*+ Herzlich Willkommen +*
-
Ich bin Heike und ein bisschen buchverrückt.
Lesen und mich über die Buchwelt austauschen tue ich für mein Leben gern!
Wunderbar, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit hier <3
*+*+*+*+*+ #19in2019 +*+*+*+*+*
Goodreads
*+* Die aktuellen Top Ten *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
Momentan ist das mit „Buch gegen Spende“ und „Dein Urlaubsgruß schenkt Kinderlachen“ möglich. *+* Daggis Buch-Challenge 2019 *+*
Blogstatistik
- 294.348 hits
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archive
Schlagwort-Archive: Buchbesprechung
*+* Karl Olsberg: „MIRROR“ *+*
Die neueste technische Errungenschaft hat eine treffende Bezeichnung: MIRROR. Das bedeutet Spiegel – und genau das sind die Geräte auch. So wie ein Spiegel das Äußere des Betrachters wiedergibt, so spiegelt ein Mirror das Innere seines Besitzers.
Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Karl Olsberg, Thriller
Verschlagwortet mit Aufbau Verlag, Bücherblog, Buchbesprechung, Buchempfehlung, Karl Olsberg, Lesen, Mirror, Rezension, Spiegel, Technik, technischer Fortschritt, Zukunftsvision
4 Kommentare
*+* Evita Greco: „Das Geräusch der Dinge, die beginnen“ *+*
Ada wird von ihrer Mutter verlassen, als sie ein kleines Mädchen ist. Seitdem lebt sie, von diesem traumatischen Erlebnis gezeichnet, mit ihrer Großmutter Teresa zusammen. Die alte Dame versucht zeit ihres Lebens, Ada ihre tiefen Ängste zu zerstreuen. Sie gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Romane, Thiele Verlag
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchbesprechung, Das Geräusch der Dinge, die beginnen, Evita Greco, Lesen, Rezension, Roman, Thiele Verlag
Kommentar hinterlassen
*+* Eva Reichl: „Tödliches Handicap“ *+*
. Nach einer Pressekonferenz wird Thomas Neuhorn, Chefinspektor des Landeskriminalamtes Oberösterreich erschossen. Ein schwerer Schlag für das Team! Die Ermittlungen laufen schnell auf Hochtouren und scheinen ebenso schnell im Sande zu verlaufen. Denn das Motiv für den Mord bleibt lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eva Reichl, Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchbesprechung, Buchempfehlung, Golf, Golfball, Gott und Teufel, Handicap, Himmel und Erde, Himmel und Hölle, Himmlischer Linz-Krimi, krimi, Linz, Mord, Rezension, Tödliches Handicap
Kommentar hinterlassen
*+* Brigitte Kanitz: „Die Herzensammlerin“ *+*
. . Urlaubszeit ist Romanzeit. Es gibt dann für mich nichts Schöneres als meine Lesezeit mit Wohlfühlromanen zu verbringen. Einfach mal die Seele baumeln lassen, und eintauchen in eine freundliche Welt mit Freundschaft, Liebe und Problemen, die sich ohne faden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RandomHouese, Romane
Verschlagwortet mit Altersschrullen, Bücherblog, Blanvalet, Buchbesprechung, Buchempfehlung, der eigene Weg, Lüneburger Heide, Liebe, Pubertät, Rezension, Roman, Scheideweg des Lebens, zweite Chance
1 Kommentar
*+* Melisa Schwermer: „Gequälte Seelen“ *+*
Studentinnen verschwinden und werden später tot aufgefunden – übel und seltsam mishandelt. Zunächst scheint das Muster des Täters keine Hinweise zu geben, bis Natalie, die die bisherigen Opfer aus ihrer eigenen Studienzeit kennt, einen Zusammenhang sieht. Und das ist gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Melisa Schwermer, Thriller
Verschlagwortet mit Bücherblog, Buchbesprechung, Gequälte Seelen, Melisa Schwermer, Rezension, Stand-Alone, thriller
4 Kommentare
*+* Sarah Perry: „Die Schlange von Essex“ *+*
. Ein Blick auf das Cover bei der Vorschau-Stöberei hat genügt, um mein Interesse für dieses Buch zu entflammen. Die Beschreibung traf dann auch noch ganz genau meinen Geschmack und schon war die Entscheidung gefallen: „Dieses Buch muss ich lesen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Geschichte, Highlights, Romane
Verschlagwortet mit bastei lübbe, Bücherblog, Buchbesprechung, Buchempfehlung, Buchlight, Die Schlange von Essex, Eichborn Verlag, England, Essex, Großbritannien, Highlight, historisch, London, Rezension, Roman, Sarah Perry, Schlange
25 Kommentare