Archiv der Kategorie: Gmeiner Verlag

*+* Stephan Ludwig: „Der nette Herr Heinlein“ *+*

Der nette Herr Heinlein, das ist mir so einer. Als ich ihn kennenlernte, verhielt er sich so unauffällig, dass ich ihn kaum wahrnahm. Die Höflichkeit in Person, überkorrekt, überfreundlich, nach einem Schlag auch die zweite Wange hinhaltend, langweilig hoch zehn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

+ Jennifer B. Wind (Hrsg.): „Einmal kurz die Welt retten“ +

Jennifer B. Wind hat Kurzkrimis namhafter Autoren* zusammengestellt, die sich einem dringenden Thema widmen: dem Klimawandel. Schon jetzt spüren wir dessen Auswirkungen und jammern auf einem noch sehr hohen Niveau. Denn wie sich die globale Lage und die lokalen Bedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Eva Reichl: „Mühlviertler Kreuz“ *+*

Die Braut ist tot, die Braut ist tot! Sie hängt nur einen Tag nach der Hochzeit wie ein großes, weißes Kreuz in den Bäumen. Selbstmord wird es doch wohl nicht gewesen sein, so schnell nach dem „schönsten Tag des Lebens“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Roman Klementovic: „Wenn das Licht gefriert“ *+*

Elisabeth ist meine heimliche Heldin dieses Romans. Denn sie liebt ihren Mann mit unverminderter Stärke und Kraft, obwohl er mehr davon kostet, als sie eigentlich hat. Friedrich ist an Alzheimer erkrankt und Elisabeth hat alle Hände voll zu tun, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Wolfgang Jezek: „Giftglobuli“ *+*

Die Wirkung von Homöopathie ist nicht objektiv messbar, was aber nicht bedeutet, dass es sich diesem Verfahren um Humbug handelt. Denn auf viele Menschen – sogar Tiere – hat es eine heilsame Wirkung, die bis zur vollständigen Genesung reichen kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

*+* Eva Reichl: „Mühlviertler Grab“ *+*

Eva Reichl gehört zu meinen Lieblingsautorinnen, ihr Chefinspektor Oskar Stern zu meinen Lieblingsermittlern, weshalb ich mich unglaublich auf den dritten Teil der Mühlviertler-Reihe gefreut habe. Und diese Vorfreude wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Vom ersten Kapitel an war sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eva Reichl, Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Thomas Erle: „Das Lied der Wächter – Das Gesetz“ *+*

Als Felix endlich nach einer langen, zehrenden Reise seine Eltern gefunden hat, ist das ursprüngliche Ziel seiner Reise erreicht. Während dieser Zeit hat sich aber ein weiterer großer Wunsch manifestiert. Vor sechzehn Jahren waren Felix´ Eltern nach einer Atomkatastrophe im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Gmeiner Verlag, Romane | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Eva Reichl: „Mühlviertler Rache“ *+*

Wie habe ich mich auf den zweiten Fall für den liebevollen Opa und sympathischen Ermittler Oskar Stern gefreut. Brachte in „Mühlviertler Blut“ noch der „Vampirmörder“ Aufregung in das Leben des gestandenen Polizisten, ist es dieses Mal ein Kopfloser auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eva Reichl, Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

*+* Christian Jaschinski: „Wolfsspiel“ *+*

Ein Serientäter treibt sein Unwesen. Und er scheint ein ganz besonderes Spielchen mit seinen Opfern zu spielen. Denn die Leichen zieren Spielfiguren, wie man sie von „Mensch ärgere dich nicht“ und anderen Gesellschaftsspielen kennt. Was hat das zu bedeuten? Sagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gmeiner Verlag, Krimis | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

*+* Thomas Erle: „Das Lied der Wächter – Der Gesang“ *+*

Der zweite Teil der Trilogie setzt nahtlos am Ende des Auftaktbandes „Das Erwachen“ an, allerdings gibt es kaum Sprünge zurück. Man sollte also idealerweise die Vorgeschichte kennen, um ein umfassendes Hintergrundwissen zu haben. Felix verlässt Lena und ihre Familie, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Gmeiner Verlag | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare