*+* #LBM18 – Unser Messedonnerstag *+*

 

Nach einem Jahr voller Vorfreude auf die #LBM18 war es endlich soweit! Am Donnerstagmorgen ging es los Richtung Leipzig. Nach einer stressfreien Fahrt erreichten wir am frühen Mittag die Messehallen. Und los ging es, hinein ins Getümmel voller Literatur und lieben Buchmenschen, endlich die riesige Vorfreude endlich in die Tat umzusetzen. In diesem Jahr habe ich auf der Messe so viel erlebt, dass ich froh bin, viele Fotos gemacht und regelmäßig fleißig auf Instagram gepostet zu haben, sonst würde ich mich beim Schreiben der Tagesberichte hoffnungslos verheddern und euch ganz viele schöne Erlebnisse nicht erzählen.

Nach der Akkreditierung ging es so wie im letzten Jahr los mit einer Kaffeestärkung in der Lounge, Dort sah ich – wie die gesamte Messe über immer wieder – die ersten Bloggerbekannten und -freunde…fühlte mich sogleich noch mehr zuhause. :-)
Auch im Lovelybooks-Wohnzimmer war es wieder gemütlich. Wir machten gespannt mit bei „Buchtipp gegen Buchtipp“ und schossen ein Erinnerungsfoto. Bis zum Termin der Blogger-Kids schlenderten wir ein wenig herum, genossen die noch relativ relativ leeren Hallen, und ich ging auf Verdacht zum Stand des dtv, wo ich nach meinem netten Verlagskontakt von „Der Audio Verlag“ Ausschau hielt – und erfolgreich war, sogar dreifach! Denn Frau Wurm war da, hatte sogar Zeit für mich…..und auch, um zuerst ein Erinnerungsfoto mit Romy Fölck zu schießen (Autorin des sehr atmosphärischen Krimis „Totenweg, dessen Hörbuch mir sehr gut gefallen hatte) und anschließend ein weiteres mit Frank Goldammer (Autor der Nachkriegs-Krimireihe um Max Heller, von der bisher die Teile „Der Angstmann“ und „Tausend Teufel“ erschienen sind und mir – ebenfalls als Hörbuch – sehr, sehr gut gefallen haben). Wenn das mal kein genialer Messe-Auftakt war! Nebenbei gab es schon ein paar kleine Infos zu den nächsten Büchern der beiden Autoren, die wieder diese herrlich kribbelig-buchige Vorfreude in mir geweckt haben.

Dann wurde es aber auch Zeit, zum Bastei Lübbe Verlag zu gehen, denn unsere Jungs hatten ihren dortigen Kinderreporter-Termin. Nach der intensiven Vorstellung des Kinder- und Jugendprogramms und fleißiger Notizen (wann sollen sie das nur alles lesen g) hatten wir die Gelegenheit, Akram el-Bahay („Bücherstadt“, „Wortwächter“) zu treffen und zu löchern. Das Interview für die „Wortwächter“-Blogtour war nichts dagegen. ;-) Auch hier ist ein schönes Erinnerungsfoto entstanden.
.

.
Ich hatte es schon erwähnt habe ich sehr viele liebe Buchfreunde und Blogger-Kollegen getroffen. Die meisten davon zufällig – man läuft sich trotz der Weitläufigkeit automatisch ab und zu über den Weg – aber das Treffen mit Miri von der Geschichtenwolke war geplant und hat superviel Spaß gemacht. Miri ist genauso nett wie ich sie mir vorgestellt habe und wir schwimmen in vielen Dingen auf derselben Wellenlänge! Falls ihr Tipps rund ums Bücher, (Vor)-Lesen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter sucht, seid ihr auf ihrem Blog goldrichtig aufgehoben.

Der Besuch in Halle 3 im Hörbuchbereich bei „der Hörverlag“ und „Random House Audio“ bildete den Abschluss meines ersten Messetages. Erst plauschten wir ein bisschen über das Bloggerportal, dann ging es ans Eingemachte. Im Herbst-/ Winterprogramm erscheinen so viele Titel, die mich interessieren, dass ich demnächst das Parallelhören mit den beiden Ohren erlernen sollte…. Es ist allerdings viel besser so, als wenn man nichts findet, was einem gefällt – allerdings haben ich diesen Fall bei der Vielfältigkeit auf dem (Hör-)Buchmarkt eigentlich nie erlebt. ;-)
.

.
Gefüllt mit den vielen, vielen schönen Eindrücken des ersten Messetages ging es dann zu unserer Unterkunft – same procedure as every year -, zum Suite Hotel Leipzig, wo wir auch dieses Mal nett willkommen geheißen wurden und uns wohl fühlten.

Morgen erzähle ich euch dann vom Messefreitag der LBM18. <3
Wenn ihr bis dahin ein bisschen in unseren Messe-Impressionen stöbern wollt, auf dem Instagram-Account findet ihr dort viele Fotos. Viel Spaß!!

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu *+* #LBM18 – Unser Messedonnerstag *+*

  1. Miri schreibt:

    Es war so schön dich getroffen zu haben. Darauf hatte ich mich richtig gefreut und es war dann mindestens so nett mit dir wie ich es mir vorgestellt habe! ☺

  2. booksandmore81 schreibt:

    Akram El-Bahay ist ja auch ein supernetter Autor und ich hab „Bücherstadt“ geradezu verschlungen (natürlich mit Autogramm :-) )

    • irveliest schreibt:

      Ja das stimmt. Das Email-Interview hatte schon Spaß gemacht, aber das persönliche Treffen auf der Messe war dann natürlich noch besser, und eine schöne Erinnerung für meinen „kleinen“ Bloggersohn.
      Liebe Grüße…

  3. Liebe Heike,
    heute schaue ich endlich mal wieder bei dir vorbei und bin schon auf deine Messeberichte gespannt. :)
    Der erste Tag war ja schon sehr aufregend. Das Foto mit Akram El-Bahay zusammen mit euch vier ist ja wirklich ein schönes Erinnerung an den Tag!

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..