Schlagwort-Archive: Lesen bildet

*+* Umberto Bottazzini: „Wie die Null aus dem Nichts entstand“ *+*

Naturwissenschaftliche Sachbücher mag ich gern, so hat „Wie die Null aus dem Nichts entstand“ sofort mein Interesse geweckt. Zum einen, weil es ins literarische Beuteschema passt, zum anderen, weil der Buchtitel direkt mit einem Sachverhalt konfrontiert, den ich bis dato … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dtv, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Bas Kast: „Der Ernährungskompass“ *+*

Auch wenn man noch nie eine Diät gemacht hat, kann man ihnen zumindest indirekt nicht aus dem Weg gehen. Ständig wird eine neue Form der Ernährung auf den Olymp der Gewichtsschmelze gehoben. Low Carb, Low Fat, Atkins, FdH und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Alex Winter: „Mrs. Duracks Geheimnis“ *+*

In diesem achten Teil der australischen Krimireihe entführt uns der Autor weg vom australischen Kontinent hin nach Tasmanien, einer Insel am östlichen Rand des Indischen Ozeans, die zu Australien gehört. Dort möchte John, der nach einem Unfall an Amnesie leidet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alex Winter, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen