*+* Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Und sonst so… *+* Buchiges Buffet *+*
.
.
*+* Neuzugänge *+*
In der letzten Woche sind unerwartet viele Bücher bei mir eingezogen. Neben „Für dich soll´s tausend Tode regnen“, das ich nach Mona Tintenhains interessanter Besprechung auf ihrem Blog unbedingt haben musste, eroberte diese Mischung mehr oder weniger überraschend unseren Briefkasten:
Dave Shelton: „Der dreizehnte Stuhl“ – 13 Gruselgeschichten von klassisch bis modern (Ich hatte erst später damit gerechnet)
Cody McFaden: „Die Stille vor dem Tod“ – Mein Gewinn bei der Aktion #thrillerakte!
Ivo Pala: „Schwarzer Horizont“ – Da hat mich der Ivo mit seinen Posts so neugierig gemacht, dass das Buch zum Wunschtitel wurde….
Angel Marsons: „Evil Games“ – Überraschung gelungen, würde ich sagen, denn ich hatte es weder vorbestellt, noch angefragt oder ein Besprechangebot angenommen, was auch für Gisa Klönnes „Die Toten, die dich suchen“ gilt.
Sorry, meine Damen, aber Sie müssen sich dann leider ganz hinten anstellen :-)
Es ist nicht auf dem Foto zu sehen und auch jetzt hätte ich es euch fast unterschlagen, „Der Angstmann“ ist nun auch als Hörbuch bei mir eingezogen…Grusellauschen garantiert, wetten!!!
.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Ich habe es doch tatsächlich geschafft, alle KiJu2016BuWo-Bücher meines „Buchigen Buffets“ zu lesen (s. Foto). Gefallen haben sie mir alle! Jetzt habe ich leider mehr Besprechungen vor der Brust als mir eigentlich lieb ist, trotzdem wird natürlich weiter gelesen. Ich stecke mitten in Jennifer B.Winds „Als der Teufel erwachte“, das sich eines ganz aktuellen Themas annimmt: Die Flüchtlinge aus Syrien, ihre Odyssee auf dem Transport und alles andere, was daran hängt. Der Fall ist bisher gut konstruiert, es fließen auch auf vielfältige Weise viele kleinere Recherchen in die Geschichte mit ein…..aber irgendwie kommt der Thriller noch nicht aus den Puschen. So interessant die ganzen ausführlichen privaten Einspieler auch sind, das wirkt unheimlich spannungsdämpfend auf mich ungeduldiges Wesen – aber vermutlich nimmt die Autorin nur ordentlich Anlauf, um dann so richtig loszulegen. In der nächsten Woche kann ich euch mehr dazu erzählen :-)
Gehört habe ich zwei ganz phantastische Hörbücher. Zuerst das superwitzige „Blonder wird’s nicht“ von Ellen Berg – wer mit Humor durchsetzte, gut konstruierte Geschichten, genial vorgetragen (von Tessa Mittelstaedt) mag, ist auch mit diesem Hörbuch aus der Feder der Autorin bestens beraten!
Absolut spannend und charismatisch zugleich ging es dann bei James Carols „Broken Dolls“, dem Auftaktband um Profiler Jefferson Winter, zur Sache. Natürlich ist alles in allem mehr als unrealistisch geplottet, aber die inhaltliche Umsetzung, der Stil und vor allem auch hier die großartige Stimme, die den Thriller mehr als lebendig macht, haben mich völlig überzeugt und begeistert!
Besprechungen sind – so wie meistens auch – drei Stück erschienen. Es gab nur Highlights, was ja nicht immer so ist.
Mit „Die Gebannte“ ist Kai Meyer ein großartiger Abschluss seiner „Alchimistin“-Trilogie gelungen. Es stimmte mal wieder alles: Die bildgewaltige Umsetzung einer gut durchdachten, vielfädigen Geschichte, die am Ende einen runden Abschluss brachte mit einer superbunten Mischung an Charakteren, interessanten Schauplätzen und toller Recherche!
Chris Karldens dritter Thriller ist der erste, der vom Aufbau Verlag veröffentlicht wurde. „Der Todesprophet“ ist auch mein erster Thriller des Autors – und er hat voll eingeschlagen! Ein geniales Katz- und Maus-Spiel mit vielen Wenden und teils undurchsichtigen Charakteren und einem überraschenden Ende!
Auch die Ohren waren zufrieden mit dem, was ich ihnen kredenzt hatte. Tess Geritssons „Totenlied“ war auch meine erste Bekanntschaft mit der Autorin und bescherte mir einen Thriller, der gemischt wie eine gute Komposition seine Tempowechsel perfekt meisterte.
*+* Und sonst so… *+*
Dank Anna Valenti gibt es schon wieder etwas bei mir zu gewinnen – und zwar mehrere Ausgaben ihrer Tetralogie der Sternentochter-Saga. Wer romantische, gut recherchierte Mehrteiler liebt, ist hier genau richtig.
.
.
*+* Buchiges Buffet *+*
Beneden möchte ich zunächst „Als der Teufel erwachte“, bevor ich dann Bekanntschaft mit der Dark Fantasy mache – meine erste Stippvivite in dieses Genre und ich bin soooo gespannt, mit welchem Gefühl ich „Schwarzer Horizont“ dann schließen werde.
Sollte die Zeit es erlauben, möchte ich zumindest noch mit „WALT“ von Russell Wangersky beginnen.
Lauschmäßig wird es nicht so spannend, eher historisch. Denn ich verfolge dann, wie zwei französische Schwestern im Zweiten Weltkrieg ihre Prioritäten setzen und für ihre Überzeugungen kämpfen – ich rede natürlich von „Die Nachtigall“!!
Welcher meiner (Hör-)Bücher kennt ihr?
Was liegt in dieser Woche auf eurem Must-Read/ -Listen-Stapel?
Macht´s gut!
Ich komme gerade weder zum Bloggen noch zum richtigen Lesen. Nachdem ich letztes Wochenende die Hälfte von „DNA“ gelesen habe, bin ich bisher kaum weiter gekommen. Das ist blöd, weil man dann so aus der Geschichte rauskommt.
Ich finde es toll, dass du so viel schaffst. :-)
Das täuscht, zurzeit alles Patchwork, Mona. Ich habe überell Zettel für Rezensions-Notizen und andere Ideen und schreibe es dann immer wieder Stück für Stück zusammen. Lesen oder Schreiben über einen längeren Zeitraum ist auch hier gerade überhaupt nicht möglich…
Liebe Grüße!