Schlagwort-Archive: Wissenschaft

*+* Marc Elsberg: „GIER“ (Buch und Hörbuch) *+*

In GIER verknüpft Marc Elsberg verschiedene Handlungsebenen und Themen zu einem brisanten wirtschaftswissenschaftlichen Thriller. So begegnet der Leser den reichen Strippenziehern, die bereits einen Großteil der Macht und des Wohlstands auf sich vereinen und dennoch nach Mehr gieren. Das Schicksal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dietmar Wunder, Hörbücher, RandomHouese, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Karin Kalisa: „Sternstunde“ *+*

Kim Stella passt auf den Mohnstollen im Backofen auf und hört dabei Radio. Als sie Mutmaßungen vernimmt, der Weihnachtsstern sei möglicherweise gar kein Stern sondern ein eisiger Komet, ist sie ein wenig desillusioniert. Denn sie hat am Weihnachtstag Geburtstag und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Ilona Jerger: „Und Marx stand still in Darwins Garten“ (Hörbuch) *+*

„England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in einem Pfarrhaus in Kent und Karl Marx mitten in London. Beide haben mit ihren Werken, der eine zur Evolution, der andere zur Revolution, die Welt für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biografie, Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Peter Kaempfe, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Daniel Kehlmann: „Die Vermessung der Welt“ (Hörbuch) *+*

. In seinem Sachbuchroman erzählt Daniel Kehlmann von zwei deutschen aufstrebenden Naturwissenschaftlern und ihren Laufbahnen. Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt  machten sich Ende des 18. Jahrhunderts daran, die Welt zu vermessen. Der eine, der eher misantropisch veranlagte Gauß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Romane, Sachbuch, Ulrich Noethen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Charlie Jane Anders: „Alle Vögel unter dem Himmel“ *+*

Als Patricia durch den Wald streift, um einen verletzten Vogel zu retten, stellt sie fest, dass sie mit ihm sprechen kann. Sie lässt sich von ihm zum „Baum der Vögel“ leiten. Dort erfährt Patricia im zarten Alter von sechs Jahren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Wolfgang Seidel: „Sternstunden der Kartografie“ *+*

Dieses großartige Werk über „5000 Jahre Vermessung der Welt“ informiert den Leser umfassend über ein breit gefächertes Themen-Spektrum. Von den Babyloniern mit ihren Aufzeichnungen astronomischer Phänomene bis hin zu neuzeitlichen U-Bahn-Plänen – hier wird an alles gedacht, alles unter die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen