Schlagwort-Archive: Buchjuwel

+ Kai Meyer: „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ +

„Die Bücher, der Junge und die Nacht“ ist eine gewaltige Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Kai Meyer bewegt sich darin auf mehreren Zeitebenen, die er gelungen miteinander verbindet. Die Geschichte beginnt in einer Nacht des Jahres 1943. Leipzig wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Droemer Knaur, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Simone Lappert: „Wurfschatten“ *+*

Ada sieht gerne von ihrer Wohnung aus zu, wie draußen die Menschen und deren Schatten am Haus vorbei ihrer Wege gehen. Sie mag diese Schatten, aber nur aus der Ferne. Sobald sie in ihre Nähe einzudringen drohen, fühlt sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diogenes Verlag, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Laetitia Colombani: „Das Haus der Frauen“ (Print und Hörbuch) *+*

Wer „Der Zopf“ ebenso begeistert wie ich gelesen oder gehört hat, wird meine Freude über das zweite Buch von Laetitia Colombani verstehen. Hatte sie in ihrem Debutroman auf einer einzigen Zeitschiene von drei Frauen erzählt, deren Wege sich auf schicksalhafte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Argon Verlag, Fischer Verlage, Geschichte, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Anthony Doerr: „Die Tiefe“ *+*

. Anthony Doerr hat mich mit seinem Roman „Alles Licht, das wir nicht sehen“ mehr als begeistert. So war ich auf seine Story-Sammlung natürlich sehr gespannt und obwohl es sich um keinen Roman, sondern um Kurzgeschichten handelt, die ich eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anthony Doerr, C.H. Beck, Herzensbücher, Kurzgeschichten, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare