*+* Noor van Haaften: „Esther – von Gott geführt“ *+*

Kopie von UnbenanntMit Büchern, die die Bibel erklären, ist das so eine Sache. Ich möchte zwar gerne Wissen erlangen, Hintergründe zum behandelten Thema bekommen, dies aber gerne nicht in dröger Sachbuchform, sondern am liebsten fesselnd und mitreißend umgesetzt. Das gelingt nicht immer, weshalb solche Lektüren für mich oftmals mühselig sind, wenngleich sie ihren eigentlichen Zweck, die Erweiterung des Wissenshorizonts, erfüllen.

Mit diesem Buch von Noor van Haaften habe ich einen Glücksgriff getan, denn sie steigt lebendig und lebhaft in die Materie ein. Sie adaptiert nicht einfach Esthers Werdegang passend in die heutige Zeit, um die Brücke aus der Vergangenheit zu bauen, sondern reißt energisch den verstaubten Vorhang, der „die sehr bedeutungsvolle Phase in der Geschichte Gottes“ einhüllt, herunter und zeigt, was ringsherum passiert ist und damals relevant war. Der historische Kontext wird in jeglicher Hinsicht ebenso bedacht und betrachtet wie die Übertragungen auf die heutige Moderne, denn etwas abstrahiert ist diese außergewöhnliche, starke Geschichte durchaus zeitlos. Wie oft bekommt man den Vorwurf zu hören, wo denn unser Gott ist, bei allem Leid, das die Menschen sich gegenseitig aufbürden, und wieso er das zulässt. Dass er sehr wohl immer im Bilde ist – obwohl er hier an keiner Stelle explizit erwähnt wird -, aber andere Lösungsansätze hat als wir und in anderen Maßstäben denkt, das zeigt die Geschichte, die uns im Buch Esther erzählt wird.

Die Autorin hat mir den riesigen Gefallen getan, mitreißend und nicht verstaubt darüber zu berichten, die Beteiligten aus der Vergangenheit herauszuholen und ihnen durch ihre mitreißende Art zumindest für die Zeit meines Lesens Leben einzuhauchen und sogar die historischen Hintergründe und Verwicklungen packend umzusetzen. Es war, als hätte ich stilles Mäuschen gespielt und allem beigewohnt. Diese Art der Wissensvermittlung ist Gold wert, denn es bleibt – zumindest bei mir – wesentlich mehr hängen als in einem wie oben erwähnten drögen Sachbuch. Noor van Haaftens Stil ist kurzweilig, interessant und lebendig!

Inhalt
Das Buch Esther berichtet von einer sehr bedeutungsvollen Phase in der Geschichte des Volkes Gottes und von ganz unterschiedlichen Menschen: solchen, die nach Macht streben und dabei rücksichtslos vorgehen, und solchen, deren Bescheidenheit beeindruckend und wohltuend ist. Vor allem aber ist dieses biblische Buch ein starkes Zeugnis für das Wirken Gottes, obwohl er kein einziges Mal erwähnt wird und auch selbst nicht spricht oder sich anders offenbart.
Genau diese Tatsache macht das Buch Esther für uns heute so interessant. Denn auch in unserem Leben gibt es immer wieder Zeiten, in denen wir das Gefühl haben, dass Gott abwesend ist und unsere Gebete nicht hört. Zeiten, in denen wir meinen, unseren Umständen hilflos ausgeliefert zu sein.
Lassen Sie sich von der alten Geschichte Esthers mitnehmen und überraschen! Entdecken Sie, dass unser Gott weder schlummert noch schläft und dass er seine Kinder nie aus den Augen verliert. Der Gott der Bibel ist der unsichtbare Regisseur, der die Fäden unseres Lebens fest in seinen Händen hält. Er kann sogar politische Umstände beeinflussen und scheinbar aussichtslose Situationen zum Guten wenden.

Autorin
Eleonore (Noor) van Haaften studierte Heilpädagogik an der Uni Utrecht und absolvierte an der britischen Missionsschule All Nations Christian College ein weiteres Studium. Sie war einige Jahre in der christlichen Studentenarbeit in Österreich tätig und arbeitete dann als Redakteurin und Moderatorin beim niederländischen Rundfunk- und Fernsehsender EO. Seit 2002 beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Vortragsreisen in Europa und dem Schreiben von Büchern und Artikeln.
Quelle: Francke Buch

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Romane, Sachbuch abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..