Ihr Lieben,
wie geknickt ich wegen der abgesagten LBM20 bin, brauche ich wohl keinem Büchernerd erklären…. Und da ich jetzt schon in sentimentale Stimmung falle, habe ich mir gedacht:
Warum holen wir uns nicht die Messe nach Hause so gut es geht, um den verflixten Bücherblues ein wenig abzumildern?
Ich hatte so viele Pläne, konkrete Termine und einen Pool an Wünschen, aus dem ich spontan schöpfen wollte. Und wisst ihr was? Ich tue jetzt einfach mal so, als ob! Wie sich das unvergleichliche Messeflair anfühlt, das lässt sich heraufbeschwören, und den Rest überlasse ich einfach meiner Phantasie.
In der nächsten Woche wird es von mir einen „Träume sind Schäume“-Artikel mit dem Hashtag #LBMatHome geben. Dann erzähle ich euch, was ich gemacht hätte, wenn uns nicht Corona in die Quere gekommen wäre.
Seid ihr dabei? Macht ihr mit? Ich weiß, die Idee ist verrückt, aber vielleicht schon wieder so verrückt, dass auch diese Idee zur Blogparade hochansteckend ist…. Und geteiltes Leid ist schließlich halbes Leid!
Bitte verweist auf diesen Artikel, falls ihr mitmacht, und schickt mir den Link zu eurem Beitrag zur Blogparade, ich sammle dann alles und verlinke euch ganz am Schluss dieses Artikels, sodass sich alle Leser munter von Beitrag zu Beitrag klicken können. <3 Der Hashtag lautet #LBMatHome, wenn ihr ihn beim Teilen einfügt, finden wir uns auch ganz leicht.
Wer von euch zwar nicht bloggt, aber trotzdem auch gerne voller Bücherliebe zur Messe gefahren wäre, kann mir seine Pläne gerne zukommen lassen, ich nehme sie dann gerne als Gastbeiträge auf!
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+
Inzwischen existiert sogar ein Logo für #LBMatHome. Ursprünglich war die Aktion als Blogparade angedacht, aber eigentlich eignet sich der Hashtag für alles, was virtuell ersatzmäßig für die Buchmesse stattfindet. Egal, ob ihr euren Beitrag zur Blogparade teilt, Fotos hochladet, Trost-Verlosungen oder -Gewinnspiele startet, nutzt gerne #LBMatHome dafür. <3
Dieses tolle Logo hat übrigens Corina Bomann entworfen – ihr dürft es gerne verwenden. Bitte erwähnt dann aber, dass das Copyright bei ihr liegt!
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+
Und nun…..stürzen wir uns hinein ins virtuelle Messegetümmel!
Macht es gut und seid nicht allzu traurig…. Ihr wisst ja, die ganzjährige Buchmesse findet ohnehin woanders statt – beim Buchladen, im Idealfall um die Ecke. Ich werde mir in dieser Woche ein bisschen Messetrost gönnen.
Eure Irve
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*
Und hier sind sie, eure Messe-Beiträge zur #LBMatHome
Miri von der Geschichtenwolke hat sogar mehrmals etwas zu berichten:
LBM at Home: Tolle Kinderbücher und Bilderbücher von verschiedenen Verlagen
Meinen Artikel findet ihr hier:
https://irveliest.wordpress.com/2020/03/11/was-waere-wenn-jetzt-buchmesse-waere-blogparade-lbmathome/
Liebe Heike,
wir (mein Mann und ich) fahren trotzdem nach Leipzig. Jetzt gibt es zwar keinen Ausflug zur Messe, aber dafür einen Citytrip.
Ich werde daher nichts auf dem Blog machen können, aber ich wollte alle auf unserer Facebookseite mitnehmen auf meine Tour.
Machst Du auf FB auch was? Da wäre ich nämlich gerne bei.
GLG
Anja bin Tii & Ana‘s kleine Bücherwelt
Liebe Anja,
wir würden auch gerne trotzdem fahren und die Stadt kennenlernen. Aber da die Freistellung unserer Jungs von der LBM abhingen, hat sie sich nun erledigt und sie allein zuhause zu lassen, wäre keine so gute Idee. 😂
Auf eure(n) Citytrip(s) bin ich daher umso gespannter. Auf FB wollte ich eigentlich nur auf die Aktion hinweisen und Artikel teilen, vielleicht auch Fotos von Events zeigen, die ich gern wiederholt hätte.
Hättest du sonst noch andere Ideen?
Liebe Grüße, Heike
Das klingt doch gut und würde ich dann auch teilen.
Quasi so ein virtuelles Messetreffen für uns.
Bei uns geht am 11. ein Beitrag online bei dem wir aufrufen Fotos als Kommentar zu posten, Verlage und Autoren bitten zu kommentieren, wenn Sie besondere Aktionen gehabt hätten. Blogger die schreiben sollen, was sie jetzt gemacht hätten – sowas halt.
Keine Ahnung ob das angenommen wird, aber ein Versuch ist es wert.
Das mit den Jungs kann ich verstehen.
GLG
Da würde sogar auch der Hashtag passen. Die Aktion ist ja auch unendlich erweiterbar, und muss sich nicht auf Blogbeiträge beschränken. Ich wollte auch auf Insta täglich ein Foto der letzten LBM zeigen, in der Hoffnung, dass viele andere das auch machen. Ich tauche auch gerne in alte Erinnerungen ein. :-)
Ich teile euren Artikel dann auch gerne, wird bestimmt interessant, zu erfahren, was alles hätte sein können…und sich dabei auf Frankfurt freuen.
#LBatHome ist schon eingepflegt bei uns ;O).
❤
Die Idee ist nicht im Geringsten verrückt, sondern hat im Gegenteil sehr viel Charme. :-)
Ich bin zwar nicht dabei – auch und gerade, weil ich auch nicht zur Leipziger Buchmesse gefahren wäre -, aber ich wünsche Dir viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter. :-)
Wie schön, das freut mich. Ich hoffe auch sehr, dass viele mitmachen, denn ich bin immer so neugierig, wie andere ihre Messezeit verbracht haben – bei dem vielfältigen Angebot – oder in diesem Fall verbracht hätten. :-)
Liebe Grüße, Heike
Das gefällt mir sehr gut, da mache ich mit. Mir tun vor allem die kleinen Verlage und Selfpublisher leid, die das größte Nachsehen haben.
Die Verlage und Autoren geben und so viel mit ihren tollen Geschichten, vielleicht können wir als Leser etwas zurück geben.
Am Wochenende werde ich einen entsprechenden Beitrag auf meinem Blog „Kerkis Farbenkleckse“ posten.
LG Pat
Hallo Pat,
oh wie schön, das freut mich! Ich finde die Absage auch fatal, vor allem für all diejenigen, die keinen bekannten Verlag im Rücken haben. Daher finde ich die Aufrufe zum #Bücherhamstern ganz toll und werde da auch gerne mitmachen.
Liebe Grüße, Heike