🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 1.239 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: klima
+ Jennifer B. Wind (Hrsg.): „Einmal kurz die Welt retten“ +
Jennifer B. Wind hat Kurzkrimis namhafter Autoren* zusammengestellt, die sich einem dringenden Thema widmen: dem Klimawandel. Schon jetzt spüren wir dessen Auswirkungen und jammern auf einem noch sehr hohen Niveau. Denn wie sich die globale Lage und die lokalen Bedingungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis
Verschlagwortet mit Anthologie, Gmeiner Verlag, klima, Kurzgeschichten, Umwelt
Kommentar hinterlassen
*+* Bjørn Vassnes: „Im Reich des Frosts“ *+*
Das Schreckgespenst des Klimawandels, die Angst vor der Klimakatastrophe gehen um – und ein Stück weit auch die Panikmache. Spätestens seit Greta Thunbergs Anstoß durch die „Fridays for Future“- Bewegung lässt sich nicht verleugnen, dass sich die Bedingungen auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dtv, Sachbuch
Verschlagwortet mit Albedo-Effekt, Buchvorstellung, Eiszeit, Highlight, klima, Permafrost, Rentiere, Sachbuch, Sachbuchtipp
Kommentar hinterlassen
*+* „Das Wetter“ aus der GEOlino extra Hör-Bibliohek *+*
Liebe Lauschfreunde, heute wird es für die Hobby-Meteorologen unter euch interessant, denn unsere aktuelle CD aus dem Fundus der GEOlino extra Hör-Bibliohek trägt den Titel „Das Wetter – Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?“ Wie immer schlägt Wigald Boning beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Kinder, klima, wetter, wigald boning
7 Kommentare