*+* Matthias Huff: „Johnny Cash – Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen“ *+*

Ein bisschen Text hinzufügen(a) Diese Biografie über Johnny Cash liefert ein engmaschiges Bild, überwiegend über seine Karriere, aber auch das Private spielt immer wieder mit hinein. Das Buch ist inhaltlich dicht und ich habe mir Zeit beim Lesen gelassen, um nicht in der Fülle an Informationen unterzugehen. Mein Vater war früher Fan des Sängers, daher ist er mir seit meiner Kindheit ein Begriff, trotzdem wusste ich nicht allzu viel über ihn.

Durch diese Biografie habe ich ein gutes Bild von Johnny Cash bekommen über ihn als Mensch, aber auch als Musiker, wenngleich ich mir bei weitem nicht alles merken konnte, dafür birgt das Buch zu viele Informationen für einen „Laien des Themas“.

Der Autor bringt seine umfassende Recherche gut im Buch unter und schafft es, die interessante Figur der Sängers inklusive Exzessen und Ambivalenzen gut an den Leser heranzutragen. Das Leben mit all seinen Verlockungen stand stets im Kampf mit seinem Glauben – forciert durch die Forderungen und Ansprüche der Musikbranche -, daher finde ich den Untertitel „Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen“ treffend. Der Künstler hätte nämlich ohne die Vorgaben einen anderen Fokus auf Stil und Inhalt gelegt und hat die Gratwanderung geschafft, das Böse dennoch nicht zu verherrlichen, sondern hat auch im christlichen Bereich einige Veröffentlichungen vorzuweisen.

Im Buch werden die vielen Höhen und Tiefen im Leben Johnny Cashs geschildert, mit intensiven Einblicken auch in die Titel und Texte, so habe ich beispielsweise gelernt, dass immer wieder Züge ein zentrales Thema beim Sänger waren. Auch viele andere Künstler, die während Johnny Cashs Zeit hipp waren, finden mehr oder weniger Eingang in diese Biografie, was ein schönes Abbild des damaligen (musikalischen) Zeitgeists zeichnet. Auch Cashs familiäre Prägung fließt mit ein, was ebenfalls interessant zu lesen war.

Wer Johnny Cash besser kennenlernen möchte, tiefer in sein Leben eintauchen, oder sich überhaupt näher mit ihm beschäftigen möchte, wird in in diesem Buch viele interessante Einblicke finden.

Inhalt
Er war berüchtigt für Exzesse im Drogenrausch – und überzeugter Christ. Johnny Cashs Kindheit und Jugend waren geprägt von harter Arbeit auf den Baumwollfeldern Arkansas. Nach drei Jahren als Soldat in Deutschland wird er in den 50er-Jahren zum größten Rock ’n ’ Roll-Star neben Elvis Presley. Ende der 60er-Jahre erreicht er mit legendären Gefängniskonzerten seinen Karrierezenit.
Doch wer war der gläubige Mann hinter der düsteren Ausstrahlung? Matthias Huff, ein langjähriger Fan und Kenner der Szene, hat sich tief in das Leben des Musikers begeben und zwischen Höhenflügen und Abstürzen ungeahnte Ein-blicke gewonnen. Die inneren Kämpfe zwischen Sünde und Hoffnung auf Erlösung, die Johnny Cash fast zerrissen, konnten doch sein Vertrauen in Gott nicht erschüttern.
Seine Biografie zum 20. Todestag des Musikers liefert inspirierende Einblicke in das Leben von Johnny Cash, die das bisher unvollständige Bild des legendären Weltstars ergänzen und vertiefen.

Autor
Matthias Huff, geboren 1962, ist Journalist. Zunächst als Reporter beim ZDF-Landesstudio Berlin, seit 2000 als Redaktionsleiter beim KiKA beschäftigt er sich mit populärer Musik und Religion. Mit Programmen zum Christentum gewann er den „Sonderpreis Kultur/Grimme“ und den „Goldenen Kompass“. Er ist Johnny-Cash-Fan seit seiner Kindheit, lebt in Erfurt, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Quelle: Adeo Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Sachbuch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..