*+* Jorn Lier Horst: „WISTING und der Tag der Vermissten“ (Hörbuch) *+*

WISTING und der Tag der Vermissten HörbuchGemächliche Krimis und Thriller mag ich sehr. Wenn sie sich langsam entwickeln in ihrer Handlung, aber auch in ihren Charakteren, und ich nach und nach ins Bild gesetzt werde. So kann ich langsam eintauchen, die Figuren kennenlernen, mich mit dem Fall vertraut machen, seinen Hintergründen und aktuellen Entwicklungen. Die WISTING-Reihe klang genauso, es schien mir perfekt in mein buchiges Beuteschema zu passen und… Volltreffer, zumindest der erste Teil (die anderen Fälle für Wisting kenne ich noch nicht) war so wie erhofft!

Der Autor macht seine Leser und Hörer (*) zunächst mit seiner Hauptfigur und dessen engster Familie vertraut. Kommissar Wisting ist ein ruhiger, geduldiger Vertreter, der nicht lockerlässt. Und so kommt es, dass er auch vierundzwanzig Jahre nach dem Verschwinden von Katharina Haugen diesen Fall klären möchte. Er trifft deren Mann regelmäßig jährlich am Tag ihres Verschwindens und nun, als eine neue Fährte auftaucht, klemmt er sich erst recht hinter die Aufklärung des Schicksals der Frau.
Interessant ist, dass auch Wistings Tochter über einen anderen Kanal auf Herrn Haugen angesetzt ist und versucht, neben der Auflösung des besagten alten Falls auch einen weiteren vorwärts zu treiben.

Ich mochte sowohl den recht kompromisslosen Kommissar als auch seine Tochter sehr gern, ebenso die unaufgeregte Art des Autors, über das Verbrechen und seine Aufklärung zu schreiben. Alles baut sich langsam auf, die nebenbei erwähnten Details sind oft wichtig, aber da sie immer wieder mal auftauchen, muss man nicht akribisch und mit Höchstkonzentration lesen oder hören, um beständig im Bild zu bleiben. Die Kulissen und Örtlichkeiten werden anschaulich und plakativ beschrieben, die Charaktere sind ebenso intensiv und lebendig ausgearbeitet. Auch für die Konstruktion des Verbrechens hat der Autor viel Zeit und Raum verwendet. Dabei herausgekommen ist für mich eine runde Sache, die Lust macht, diese Reihe weiter zu verfolgen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Wahl des Sprechers, denn Götz Otto interpretiert den Krimi von A bis Z äußerst gelungen, von der Umsetzung der Charaktere bis hin zur Erschaffung einer gelungenen, subtil kriminalistischen Atmosphäre!

Mehr über mein liebstes Hobby gibt es auf der Facebookseite Irve liest und dem Instagram-Account irveliest zu erfahren. Hier zeige ich zeitnah, was ich gerade höre oder lese und geben dabei gerne einen ersten Eindruck preis. Über virtuelle Besucher und freundlichen, buchigen Austausch freue ich mich dort sehr.

Inhalt
Immer wenn sich am 10. Oktober das Verschwinden von Katharina Haugen jährt, besucht Kommissar Wisting Martin Haugen, den Ehemann der Vermissten. Über die Jahre ist zwischen ihnen eine fast freundschaftliche Verbindung entstanden – doch dieses Jahr soll alles anders kommen: Als Wisting bei Haugen eintrifft, ist dieser wie vom Erdboden verschluckt. Und dann taucht Adrian Stiller, ein Ermittler aus der Osloer »Serious Crime Unit«, im Polizeirevier auf. Bei der Wiederaufnahme eines ungeklärten Vermisstenfalls wurden Martin Haugens Fingerabdrücke am Brief des Entführers entdeckt… Welche Verbindung besteht zwischen den beiden mysteriösen Fällen? Hat Haugen etwas mit dem Verschwinden seiner eigenen Frau zu tun? Und was verbirgt der verschwiegene Nachbar der Haugens, der bereits wegen schwerer Körperverletzung hinter Gittern saß? Ein gnadenlos realistischer Krimi, dessen Spannung sich schnell bis ins Unermessliche steigert!

Sprecher
Der international bekannte deutsche Schauspieler Götz Otto war unter anderem im James-Bond-Film »Der Morgen stirbt nie« zu sehen und ist auch aus dem deutschen Film und Fernsehen einem breiten Publikum bekannt. Für DAV leiht er seine Stimme den Hörbüchern zu Jørn Lier Horsts Cold Cases. »Wisting und der Tag der Vermissten« vertont er so eindringlich wie spannungsgeladen. Ein meisterhafter Auftakt der Cold Case-Reihe! Das Krimi-Hörbuch ist bei Der Audio Verlag erhältlich und umfasst 2 mp3-CDs.
Quelle: Der Audio Verlag

(*) Die männliche Form verwende ich der besseren und flüssigeren Lesbarkeit halber, sie inkludiert aber natürlich Menschen jeglichen Geschlechts.

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Der Audio Verlag, Hörbücher, Krimis abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..