zum Treffpunkt mit meiner Familie erspähte ich dann zum guten Schluss noch einen meiner Lieblingsautoren. Nach einem kurzen Schwätzchen und Erinnerungsfoto war dann aber wirklich Schluss für heute mit der Messe.

Meine Familie war derweil wieder alleine unterwegs. So wie auch am Freitag gab es bei meinem Trio einen bunten Hallenmix. Glücksraddrehen, Instrumente basteln, Computer-Musik komponieren, Mainzelmännchenjagd, ab und an Besuche im Games-Room sowie Stippvisiten in der Blogger-Lounge und natürlich das Bücher-Bummeln (die Qual der Wahl für den Buchkauf am Sonntag ;-) …..so ließ es sich auch für meinen Mann und unsere Söhne gut aushalten.
.

.
Die Blogartikel zu den anderen Tagen der LBM18 findet ihr hier:

Messe-Donnerstag
Messe-Freitag
Messe-Samstag
Messe-Sonntag (erscheint am 23.03.18)

Wer weitere Messe-Impressionen sehen mag, schaue sich gerne auf dem „irveliest“-Insta-Account um!

Bis morgen? Dann berichte ich euch vom letzten Tag der Buchmesse.

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Highlights, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..