+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Das Geheimnis der Schmugglerhöhle“ *+*

Design ohne Titel (5)(f) Mit etwas Wehmut haben wir diesen Fall für die Strandspürnasen verfolgt, denn es ist leider der letzte Band der Reihe. Und der hat es ganz schön in sich. Im familiären Bereich gibt es bei ihnen allen Veränderungen. Bei Nick und Leni schocken die Eltern mit einer unerwarteten Überraschung, Mariekes Familie wächst langsam mit ihrem Pflegekind zusammen und Alberts Mutter zieht mit in das Haus von ihm und seinem Vater und stellt alles auf den Kopf. Das hat direkte Folgen für die Strandspürnasen, denn Albert entdeckt bei Reinigungsarbeiten im Keller einen Geheimgang…
Die Neugier der Detektive ist geweckt! Fast noch aufregender als die Sache mit dem Gang ist die Suche der Polizei nach der Beute aus einem Juwelenraub. Die Strandspürnasen fühlen sich natürlich direkt animiert, ebenfalls in diesem Fall zu ermitteln. Ob sie Erfolg haben, oder Polizei oder gar den Dieben in den Weg geraten, verrate ich nicht, aber ich kann euch sagen, dass dieser letzte Band der Reihe mit Abstand der spannendste für mich war. Vielleicht liegt es daran, dass der Inhalt und die Umsetzung passend zum gestiegenen Alter der Leser auch etwas „erwachsener“ geworden sind. Vor allem an einer Stelle habe ich richtig die Luft anhalten müssen und hatte richtig Angst um alle meine Strandspürnasen und Charlie, den Beagle. Der wird mir nun auch fehlen, er ist ein toller Buchhund. Ein bisschen schade fand ich, dass Timmi mit seinen Eskapaden und lustigen Wortverdrehungen nicht so viel in diesem Teil der Reihe drin vorkam.

Trotzdem hat mir „Das Geheimnis der Schmugglerhöhle“ richtig gut gefallen, denn der Fall war spannend und etwas raffiniert und anspruchsvoll und das Begleitthema, wie vielfältig Familien sein können, war interessant, und zeigt, dass nicht nur eine klassische Familie eine richtige Familie ist, sondern dass andere Werte wichtiger sind als die einzelnen Familienmitglieder.

Meine Lieblingsperson war Onkel Jo, Lenis und Nicks Onkel, der Theologie studiert und Pastor werden möchte. Er ist viel jünger als der Vater der beiden Strandspürnasen und hat einen modern-christlichen Glauben, der durchweg alltagstauglich ist und eher hilfreich als überfromm rüberkommt. Das hat mir wieder gut gefallen, er wirkt so echt damit und gar nicht ausgedacht.

Danke an die Autorin für diese schöne christliche Kinderkrimi-Reihe, das waren immer Highlights.

Inhalt
In Strandvoort geht es stürmisch zu: Nicht nur der kalte Nordseewind fegt Leni, Nick, Albert und Marieke um die Spürnasen, auch in ihren Familien herrscht Trubel. Alberts Mutter ist in ihr neues Haus eingezogen und sorgt für mächtig Wirbel. Mariekes Familie hat mit Pflegekind Djamila Zuwachs bekommen und bei den Winters gibt es ebenfalls aufregende Neuigkeiten. Da bleibt kaum Zeit für den neuen Fall: In Alberts Haus entdecken die Strandspürnasen nämlich einen Geheimgang. Gleichzeitig sucht die Polizei erfolglos nach der verschwundenen Beute eines Juwelenraubs. Ob die jungen Detektive diese finden können? Und was hat es mit der geheimnisvollen Höhle auf sich, die sie im Laufe ihrer Ermittlungen entdecken? Band 7 der christlichen Detektivreihe für Kinder ab 8 Jahren ist ein weiteres mitreißendes Abenteuer am Meer, bei dem sich alles um dreiste Schmuggler, geheimnisvolle Höhlen und das große Thema Familie dreht.

Autorin
Christina Herr, geb. 1973, arbeitete als Lehrerin, bis sie ihre Leidenschaft für Bücher zum Beruf machte. Heute ist sie Autorin, Lektorin und Buchbloggerin. Mit ihrer Familie lebt sie in Mittelhessen, wo ihr Hund Charlie sie gehörig auf Trab hält. Sie reist regelmäßig in ihre Herzensheimat Holland und hat dort auch bereits gelebt.
Quelle: Neukirchener Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..