*+* Patricia Koelle: „Das Licht in deiner Stimme“ *+*

.
Das Licht in deiner Stimme
.
Liebe Lesefreunde,

erinnert ihr euch noch an den ersten Teil der Naurulokki-Trilogie? Diese herrliche Empfindungswelt, die sich mit Carly an der Ostsee entwickelt hat? Carly, die nun in Hennys traumhaften Haus wohnt, Henny, eine der beiden Frauen aus dem einstigen Kleeblatt, das außer Henny noch aus ihrer großen und letztendlich enttäuschten Liebe Nicholas und ihrer Freundin Myra bestand. „Das Meer in deinem Namen“ war Hennys Werdegang gewidmet. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was aus Nicholas geworden ist, nachdem er einst Henny verlassen hatte. Und dafür macht die Autorin einen großen räumlichen Sprung.

Denn der Mittelteil der Trilogie beginnt in Florida, wo Nicholas seit langer Zeit lebt. Er hat einen guten Draht zu seiner Enkelin Tyrin und erzählt ihr immer wieder von seiner Heimat und Jugendzeit. Schon längst ist in der jungen Frau der Wunsch entbrannt, die Ostsee im Allgemeinen und Ahrenshoop im Speziellen kennenzulernen – zumal sie glaubt, Botschaften aus dem Meer zu empfangen. Botschaften, die sie nicht versteht und ergründen möchte.

Da Nicholas damaliges plötzliches Verschwinden keine besonderen Sympathien eingebracht hat, ist Tyrin hin- und hergerissen, was ihren Aufenthalt in der Heimat des Großvaters betrifft. Ich hatte da weniger Bedenken, hatte ich doch Carly und die anderen Ahrenshooper als sehr menschlich, liebenswert und hilfsbereit in Erinnerung. Sie enttäuschten mich nicht. Nachdem mit der Vegangenheit aufgeräumt wurde, wobei Erstaunliches zutage trat, entfaltete sich das ganze Glück Tyrins und sie spürte, dass sie ihren „Lebensort“ gefunden hatte. Auch wenn es noch einige Ungereimtheiten für sie gab, die sie gerne aufgelöst haben wollte.

Die Autorin tat ihr den Gefallen und ich geriet ein wenig ins Schwimmen. Hatte ich mich schon zu Beginn an einige neue Protagonisten, die der neue Schauplatz Florida zwangsläufig mit sich zog, zu gewöhnen, verwirrten mich bei der Entwirrung eines „magischen Wollknäuels“ die vielen Charaktere und vor allem ihre Beziehungen zueinander. Bis zu diesem Punkt war der Erzählstil gemächlich, leicht und frisch. Im Vergleich dazu war mir dieses „Schlag auf Schlag“, gepaart mit vielen zufälligen Zufällen vom Stil nicht ganz so harmonisch und ich fiel ein wenig aus meinem kuscheligen Naurulokki-Feeling. Interessant ist es aber allemal, auf welche Überlegungen und Konstrukte die Autorin ihren Roman gesetzt hat und ich bin sehr gespannt, ob im letzten Teil das Leben von Myra unter die Lupe genommen wird. Myra, die keine Männer mag und auch sonst sehr speziell rüberkommt – und ich mag sie trotzdem! Würde sehr gerne mehr über sie erfahren und bin zudem schon gespannt, ob und was uns die wundervollen Bernsteinschiffe noch zuflüstern werden.

Sprachlich ist „Das Licht in deiner Stimme“ wieder eine Freude. Patricia Koelle geizt auch hier nicht mit schönen Formulierungen, die einem das Herz aufgehen lassen und trägt einige Weisheiten verschiedener Kulturen an den Leser heran. Zudem umweht die Geschichte eine phantasievolle, sehr kreative, manchmal mystische Aura.

Inhalt
Tiryn wächst an der Küste Floridas auf.
Wenn sie Kummer hat, lauscht sie am liebsten den Geschichten ihres Großvaters Nicholas. Er erzählt von seiner Heimat, dem schmalen Land an der fernen Ostsee. Und er schenkt ihr ein Bernsteinschiff, in dem Erinnerungen geheimnisvoll bewahrt sind.
Bald wünscht sich Tiryn nichts sehnlicher, als an die Ostsee zu reisen. Doch ist es ihre eigene Sehnsucht oder die ihres Großvaters? Und wie wird man sie in Ahrenshoop empfangen, wo Nicholas als Verräter gilt?
Das Meer selbst und ein Fremder mit hellen Augen, den sie am Strand trifft, drängen sie zu einer Entscheidung…

Buch
„Das Licht in deiner Stimme“ von Patricia Koelle ist der zweite Teil ihrer Naurulokki-Trilogie. Es ist als Taschenbuch unter der ISBN-Nr. im Fischerverlag erschienen. Der Roman umfasst 576 Seiten und ist auch als eBook und Hörbuch erhältlich.

Autorin
Patricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer – und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften, unwahrscheinlichen Planeten zum Ausdruck bringt.
Quelle: Fischerverlage

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Patricia Koelle, Romane abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..