🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 1.239 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: Rezension
*+* Freya Sampson: „Die letzte Bibliothek der Welt (Hörbuch) *+*
June lebt zufrieden vor sich hin. Seit dem Tod ihrer Mutter vor acht Jahren bewohnt sie das Haus allein, hat sich dort inmitten der alten Erinnerungen, unzähligen Büchern und ihrem Kater gemütlich eingeigelt – nett, aber ereignislos und sehr zurückgezogen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Bücherei, Bibliothek, Buchmenschen, Buchvorstellung, Debut, Der Audio Verlag, Dumont Buchverlage, Erstlingswerk, Hörbuch, Hörbuchtipp, Hommage an die Welt der Literatur, Laura Maire, Ohrenstürmer, Rezension
Kommentar hinterlassen
*+* Sofía Segovia: „Das Flüstern der Bienen“ (Hörbuch) *+*
Die Buchbeschreibung hat sofort mein Interesse geweckt, jedoch schien mir die Geschichte eher etwas zum Hören denn zum Lesen zu sein, und diese Entscheidungwar – zumindest für mich – goldrichtig! Ich kam gut in die Erzählung hinein und war ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane
Verschlagwortet mit Auf die Ohren, Bücherblog, Bienen, Buchvorstellung, Fiktion, Hörbuch Hamburg, Hörbuchvorstellung, historisch, Landreform, Lateinamerika, Lesen und Lauschen, Mexikanische Revolution, Mexiko, mit den Ohren lesen, MP3-Player, Mut, Natur, Netgalley, Rezension, Spanische Grippe
Kommentar hinterlassen
*+* Jørn Lier Horst: „WISTING und der See des Vergessens“ *+*
Wisting ist auch in diesem Teil der Reihe ein Ermittler auf verschiedenen Zeitebenen. Während in der Gegenwart eine Frau verschwindet, bekommt der Kommissar anonyme Post, die in die Vergangenheit weist. Lediglich ein zerknittertes Blatt Papier mit einer Zahlenfolge, die er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krimis, Piper Verlag
Verschlagwortet mit Bücherblog, Bücherliebe, Buchvorstellung, Cold Case, Krimiempfehlung, Krimifan, Krimireihe, Lieblingsreihe, Piper Verlag, Rezension
Kommentar hinterlassen
*+* Anna Schneider: „Grenzfall – Der Tod in ihren Augen“ *+*
Als an der Felswand ein lebloser Frauenkörper entdeckt wird, ist das der Startschuss für einen höchst außergewöhnlichen Mordfall. Denn die Leiche entpuppt sich nur als eine Hälfte der Toten, was der frisch gebackenen Teamleiterin, Oberinspektorin Jahn, einige Rätsel aufgibt. Mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Krimis
Verschlagwortet mit Alpen, Österreich, Bücherblog, Berge, Buchvorstellung, Deutschland, krimi, Kriminalroman, Lesen und Lauschen, Mordfall, Reihenauftakt, Rezension, Tirol
Kommentar hinterlassen
*+* Anne Mette Hancock: „Leichenblume“ *+*
Üblicherweise bin ich sehr skeptisch, was hoch gelobte und gehypte Bücher betrifft. Unbewusst hängt dann meine Messlatte sehr hoch und wird folglich häufig voller Enttäuschung gerissen. Daher war ich vorsichtig neugierig, was diesen Thriller betraf. „Platz 1 Bestseller in Dänemark“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Thriller
Verschlagwortet mit Bücherblog, Bloggen, blogging with passion, Buchvorstellung, Dänemark, Fischerverlage, gerechtigkeit, Kopenhagen, Rache, Rezension, thriller, Thrillerliebe, Thrillertipp, Vergebung
Kommentar hinterlassen
*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Das Rätsel des verlorenen Schatzes“ *+*
Puh, bei den Strandspürnasen geht es hoch her! Eigentlich plätschert alles ganz gemütlich und entspannt vor sich her, aber als die Strandspürnasen in Lenis neuem Bild – einem Strandgemälde – den Teil einer Schatzkarte entdecken, wittern sie sofort ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Krimis
Verschlagwortet mit Beagle, Buchempfehlung, Buchvorstellung, christliche Kinderbücher, Holland, Hollandliebe, Kinderkrimi, Kinderkrimireihe, Lieblingsreihe, log, meer, Neukirchener Buchverlage, Nordsee, Rezension, Strandvoort
Kommentar hinterlassen
*+* Susanna Clarke: „PIRANESI“ *+*
PIRANESI lebt in Dem Haus, er ist glücklich dort, wenngleich einsam. Doch das stört ihn nicht, er hat gut zu tun, denn das Gebäude ist riesig, es besteht aus aneinandergereihten Vestibülen, die sich über drei Etagen erstrecken. Himmel und Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy, RandomHouese, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchvorstellung, Das Haus, Fantasy, krimi, Lesen, Rezension, Statuen, Vestibül
Kommentar hinterlassen
*+* Sam Lloyd: „Der Mädchenwald“ (Hörbuch) *+*
„Hinter dem Mädchenwald liegt der Knöchelchensee. So heißt der See nicht wirklich. Ich glaube, er hat gar keinen Namen. Aber ich habe einmal im Uferschilf drei winzige Knochen gefunden, durch Gelenke verbunden. Sie sahen aus wie die Knöchelchen im Zeigefinger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argon Verlag, Hörbücher, Thriller
Verschlagwortet mit Argon Verlag, audiobook, Bücherblog, Empfehlung, Hörbuch, Hörtipp, Irve liest, Lesen und Hören, Ohrenstürmer, Rezension, superspannend, thriller
Kommentar hinterlassen
*+* Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street „Die Crumply Morde oder Das Zeichen der Vier“ und „Skandal im Bohemia“ (Hörspiele) *+*
„Die Crumply Morde oder Das Zeichen der Vier“ Fünf Jahre sind vergangen, dass Sherlock Holmes seinem Erzfeind James Moriarty in die Finger gefallen ist. Nun werden Lügen über den Ausnahme-Detektiv verbreitet, was Watson auf den Plan ruft. Er versucht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher
Verschlagwortet mit Baker Street, Der Audio Verlag, Hörspiel, Hörspielvorstellung, Moriarty, Rezension, Sherlock Holmes, Watson
Kommentar hinterlassen