Schlagwort-Archive: Wissen

*+* Abenteuer Wissen: „Abenteuer Golfstrom – Wärmepumpe und Klimawunder“ *+*

(f) Ich mag die Reihe „Abenteuer Wissen“ gerne, dort werden die Themen immer interessant aufbereitet und erklärt. Es wird nicht nur erzählt oder ein Text vorgelesen, sondern alles ganz kurzweilig und vielfältig zusammengetragen. Ich habe gelernt, was der Golfstrom überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

+ Daniela Schreiter: „Fabulöse Fakten“ +

(j) Nach den drei tollen Schattenspringer Graphic Novels wollte ich gerne auch die weiteren Bücher von Daniela Schreiter anschauen. Bei „Fabulöse Fakten“ war ich gespannt, wie sie andere Themen als Autismus umsetzt und ob es auch hier so lustig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Graphic Novel | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Dr. René Anour: „Das Arche Noah Prinzip“ *+*

„Das Arche Noah Prinzip“ ist definitiv ein Stern an meinem Bücherhimmel. Denn auf sehr gelungene Weise legt uns René Anour den Schutz unserer unglaublichen und vielfältigen Natur ans Herz und sensibilisiert dafür, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Philipp Dettmer: „IMMUN“ (Hörbuch) *+*

Unser Immunsystem ist von unschätzbarem Wert, denn es hält die Angreifer, die in vielfältiger Form unserem Körper schaden können, in Schach. Nunja, zumindest meistens. Manchmal ist ein Immunsystem zu geschwächt oder „fehlprogrammiert“, um seine Aufgabe zu erfüllen, manchmal ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Mai Thi Nguyen-Kim: „Kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ (Hörbuch) *+*

Wer kennt sie nicht, diese Streitgespräche, bei denen man nie auf einen gemeinsamen Nenner kommt? Wenn das Thema nicht so wichtig ist, oder die Diskutierenden tolerant, ist das alles halb so wild. Wer aber behält Recht, wenn es um Essentielles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* „Wer weiß denn sowas? 3“ *+*

Durch Corona ist man mehr zuhause als sonst. Und was macht man da? Mehr fernsehen, aber auch mehr spielen. Zumindest ist das bei uns der Fall. Da wir die Quiz-Shows in der ARD mögen, verfolgen wir gern die Ausgaben von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sebastian Klussmann: „Besserwissen mit dem Besserwisser“ *+*

An einem Alltag um 18 Uhr: Die Familie versammelt sich im Wohnzimmer vor dem gedeckten Tisch, um gemeinsam das Abendessen einzunehmen – bei „Gefragt, Gejagt“. Einer der fünf Jäger ist Sebastian Klussmann, der ebenso wie seine Kollegen ein ums andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch, Ullstein Buchverlage | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* David MacNeal: „Planet der Insekten – Zu Besuch bei den wahren Herrschern der Erde“ (Hörbuch) *+*

Sie sind klein, weshalb sie unscheinbar wirken – und sind das genaue Gegenteil! Trotzdem erfreuen sich Insekten und Arachnoiden sehr selten großer Beliebtheit. Der Anteil der Menschen, die mit einem schrillen Schrei die Anwesenheit einer Spinne quittieren und auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Volker Mehnert: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ *+*

Von Alexander von Humboldt hat ab einem bestimmten Alter wohl fast jeder gehört. Seinen Bekanntheitsgrad bei der jüngeren Bevölkerung könnte dieses tolle Buch steigern. Denn interessant und kurzweilig wird über den Forscher erzählt. Angefangen bei seinem kindlichen, übergroßen Interesse an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Johan Olsen: „Warum es uns gibt“ *+*

„Warum gibt es uns“ ist ein Feuerwerk an kurzen, knackigen, pfiffigen, einfachen und meist sehr plausiblen Erklärungen auf die ganz großen Fragen des Lebens auf der Erde. Der Autor nimmt neugierige Kinder und ihre wissbegierigen Eltern mit auf eine spektakuläre, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen