*+ Herzlich Willkommen +*
-
Ich bin die Irve und ein bisschen buchverrückt.
Lesen und mich über die Buchwelt austauschen tue ich für mein Leben gern!
Wunderbar, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit hier 📚
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+* Meine #21für2021 *+*
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archiv
Schlagwort-Archive: der Hörverlag
*+* Ursula Poznanski: „CRYPTOS“ (Hörbuch) *+*
Um das Weltklima ist es schlecht bestellt. Überschwemmungen und schwere Stürme sind an der Tagesordnung, ebenso eine wahnsinnige Hitze. Der Lebensraum für die rund zehn Milliarden Menschen ist arg zusammengeschrumpft. Die Organisation der dystopischen Welt wird zentral geregelt und außer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Laura Maire, RandomHouese, Thriller
Verschlagwortet mit Bücherblog, der Hörverlag, Dystopie, Hörbuch, Kerrybrook, Laura Maire, Rezension, virtuelle Welten
Kommentar hinterlassen
*+* Frank Schätzing: „Die Tyrannei des Schmetterlings“ (Hörbuch) *+*
Der Name Frank Schätzing ist für mich unauslöschlich mit seinem grandiosen Roman „Der Schwarm“ verbunden, einem Buch, das sich ganz und gar bei mir eingebrannt hat, das mich auch aus der Erinnerung heraus immer wieder begeistert. Natürlich habe ich unbewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Fantasy, Hörbücher, Sascha Rotermund, Science-Fiction
Verschlagwortet mit Ares, Auf die Ohren, Bücherblog, der Hörverlag, Die Tyrannei des Schmetterlings, Fantasy, Frank Schätzing, Künstliche Intelligenz, Parallelwelt, Quantenphysik, Rezension, scifi, weltall, Zukunftsmusik
Kommentar hinterlassen
*+* Elena Ferrante: „Die Geschichte der getrennten Wege“ (Hörbuch) *+*
. „Im Laufe der Zeit war zu viel Schlimmes, teils auch Entsetzliches, geschehen. Und um wieder Vertrauen fassen zu können, hätten wir uns verschwiegene Gedanken erzählen müssen. Aber mir fehlte die Kraft, um sie zu formulieren, und Lila, die diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Eva Mattes, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit 70er-Jahre, Bücherblog, der Hörverlag, Die Geschichte der getrennten Wege, Die Geschichte eines neuen Namens, Elena Ferrante, Eva Mattes, Hörbuch, Italien, Meine geniale Freundin, MP3-Player, Rezension, Roman, Rowohlt Verlag
1 Kommentar
*+* Ursula Poznanski: „AQUILA“ (Hörbuch) *+*
. Nika versteht die Welt nicht mehr. Was ist in den letzten beiden Tagen passiert? Sie kann sich an rein gar nichts erinnern. Jedoch wäre es gut, wenn sie es könnte, denn es scheint nichts mehr so zu sein wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Laura Maire, LOEWE Verlag, Thriller, Ursula Poznanski
Verschlagwortet mit Amnesie, Aquila, Bücherblog, Besprechung, Blut ist dicker als Wasser, der Hörverlag, Gedächtnisschwund, Hörbuch, Italien, Jugendthriller, kryptisch, Laura Maire, LOEWE Verlag, Rezension, Siena, Ursula Poznanski, Verbrechen
4 Kommentare
*+* Joanne K.Rowling: „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ *+*
. Mit diesem Hörbuch machte ich einen großartigen Ausflug in die magische Welt Joanne K.Rowlings. Ich bekam zwar „nur“ eine Art Lexikon vorgelesen, aber das war ein ganz besonderer Genuss. Auf sehr gediegene Weise stellt Timmo Niesner, die Synchronstimme Newt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher
Verschlagwortet mit audiobook, Bücherblog, Besprechung, der Hörverlag, Fantasy, Fauna, Geschenk, Harry Potter, Hörbuch, Hintergründe, Hogwarts, Joanne K. Rowling, kreativ, Lexikon, liebevoll, magie, Phantasie, Rezension, Tierwelt, zauber
5 Kommentare