Archiv der Kategorie: Hanser Literaturverlage

*+* Thomas Halliday: „Urwelten“ *+*

Wer sich für die Entstehung des Lebens und seine Weiterentwicklung interessiert, dem möchte ich dieses Buch ans Herz legen. Ich kenne sicher nicht alles Lesenswerte aus diesem Bereich, aber ich kann mich nur Tom Holland anschließen, der über „Urwelten“ sagt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hanser Literaturverlage, Sachbuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Nina Sahm: „Die Tage mit Bumerang“ *+*

Als kurz hintereinander beide Elternteile von Annu sterben, geht für die junge Frau fast die Welt unter. Nun lebt sie allein in dem schiefen Haus, mit dem sie so viele Erinnerungen verbinden. Einerseits quälen sie die Gedanken an die Eltern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hanser Literaturverlage, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Karen Köhler: „MIROLOI“ *+*

Wenn auf der schönsten Insel, auf der die Geschichte spielt, jemand stirbt, wird ihm sein Miroloi, sein Totenlied gesungen. Das Leben des Verstorbenen wird reflektiert und die Reise ins Totenreich mit erinnernden Texten und klagvollen Tönen begleitet. Das klingt seltsam? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hanser Literaturverlage, Highlights, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

*+* Delia Owens: „Der Gesang der Flusskrebse“ *+*

Um es vorwegzunehmen, dieser Roman ist zu groß für meine Worte. Nichts kann auch nur annähernd beschreiben, wie sehr mich „Der Gesang der Flusskrebse“ erreicht, berührt und begeistert hat. Ich versuche dennoch, meine Gedanken über diese Geschichte niederzuschreiben.

Veröffentlicht unter Hanser Literaturverlage, Highlights, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare