🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 1.239 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Umwelt
+ Jennifer B. Wind (Hrsg.): „Einmal kurz die Welt retten“ +
Jennifer B. Wind hat Kurzkrimis namhafter Autoren* zusammengestellt, die sich einem dringenden Thema widmen: dem Klimawandel. Schon jetzt spüren wir dessen Auswirkungen und jammern auf einem noch sehr hohen Niveau. Denn wie sich die globale Lage und die lokalen Bedingungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis
Verschlagwortet mit Anthologie, Gmeiner Verlag, klima, Kurzgeschichten, Umwelt
Kommentar hinterlassen
*+* Dr. René Anour: „Das Arche Noah Prinzip“ *+*
„Das Arche Noah Prinzip“ ist definitiv ein Stern an meinem Bücherhimmel. Denn auf sehr gelungene Weise legt uns René Anour den Schutz unserer unglaublichen und vielfältigen Natur ans Herz und sensibilisiert dafür, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Romane, Sachbuch
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Edition a Verlag, geschenktipp, Highlight, Natur, Sachbuch, Umwelt, Wissen
Kommentar hinterlassen
*+* Claudia Praxmayer: „Der Geschmack des Lebens“ *+*
Nini lebt mit ihrer Familie in London, einem Ort, an dem das Leben zur Zeit des Romans ziemlich automatisiert und fremdgesteuert wird, und auf mich ziemlich verstörend wirkte. Eigenes Denken ist nicht erwünscht, schon gar nicht das Hinterfragen der geltenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter cbt/ cbj, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, cbj, Future Fiction, Jugend, Nahrung, Umwelt, Vielfalt, Wertschätzung
Kommentar hinterlassen
*+* Thunberg/ Ernman: „Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima“ *+*
Vom Rückentext ein wenig in die Irre geführt, habe ich mir dieses Buch inhaltlich ganz anders vorgestellt. Wer denkt, „Szenen aus dem Herzen“ erzählt vom öffentlichen Kampf Greta Thunbergs und der von ihr initiierten Aktion #FridaysForFuture, liegt ebenso falsch wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Romane, Sachbuch
Verschlagwortet mit Asperger Autismus, Aspie, autism, Bücherblog, Buchempfehlung, Fleischkonsum, Flugreisen, Fridays for future, FridaysForFuture, Greta Thunberg, Klimaschutz, Umwelt, Umweltschutz, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
*+* Claudia Praxmayer: „Bienenkönigin“ *+*
Bienen liegen mir am Herzen. Insgeheim träume ich davon, einmal Hobby-Imkerin zu sein. Ob etwas daraus wird? Das wird die Zeit zeigen. So oder so bleibt mir vorerst nur die theoretische Beschäftigung mit den fleißigen Insekten. Wenn es ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Bücherblog, Bedrohung, Bienen, Hören, Jugend, Lesen, Rezension, Roman, Thrill, Umwelt
Kommentar hinterlassen
*+* Jasmin Jülicher: „Stadt der Tiefe – Der Hüter“ *+*
Herzlich willkommen in Biota, das man nach dem großen Krieg, der die Welt zu einem äußerst unwirtlichen und unfreundlichen Ort gemacht hat, eigentlich auch „Die Stadt des Friedens“ nennen könnte. Bevor die Menschen sie bevölkern durften, wurde ihnen aus Sicherheitsgründen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, Highlights, Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, Besprechung, Blogger, Botschaft, Debut, Empfehlung, Ethik, Fantasy, Forschung, Fortschritt, Kollateralschaden, krimi, Liebe zum Detail, Moral, Natur, Naturwissenschaft, Neuentdeckung, Reihe, Rezension, Roman, Steam-Punk, tiefgründig, Umwelt
Kommentar hinterlassen
*+* Maja Lunde: „Die Geschichte der Bienen“ *+*
Im Zuge des steigenden Umweltbewusstseins wird zunehmend klar, welche Bedeutung die Bienen für unser Leben haben. Dementsprechend wird dieses Insekt inzwischen in der Literatur immer beliebter berücksichtigt. Auch in Maja Lundes Roman sind die fleißigen kleinen Honigproduzenten der Dreh- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Romane
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Ausbeutung, Biene, btb Verlag, Buchblog, Dystopie, Gegenwart, Gesellschaft, Gift, historisch, Honig, Imker, Lesen, Nachhaltigkeit, Natur, Roman, Umwelt, Vergangenheit, Versorgung, ZUkunft
2 Kommentare
*+* Charles Foster: „Der Geschmack von Laub und Erde“ (Hörbuch) *+*
. Von Kleinauf ist Charles Foster mit einer sehr großen Faszination für die Natur, vor allem für die Tierwelt erfüllt, die fast schon an Besessenheit grenzt. Er spürte schon lange das tiefe Bedürfnis in sich zu ergründen, wie sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit Augentier, Dachs, Experiment, Fakten, Fuchs, Grenzen, Instinkt, Mauersegler, Mensch, Natur, olfaktorisch, Otter, Repekt, Rolle, Rothirsch, rudimentär, Selbstversuch, Skurril, Tierart, Umwelt, Zoologie, Zusammenhang
Kommentar hinterlassen
*+* Jean-Michel Payet: „Nächster Halt: Zukunft (dago)“ *+*
. . Das Buch war sehr toll. Der 12-Jährige Emil wird von seiner Schulkollegin Melanie „Versager“ genannt, weil sie findet, dass er die Umwelt verschmutzt. Auch Emils Schwester Clementine geht ihm mit ihrem Umweltwahn auf die Nerven. Deshalb hat Emil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Kinderreporter
Verschlagwortet mit Überraschung, Geduld, Logik, Nerven, Schule, Tsunami, Umwelt, Ungewissheit, Unglück, ZUkunft
Kommentar hinterlassen