Das Buch ist super. In dem geht es darum, dass ein kleiner Junge, Harry Potter, an seinem elften Geburtstag eine Einladung von der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei bekommt. Und zwar von einem Riesen. Das war sehr aufmerksam und spannend. Ich wäre zu gern an seiner Stelle gewesen.
Vor allem, als er mit dem Riesen Hagrid in der Winkelgasse ist, einer magischen Einkaufsstraße, um die Uniform und alles andere für das erste Jahr an der Schule zu kaufen, war es sehr interessant. All die Magie, diese verschiedenen ausgedachten Dinge!
Später in Hogwarts erlebt er mit seinen zwei neugewonnenen Freunden Ron und Hermine viele interessante Dinge. Nicht nur Zauberstabgefuchtel …
Endlich ist Harry glücklich. Bisher hatte er bei einer nichtmagischen Familie gelebt, die ihn alle nicht leiden können, vielleicht weil er ein Zauberer ist und das erst in Hogwarts erfährt. Dort mögen ihn aber auch nicht alle und er tat mir manchmal leid. Zum Glück hat er zwei tolle Freunde, die ihm zur Seite stehen. Lehrreich fand ich auch den Unterricht, leider nur in der Fantasie.
Ich würde auch gerne zaubern können und hab Harry manchmal auch beneidet. Das große Finale am Schluss des Buches war spannend und atemberaubend.
All In All nervenzerreißend und ich hatte auch manchmal Angst um Harrys Leben.
Aber trotzdem finde ich, ist Hogwarts eine tolle Sache.
Und ich freue mich auf den zweiten Teil.
Inhalt
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.
Dies ist der erste Band der international erfolgreichen Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat.
Das Buch wurde von Klaus Fritz übersetzt.
Autorin
J.K. Rowlings Harry-Potter-Romane haben weltweit Rekorde gebrochen und sind vielfach ausgezeichnet worden. Sie wurden über 500 Millionen Mal verkauft, in 80 Sprachen übersetzt und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert.
Quelle: Carlsen Verlag