Schlagwort-Archive: Bienen

*+* Claudia Praxmayer: „Wildes Paradies“ *+*

Wenn ich im Frühling die erste Hummel auf unserem Balkon erspähe, geht mir das Herz auf! Von da an gibt es kein Halten mehr. Wann immer es geht, mache ich meine gelegentlichen Tee- oder Kaffeepausen auf diesem Balkon oder unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sarah Wiener: „Bienenleben“ *+*

Bienen mochte ich schon immer. Diese kleinen, summenden, emsigen Insekten. Ich sah ihnen als Kind gerne zu, wie sie vermeintlich gemächlich und entspannt von Blüte zu Blüte trudelten und Nektar tankten oder in ihrem gepuderten Anzug Pollen sammelten. Dass das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sofía Segovia: „Das Flüstern der Bienen“ (Hörbuch) *+*

Die Buchbeschreibung hat sofort mein Interesse geweckt, jedoch schien mir die Geschichte eher etwas zum Hören denn zum Lesen zu sein, und diese Entscheidungwar – zumindest für mich – goldrichtig! Ich kam gut in die Erzählung hinein und war ziemlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Norbert Scheurer: „Winterbienen“ *+*

Während des Lesens dachte ich immer wieder, was dies doch für eine verrückte, unglaubliche Geschichte ist, die der Autor uns über die letzte Zeit des Zweiten Weltkrieges erzählt. Aber, weit gefehlt, denn der Einblick in das Leben des Egidius Arimond … Weiterlesen

Veröffentlicht unter C.H. Beck, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Sonja Schwingesbauer: „Wo die wilden Nützlinge wohnen“ *+*

Durch die Themen Insektensterben und die Aktion #Fridayforfuture bekommen Umwelt- und Naturschutz endlich den Boden, der ihnen zusteht, und auf dem sie besser gedeihen können als bisher. Unter anderem haben Pestizide in Landwirtschaft und Garten große Schäden angerichtet, beziehungsweise tun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Claudia Winter: „Das Honigmädchen“ (Hörbuch) *+*

Camilla ist auf der ganzen Linie überfordert. Sie ist alleinerziehend, hat tagtäglich mit einer zickigen Teenie-Göre zu kämpfen, will ihren Vater im Familienunternehmen beeindrucken und muss sich zudem noch mit einem Nachbarn der Kategorie Lebemann herumschlagen.

Veröffentlicht unter audio media Verlag, Hörbücher, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Meredith May: „Der Honigbus“ *+*

Als Merediths Vater die Familie verlässt, zieht sie mit der Mutter und ihrem Bruder zu den Großeltern. Um genauer zu sein, wohnen sie von da an bei der Mutter ihrer Mutter und dessen Lebenspartner. Der erweist sich als das größte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Claudia Praxmayer: „Bienenkönigin“ *+*

Bienen liegen mir am Herzen. Insgeheim träume ich davon, einmal Hobby-Imkerin zu sein. Ob etwas daraus wird? Das wird die Zeit zeigen. So oder so bleibt mir vorerst nur die theoretische Beschäftigung mit den fleißigen Insekten. Wenn es ein neues … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Menzel/ Eckolt: „Die Intelligenz der Bienen“ *+*

. Die beiden Autoren widmen sich in ihrem Sachbuch hingebungsvoll der Biene. Sie tragen ein Füllhorn an Wissen zusammen und verblüffen mich als interessierten Laien mit der Intensität, mit der sie das Insekt durchleuchten. Die Forscher beschreiben die Biene, ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Knaus, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen