🦉 Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen 🦉
Du verschickst gern liebe Grüße 💌 und hilfst gern?
Dann mach doch mit bei dieser Aktion zugunsten des Dattelner Kinderpalliativzentrums! Es kostet dich nicht mehr als eine Karte und eine Briefmarke.
*+* Meine #12für2023 *+*
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
-
Schließe dich 1.239 anderen Abonnenten an
Kategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: der Hörverlag
*+* Ursula Poznanski: „EREBOS 2“ (Hörbuch) *+*
Wer einst ebenso wie ich in den ersten Teil von EREBOS eingetaucht ist, wird sich wohl an Nick, einen der damaligen Spieler, erinnern. Tja, ihn hat die Vergangenheit eingeholt, denn eines Tages erscheint ein Icon mit dem altbekannten, geliebhassten Symbol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Gesellschaftskritik, Hassliebe, Hörbuchtipp, Jens Wawreczeck, Jugendthriller, Verwebung von Fiktion und Realität, Weiterentwicklung
Kommentar hinterlassen
*+* Torben Kuhlmann: „EDISON“ (Hörspiel) *+*
Nach „Armstrong“ und „Lindbergh“ widmet sich Torben Kuhlmann erneut einem Meilenstein der Erfindungen in der Geschichte der Menschheit. Er begibt sich ganz zauberhaft auf die Suche nach Edisons Geheimnis und setzt dabei erneut auf eine niedliche, kluge, kleine Maus, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Bastian Pastewka, Bücherblog, Edison, Hörbuchbesprechung, Hörspiel, Hörspiel-Adaption, Maus, Pastewka, U-Boot
Kommentar hinterlassen
*+* Chloe Benjamin: „Die Unsterblichen“ (Hörbuch) *+*
Wer würde nicht gern einmal Mäuschen in der eigenen Zukunft spielen? Was wird aus mir? Welche Träume werde ich mir erfüllen? Welche neuen Lebensinhalte, von denen ich noch nichts ahne, werden sich finden? Werde ich überhaupt alt genug, um noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit audiobook, Buchempfehlung, fortune, gefährliches Wissen, Hörbuch, In die Zukunft sehen, Ohrenstürmer, Orakel, Prophezeiung, Rezension, Roman, schicksal, Wahrsagerin
4 Kommentare
*+* Sofia Lundberg: „Das rote Adressbuch“ (Hörbuch) *+*
Doris´Geschichte setzt an, als die Dame bereits 96 Jahre alt ist. Kurz nachdem ich sie in ihrem hilfsbedürftigen Leben kennengelernt habe, stürzt Doris, weshalb sie ins Krankenhaus eingewiesen wird. Ich mochte sie sehr, schon von Anfang an und sie tat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Erinnerungen, Hörbuch, Rezension, Roman
2 Kommentare
*+* Yuval Noah Harari: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ (Hörbuch) *+*
Die Geschichte der Menschheit ist ein weites Feld und es mutet schon sehr herausfordernd und ehrgeizig an, diese in siebzehn Hörstunden sinnvoll zusammenzufassen. So wird letztendlich diese Geschichte tatsächlich zwar verhältnismäßig kurz, aber auch sehr eigenwillig zusammengefasst. Das Spektrum der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Sachbuch
Verschlagwortet mit audiobook, ausgehört, Bücherblog, Hörbuch, Hören, Rezension, Sachbuch
Kommentar hinterlassen
*+* Isabel Allende: „Ein unvergänglicher Sommer“ (Print und Hörbuch) *+*
Während eines Schneesturms geraten Evelyn, Richard und seine Mieterin Lucia in einen Unfall. Es scheint nichts passiert zu sein, also trennen sich die Wege dieser drei Menschen alsbald wieder. Allerdings nicht für lange Zeit, denn als Evelyn etwas später bemerkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, das Leben, Empfehlung, Hören und Lesen, Lateinamerika, Lösung, Rezension, schicksal
Kommentar hinterlassen
*+* Melanie Raabe: „Der Schatten“ (Hörbuch) *+*
Norah macht einen Schnitt in ihrem Leben und zieht von Berlin nach Wien. Sie ist noch dabei, sich einzurichten und einzuleben als sie ein verstörendes Erlebnis mit einer mysteriösen Frau hat. Denn diese gibt Norah diese Botschaft mit auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Thriller
Verschlagwortet mit audiobook, Bücherblog, Berlin, Hörbuch, Lesen und Hören, Prater, Print, Rezension, thriller, Wien
2 Kommentare
*+* Ursula Poznanski: „Thalamus“ (Hörbuch) *+*
Timo hat Glück im Unglück, denn er überlebt seinen schweren Motorradunfall. Seine Gehirnschäden sind jedoch so stark, dass er in ein Reha-Zentrum überwiesen wird. Dort muss er fast alles neu lernen, denn sein Schädel-Hirn-Trauma ist sehr schwer. Als Timo sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Fantasy, Hörbücher, LOEWE Verlag, Thriller
Verschlagwortet mit audiobook, Bücherblog, Buchbesprechung, Buchempfehlung, Hörbuch, Hören, Jugendthriller, Medizin, Rezension, Thalamus, Zukunftsmusik
2 Kommentare
*+* Elisabeth Herrmann: „Die Mühle“ (Hörbuch) *+*
„The Court“ – denkt Lana an diese Gruppe aus ihrer Schulzeit zurück, kommen ihr die Begriffe wie Götter und Helden in den Sinn. Sie selbst ist einige Jahre jünger als die Mitglieder der Gruppierung und hat die sieben für sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Hörbücher, Laura Maire, Thriller
Verschlagwortet mit All-Ager, Bücherblog, Empfehlung, Hörbuch, Herzklabastern, Jugendthriller, Lesen, Nervenkitzel, Rezension, spannung, thriller
Kommentar hinterlassen
*+* Frank Schätzing: „Die Tyrannei des Schmetterlings“ (Hörbuch) *+*
Der Name Frank Schätzing ist für mich unauslöschlich mit seinem grandiosen Roman „Der Schwarm“ verbunden, einem Buch, das sich ganz und gar bei mir eingebrannt hat, das mich auch aus der Erinnerung heraus immer wieder begeistert. Natürlich habe ich unbewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter der Hörverlag, Fantasy, Hörbücher, Sascha Rotermund, Science-Fiction
Verschlagwortet mit Ares, Auf die Ohren, Bücherblog, der Hörverlag, Die Tyrannei des Schmetterlings, Fantasy, Frank Schätzing, Künstliche Intelligenz, Parallelwelt, Quantenphysik, Rezension, scifi, weltall, Zukunftsmusik
Kommentar hinterlassen