Schlagwort-Archive: Buchlight

*+* Frauke Bagusche: „Nomaden der Ozeane“ *+*

Dieses Buch ist ein richtiges Highlight! Die Autorin hat mich mit der Welt der Meeresschildkröten vertraut gemacht und mich mit ihrer Begeisterung für diese einmaligen Tiere angesteckt. Ihr Buch hat sie klug aufgebaut. Zunächst erklärt sie die verschiedenen Arten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RandomHouese, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Teun Toebes: „Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet“ *+*

Ich habe einen Schatz gehoben – einen buchigen, um genau zu sein. Für mich ist „Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet“ ein Überraschungs-Highlight und Augenöffner zugleich. Ich hoffe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Patricia Koelle: „Das Lächeln der Libellen“ *+*

Im zweiten Teil der Inselgärten-Reihe entführt Patricia Koelle ihre Leser an die malerische Kulisse Hiddensee. Sie erzählt, wie sich die Wege von Juna und Linnea kreuzen und dem Leben eine neue, erfüllende Richtung geben.

Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Ambrose Parry: „Die Tinktur des Todes“ *+*

Ausnahmsweise beginne ich einmal mit einem Zitat.. denn Ian Rankins fasst diesen historischen Kriminalroman perfekt zusammen. Er schreibt, „Die Tinktur des Todes“ sei „Eine Aufsehen erregende Kriminalgeschichte vor dem Hintergrund medizinischer Experimente im Edinburgh des 19. Jahrhunderts. Das Buch lässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimis, Piper Verlag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+*Sarah Lyu: „14 Minuten gelogene Wahrheit“ *+*

Ein Schuss. Ein Toter. 14 Minuten Filmriss. Das klang exakt nach einem Jugendthriller für mein Beuteschema. Nachdem ich den buchigen Rückentext gelesen hatte, schlugen meine Gedanken Purzelbäume, meine Erwartungen an die Geschichte sondierten und verfestigten sich…. und wurden allesamt zunichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Gabriella Engelmann: „Zauberblütenzeit“ *+*

Ach, wie habe ich mich auf das Wiederlesen mit Leonie, Nina und Stella gefreut! Die drei Mädels sind mir in den ersten beiden Büchern der Reihe so ans Herz gewachsen und nun konnte ich endlich wieder an ihrem fiktiven Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Gabriella Engelmann, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Kate Penrose: „Kalt flüstern die Wellen“ *+*

Zu seinem 35. Geburtstag wird Detective Inspector Ben Kitto ein grausames Geschenk gemacht. Denn während die Insulaner auf St. Agnes das traditionelle jährliche Feuerwerk bestaunen, werden die Überreste eines übel verbrannten Menschen gefunden. Neben der Frage, um wen es sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Simone Lappert: „Wurfschatten“ *+*

Ada sieht gerne von ihrer Wohnung aus zu, wie draußen die Menschen und deren Schatten am Haus vorbei ihrer Wege gehen. Sie mag diese Schatten, aber nur aus der Ferne. Sobald sie in ihre Nähe einzudringen drohen, fühlt sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diogenes Verlag, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Abir Mukherjee: „Eine Handvoll Asche“ *+*

Der Brite Sam Wyndham und sein indischer Kollege „Surrender-not“ haben sich bereits bei ihren ersten beiden Fällen in mein Leseherz geschlichen. Ich mag die unkonventionelle Art, mit der Sam an die Verbrechensbekämpfung herantritt, aber auch seinen Helfershelfer, der ihn immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimis, RandomHouese | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Wendelin van Draanen: „Acht Wochen Wüste“ *+*

Oh Mann, das hat Wren jetzt davon. Vielleicht hat sie einmal zu oft Mist gebaut, einmal zu oft Drogen genommen, sich einmal zu oft respektlos benommen, oder oder oder… Schiefer könnte die Bahn kaum sein, auf die das Mädel gerutscht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar