.
.
Lieber Bücherfreund,
stelle dir vor, du bist Joana. Auf einmal steht ein Mann vor dir – in deinem Haus! – und du bist dir sicher, ihn noch nie gesehen zu haben. Dabei versichert er dir, dein Verlobter zu sein. Alles, was du fühlen kannst, ist Panik!
Oder stelle dir vor, du bist Erik. Du kommst nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause, freust dich darauf, den Abend mit deiner Verlobten zu verbringen, die dich jedoch für einen Einbrecher hält!
Wer hat recht? Joana? Erik? Paradoxerweise beide? Ober vielleicht aber auch beide nicht?
Schon am Anfang des Hörbuchs schaffte es das Autorenduo Ursula Poznanski/ Arno Strobel, mich zu verwirren und extrem neugierig zu machen. Sie setzten den mit einem stabilen Spannungspfeil bestückten Bogen an, zielten und trafen mitten in meine psychothrillerige Buchseele.
Es wurde ein gut durchdachtes Konstrukt aufgebaut. Dieses war gestützt von vielen Pfeilern an interessanten Charakteren, deren Verstrickungen untereinander, vielen kleinen Cliffhangern und großen Fragezeichen.
War jeder Protagonist das, was er zu sein vorgab? Spielte jemand ein doppelt oder gar komplett falsches Spiel? Wem konnten Joana und Erik trauen? Vor allem Erik geriet immer wieder in gewollt konstruierte Szenen. Aber warum? War er das Opfer? Oder galt der gesamte Aufwand Joana und er musste als Störfaktor lediglich mit aus dem Weg geräumt werden? Warum diese Inszenierungen? Oder spielten sie sich gar nur in der Phantasie der Protagonisten ab? Diese Fragen stellte ich mir immer wieder, hatte ich doch wirklich keine Ahnung, worauf die Autoren mit ihrem herausragenden Thriller hinaus wollten.
Obwohl über lange Zeit nicht wirklich viel passierte, baute sich in mir subtil eine unglaublich starke Atmosphäre auf. Der anfangs abgeschossene Spannungsfaden verdickte sich zunehmend zu einem starken Seil, das mich sicher und vor allem sehr schnell durch das Hörbuch leitete. Viel zu schnell! Ich lauschte mit einem lachenden und einem weinenden Auge, pardon: Ohr. Denn einerseits war ich so gefangen von der Geschichte, dass ich mich fast schon wie selbst betroffen fühlte und wollte daher so schnell wie möglich wissen, ob und wie sich diese verrückt verzwickte Verstrickung wohl auflösen würde. Andererseits war ich so begeistert von dem Schreibprojekt Poznanski/ Strobel, dass das Hörbuch gerne noch viele Stunden mehr an Spannungs- und Lauschvergnügen hätte haben können.
Großartig finde ich, dass nicht nur Joanas und Eriks Geschichte an sich sehr kreativ und schlüssig gezeichnet wurde, sondern dass auch das Ende, die Auflösung, mit der bis dahin hohen Qualität mithalten konnte. Auch wenn der Handlungsverlauf schon sehr utopisch wirkt, innerhalb seiner Erzählwelt ist der Thriller sehr rund und glaubwürdig!
Nicht nur die schriftstellerische Leistung ist für mich einzigartig, auch die sprecherische Umsetzung durch Christiane Marx und Sascha Rotermund hat mich begeistert. Beide sprechen ihren jweiligen Charakter sehr überzeugend. Sie scheinen komplett in ihre Rollen hineingetaucht zu sein, wodurch es ihnen gelingt, Jo und Erik sehr authentisch darzustellen. Die Idee, ein Paar als Sprecherduo einzusetzen, gefiel mir sehr gut!
Inhalt
Stell dir vor, du bist zu Hause, und vor dir steht plötzlich ein Mann. Er behauptet, dein Lebensgefährte zu sein. Aber du kennst ihn nicht. Und nichts in deinem Zuhause deutet darauf hin, dass er bei dir wohnt. Du hast Angst. Und du spürst diesen unwiderstehlichen Drang, ein Messer zu nehmen. Bist du verrückt geworden?
Stell dir vor, du kommst nach Hause, und deine Frau erkennt dich nicht. Sie hält dich für einen Einbrecher. Schlimmer noch, für einen Vergewaltiger. Dabei willst du sie nur beschützen. Aber sie wehrt sich. Sie hält dich offenbar für verrückt. Bist du es womöglich? Oder spielt jemand sein perfides Spiel mit euch?
Das Hörbuch
zu Ursula Poznaskis und Arno Strobels FREMD ist im Oktober 2015 unter der ISBN-Nr. 978-3-8398-1433-8 im Argon Verlag erschienen. Die autorisierte Lesefassung umfasst 6 CDs mit einer Gesamtlaufzeit von 7 Stunden.
Die Autoren
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren. Sie war als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.
Arno Strobel studierte Informationstechnologie und arbeitete bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mittlerweile konzentriert er sich ganz auf das Schreiben und gehört zu den gefragtesten deutschen Thrillerautoren. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.
Die Sprecher
Sascha Rotermund ist neben seiner Arbeit am Theater und im Film ein vielbeschäftigter Synchronsprecher. Er ist u.a. die deutsche Stimme von Don Draper in der Erfolgsserie Mad Men und Stammsprecher von Benedict Cumberbatch. In seinen zahlreichen Hörbuchlesungen überzeugt er durch seine Interpretation der Figuren, seine mitreißenden Dialoge und seine warme und spannungsgeladene Stimme.
Christiane Marx hat u.a. den Krimis von Yrsa Sigurðardóttir ihre Stimme geliehen und den letzten Thriller That Night von Chevy Stevens zu einem Hörereignis gemacht. Eine kristallklare Stimme und subtile Charaktergestaltungen zeichnen ihre Lesungen aus.
Quelle: Argon Verlag
Hurra! Es hat dir gefallen! :-)