Schlagwort-Archive: Lesen

*+* Gabriella Engelmann: „Ich dachte schon, du fragst mich nie“ *+*

Neulich habe ich eine Lesereise nach Hamburg und Mallorca unternommen. An der Elbe ist frau aus dem Häuschen. Denn wäre die Eröffnung von Livs Test-Restaurant nicht schon Aufregung genug, stürzt ein Sturz der jungen Frau ihr Team in vorübergehende Verzweiflung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Gabriella Engelmann, Romane, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* C.E. Bernard: „Das Lied der Nacht“ (Wayfarer 1) *+*

Was „Das Lied der Nacht“ betrifft, hatte ich das Glück, schon Monate vor der Veröffentlichung bei einer Vorablesung (zum Blogbericht) dabei sein zu können. Die Autorin las das erste Kapitel ihres Buches und meine Faszination für diese Geschichte brach sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, RandomHouese | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Schwiecker/ Tsokos: „Die siebte Zeugin“ *+*

Einen fesselnden Beginn bescherte mir „Die siebte Zeugin“, der Auftaktband der neuen Justiz-Krimi-Reihe von Michael Tsokos und Florian Schwiecker. Die beiden Autoren sind Meister ihres Fachs und lassen ihre Sachkenntnis in das gemeinsame Werk einfließen. Während Tsokos wie schon in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Jan Koneffke: „Die Tsantsa-Memoiren“ *+*

Ein Tsantsa ist ein aus der eingeschrumpften Kopfhaut eines toten Menschen angefertigtes Präparat. Echte Schrumpfköpfe wurden bis in das 19. Jahrhundert als Trophäen von Kopfjägern einiger indigener Völker Südamerikas angefertigt und zu kultischen Zwecken verwendet. Ein solcher Schrumpfkopf, von einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Melisa Schwermer: „So mörderisch die Gier“ *+*

Als Eva die kryptische Handy-Nachricht „Lust auf ein Experiment?“ bekommt, ist sie hin und her gerissen. Eigentlich ist sie kaputt vom langen Tag, denn sie hat bereits ein „Experiment“ hinter sich, allerdings eines, bei dem sie zuvor wusste, was auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Melisa Schwermer, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Jeroen Windmeijer: „Die Spur der Pilgerväter“ *+*

Als der Anthropologe Peter de Haan seine Partnerin zu einer Infoveranstaltung der Leidener Freimaurer begleitet, wird ihm dieser Besuch in ewiger Erinnerung bleiben. Denn als man eigentlich zum gemütlichen Teil übergehen möchte, finden die beiden den Meister des Stuhls ermordet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Dr. Sabine Fitzek: „VERRÜCKT“ *+*

Sehr begeistert von „VERRAT“ habe ich mich auf den zweiten Teil dieser Krimireihe gefreut, die im medizinischen Milieu angesiedelt ist und mit jedem Band nicht nur einen spannenden Fall zum Besten gibt sondern zudem immense Missstände im Gesundheitssystem thematisiert.

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sebastian Fitzek: „Heimweg“ *+*

An Sebastian Fitzeks Thrillern scheiden sich bisweilen die Geister. So ist es auch bei seinem neuesten Streich. Während jedoch einige mit dem Extremen hadern, das wie gewohnt auch in HEIMWEG seine Klauen in jede Richtung ausstreckt, hat mich das vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Sebastian Fitzek, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

*+* Mit den #21für2021 hinein ins neue Bücherjahr 📚 *+*

Liebe Bücherfreunde, das neue Jahr ist jung und fast noch ein unbeschriebenes Blatt! Egal, wie 2020 auch war, wir haben einen Haken daran gemacht. Lasst uns nun mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft schauen und auf eine fröhlichere Geschichte als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Highlights, wasliestirve | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

*+* Daniel Mellem: „Die Erfindung des Countdowns“ *+*

Als naturwissenschaftlich interessierter Mensch lese ich gerne mal eine Biografie oder auch einen biografischen Roman über Forscher und Pioniere ihres Fachs. Da ich bisher den Raketenbau immer nur mit Wehrner von Braun in Verbindung gebracht habe, war es nun umso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dtv, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen