Schlagwort-Archive: Besprechung

*+* Maria W. Peter: „Die Festung am Rhein“ *+*

„Die Festung am Rhein“ ist ein toller historischer Kriminalroman. Vor der anschaulichen, betörenden Kulisse des Rhein-Mosel-Gebietes verknüpft die Autorin ganz wunderbar die Historie mit einem Verbrechen und einer Liebesgeschichte, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. „Coblenz, 1822: Hoch über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Geschichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Patricia Koelle: „Wo die Dünen schimmern“ *+*

Im ersten Teil der Nordsee-Trilogie „Wenn die Wellen leuchten“ haben wir auf Amrum Rhea sowie ihre Mutter Filine und andere Inselbewohner kennengelernt, von denen ich viele sehr lieb gewonnen habe. In dieser Fortsetzung führt uns Patricia Koelle zunächst nach Amerika, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischer Verlage, Highlights, Patricia Koelle, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Dave Shelton: „Der 13. Stuhl“ *+*

In „Der 13. Stuhl“ erwarten den Leser dreizehn ungewöhnliche Geschichten, von denen zwar jede für sich steht, die aber durch die gruselige Rahmenhandlung ganz toll miteinander verbunden werden. Jack steht vor dem alten Haus und kann sich dem Sog nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Carlsen Verlag, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher, Kurzgeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

*+* Catherine Shepherd: „Nachtspiel“ *+*

Julia Schwarz wird ganz massiv von ihrer Vergangenheit eingeholt. Vor fünfzehn Jahren ist ihr Bruder einem Gewaltverbrecher zum Opfer gefallen. In letzter Zeit glaubt sie immer wieder, seine Schreie zu hören, und kommt vor allem nachts nicht zur Ruhe. Unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Catherine Shepherd, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Juli Zeh: „Leere Herzen“ *+*

Wir leben in einer Demokratie und – schaut man sich die Entwicklung der Wahlbeteiligung an – wissen das immer weniger zu schätzen. In welches Horror-Szenario diese politische Verdrossenheit, diese Lethargie, diese Nicht-Bereitschaft, über den Tellerrand zu blicken, führen kann, führt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Juli Zeh, RandomHouese, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Dava Sobel: „Das Glas-Universum“ *+*

Ein jedem von uns gehen beim Blick in den Sternenhimmel vermutlich andere Gedanken durch den Kopf. Für mich sind die leuchtenden Punkte seit der Lektüre des Glas-Universums viel mehr als bloße Inspirationen für Träumereien. Die Allgemeinheit sieht viele leuchtende Flecken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Piper Verlag, Romane, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

*+* Chigozie Obioma: „Der dunkle Fluss“ *+*

„Mutter war eine Falknerin. Die, die auf dem Hügel stand und aufpasste und versuchte, alles Schlechte von ihren Kindern abzuwehren. Sie hatte Kopien unserer Gedanken in ihrem Kopf und roch daher Angst schon von weitem, so wie Seeleute die ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbau Verlag, Persönliche Highlights, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

*+* Karl Olsberg: „Boy in a White Room“ *+*

. . Manuel erwacht in einem weißen Raum. Er weiß nicht, warum er hier ist, und was es mit diesem weißen Würfel auf sich hat. Ihm fehlen jegliche Erinnerungen, Körperwahrnehmungen hat er auch nicht, aber er kann sprechen – mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Karl Olsberg, Kinder- und Jugendbücher, LOEWE Verlag, Märchen, Science-Fiction, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Kai Meyer: „Die Spur der Bücher“ *+*

. . Nach einem misslungenen Auftrag schwört Mercy der Bibliomantik ab. Die junge Frau verdient sich ihren Lebensunterhalt als Buchdetektivin, treibt für ihre Auftraggeber seltene und kostbare Bücher auf. Als sie von einem mysteriösen Todesfall in der Straße der Bücher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Fischer Verlage, Highlights, kai meyer, Kinder- und Jugendbücher, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Franz Hohler: „Das Päckchen“ (Hörbuch) *+*

. . Ernst Stricker, Züricher Bibliothekar, und von Hause aus eher biederer und konservativer Natur, ist zur rechten Zeit am rechten Ort, um von jetzt auf gleich in das größte Abenteuer seines Lebens zu geraten. Durch eine Verwechslung entsteht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Franz Hohler, Gert Heidenreich, Geschichte, Hörbücher, RandomHouese | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen