Schlagwort-Archive: LitBlog

*+* Ulrike Hartmann: „Liebe geht durch den Garten“ *+*

Anna ist gefrustet. Ihr ist die Kreativität abhanden gekommen, und die ist unabdingbar in ihrem Beruf als Illustratorin. Zudem nerven sie ihre beiden kleinen Söhne. Anna lebt vom Vater der beiden getrennt also ist sie erziehungstechnisch gesehen fast dauerhaft im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RandomHouese, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Thomas Erle: „Das Lied der Wächter – Der Gesang“ *+*

Der zweite Teil der Trilogie setzt nahtlos am Ende des Auftaktbandes „Das Erwachen“ an, allerdings gibt es kaum Sprünge zurück. Man sollte also idealerweise die Vorgeschichte kennen, um ein umfassendes Hintergrundwissen zu haben. Felix verlässt Lena und ihre Familie, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Gmeiner Verlag | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

*+* Salvatore Basile: „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“ *+*

. Der dreißigjährige Michele existiert in einer eigenbrötlerischen Blase, einer selbsterschaffenen Insel, abgeschottet vom Rest der Welt – räumlich wie auch emotional. Schon immer lebt er im Bahnhofshäuschen eines kleinen italienischen Dorfes. Früher war sein Vater dort Bahnhofsvorsteher. Als er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* #wasliestirve im September *+* #wasleseich *+* #wasliestdu *+*

. In den letzten und nächsten Wochen gab und gibt es wieder einige Neuzugänge, aus denen ihr eure Favoriten für mein Lese- und Hörvergnügen wählen könnt Auf dem Bild sehr ihr die BUCHELF, die (Hör-)Bücher, für die ihr voten könnt! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #wasliestirve | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

*+* #wasliestirve im August – Wofür stimmst du? *+* #Neuzugänge *+*

In den letzten Wochen gab es so viele Neuzugänge, dass ich für die „Buchelf“, aus der ihr wählen könnt, selektieren musste ;-) Auf den ersten beiden Bildern sehr ihr die (Hör-)Bücher, für die ihr voten könnt – weiter unten zeige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #wasliestirve | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

*+* #wasliestirve im Juli – Ihr habt gewählt *+* Mein Buchiges Buffet *+*

Kaum zu glauben, aber vor ein paar Tagen habe ich euch schon zum dritten Mal um eure Meinung zu meiner Lektüre des Folgemonats gefragt. Das scheint euch ebenso viel Spaß zu machen wie mir, denn ihr habt fleißig abgestimmt…. Wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #wasliestirve | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

*+* #wasliestirve im Juli – Wofür stimmst du?*+* #Neuzugänge *+*

Hier seht ihr meine acht Neuzugänge der letzten Wochen – eigentlich waren es vier mehr, aber dazu später ;-) – und ergänze mit Büchern des SuB, um auf die Buch-Elf aufzufüllen. Mit den Inhaltsangaben und einem Link zur Verlagsseite stelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #wasliestirve | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

*+* Melinda Salisbury: „The Sleeping Prince – Tödlicher Fluch“ *+*

„Das ist das Problem, wenn man Dinge weiß: Man kann sie nicht mehr aus dem Bewusstsein vertreiben. Hat man sie einmal angeschaut oder sie laut ausgesprochen, werden sie Wirklichkeit.“ Die Legende des Schlafenden Prinzen beruht auf der Wahrheit, nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Carlos Ruiz Zafón: „Das Labyrinth der Lichter (Hörbuch) *+*

Alicia Gris wird zu einem brisanten Auftrag hinzugezogen: Minister Maurizio Valls ist verschwunden. Die unkonventionelle Ermittlerin hat schon bald eine erste Spur, der sie akribisch nachgeht und dabei – eher unbeabsichtigt – eine Vielzahl an Verbrechen der Nachkriegsjahre ausgräbt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Romane, Uve Teschner | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Shari Lapena: „The Couple Next Door“ *+*

Schon alleine der Gedanke, sein Baby lediglich in Gesellschaft eines Babyfons zuhause zurücklassen, während man selbst nebenan einen netten Abend bei den Nachbarn verbringt, hat mir – vor allem, seit ich Kinder habe – immer die Nackenhaare aufstellen lassen. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Highlights, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare