*+ Herzlich Willkommen +*
-
Ich bin die Irve und ein bisschen buchverrückt.
Lesen und mich über die Buchwelt austauschen tue ich für mein Leben gern!
Wunderbar, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt!
Ich wünsche euch eine schöne Zeit hier 📚
* Wir unterstützen das Kinder-Palliativzentrum *
-
Sehr am Herzen liegt mir das Dattelner Kinderpalliativzentrum, das ich mit eurer Hilfe durch verschiedene Aktionen unterstützen kann.
*+* Meine #21für2021 *+*
*+ Die aktuellen Top Ten +*
*+* Warum ich blogge – oder Eine Farbe des Glücks *+*
Kategorien
Archiv
Archiv der Kategorie: Hörbuch-Sprecher
*+* Siri Pettersson: „BUBBLE“ (Hörbuch) *+*
Kine steht an der Schwelle zum Teenager, einem Alter, in dem fast alles einfach nur blöd ist. Das Mädchen bildet keine Ausnahme, sie jammert, beschwert sich und mäkelt an allem herum. Zu allem und jedem hat sie eine ultraschlechtmeckerige Meinung.
Veröffentlicht unter Hörbücher, Hörcompany, Julia Nachtmann, Kinder- und Jugendbücher
Verschlagwortet mit Bücherblog, Hörbuch, Hörbuchvorstellung, Hörcompany, Jugendliteratur, Julia Nachtmann
Kommentar hinterlassen
*+* Ursula Poznanski: „CRYPTOS“ (Hörbuch) *+*
Um das Weltklima ist es schlecht bestellt. Überschwemmungen und schwere Stürme sind an der Tagesordnung, ebenso eine wahnsinnige Hitze. Der Lebensraum für die rund zehn Milliarden Menschen ist arg zusammengeschrumpft. Die Organisation der dystopischen Welt wird zentral geregelt und außer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Laura Maire, RandomHouese, Thriller
Verschlagwortet mit Bücherblog, der Hörverlag, Dystopie, Hörbuch, Kerrybrook, Laura Maire, Rezension, virtuelle Welten
Kommentar hinterlassen
*+* Frank Goldammer: „JUNI 53“ (Hörbuch) *+*
Der fünfte Fall in der Reihe um Max Heller führt den Kommissar und sein Team zur VEB Rohrisolation, einem Dresdner Unternehmen. Der Betriebsleiter ist tot aufgefunden worden und es besteht kein Zweifel daran, dass er brutal ermordet wurde. Die Ermittlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Geschichte, Hörbücher, Heikko Deutschmann, Krimis
Verschlagwortet mit Bücherblog, DDR, Dresden, Dresdenkrimi, Hörbuchtipp, Hübuchvorstellung, historischer Roman, krimi, Lesen und Hören, Ohrwurm, Spion
2 Kommentare
*+* David Lagercrantz: „Vernichtung“ (Hörbuch) *+*
Der Investigativ-Journalist Mikael Blomkvist kommt einfach nicht zur Ruhe. Denn in der Kleidung eines toten Obdachlosen wird seine Nummer gefunden. Pflichtbewusst wie Blomkvist ist, nimmt er sich des Falls an. Schon bald steht fest, dass der Mann keines natürlichen Todes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dietmar Wunder, Hörbücher, RandomHouese, Thriller
Verschlagwortet mit audiobook, Auf die Ohren, Bücherblog, Blomkvist, Dietmar Wunder, Expedition, Hörbuch, Himalaya, Lesen und Lauschen, Lisbeth Salander, Millennium, Mount Everest, Sherpa, thriller
Kommentar hinterlassen
*+* Ruth Ware: „Der Tod der Mrs. Westaway“ (Print und Hörbuch) *+*
Harriet schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben. Als ihre Mutter verstorben ist, übernimmt sie deren Arbeitsstelle als selbstständige Kartenlegerin – ihre Tarot-Karten finden immer wieder Eingang in diese Geschichte – und kommt mit ihrem unregelmäßigen, unvorhersehbaren Lohn kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, dtv, Hörbücher, Julia Nachtmann, Thriller
Verschlagwortet mit Buchvorstellung, Erbschaft, Lesen und Hören, Tarot, thriller
Kommentar hinterlassen
*+* Nell Leyshon: „Die Farbe von Milch“ (Hörbuch) *+*
„Mein Name ist Mary. M-A-R-Y.“ So stellt sich die Erzählerin vor und schon allein dieser Satz entfachte ein Feuerwerk an Fragen in meinem Kopf. Mary ist kein ungewöhnlicher Name, wir alle wissen, wie man ihn buchstabiert. Warum weist Mary uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbücher, Laura Maire, RandomHouese, Romane
Verschlagwortet mit audiobook, Bücherblog, Hörbuch, Hörbuchvorstellung, Roman, subtil
Kommentar hinterlassen
*+* Marc Elsberg: „GIER“ (Buch und Hörbuch) *+*
In GIER verknüpft Marc Elsberg verschiedene Handlungsebenen und Themen zu einem brisanten wirtschaftswissenschaftlichen Thriller. So begegnet der Leser den reichen Strippenziehern, die bereits einen Großteil der Macht und des Wohlstands auf sich vereinen und dennoch nach Mehr gieren. Das Schicksal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dietmar Wunder, Hörbücher, RandomHouese, Thriller
Verschlagwortet mit auf den Kopf stellen, Berlin, Buchvorstellung, Hörbuch, Hintergründe, spannung, Systemänderung, temporeich, Theorie, thriller, Wirtschaft, Wissenschaft
4 Kommentare
*+* Ruth Ware: „Wie tief ist deine Schuld?“ (Hörbuch) *+*
„Ich brauche euch!“, so lautet der Hilferuf, den Kate ihren alten Schulfreundinnen sendet. Und ihre Freundinnen kommen, kehren nach siebzehn Jahren zurück an den Ort ihrer Jugend, an dem sie gemeinsam die Schule besucht und ihre Freizeit verbracht haben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Audio Verlag, Hörbücher, Julia Nachtmann, Ruth Ware, Thriller
Verschlagwortet mit Amerika, angst, Buchvorstellung, Der Audio Verlag, Julia Nachtmann, Lügenspiel, Rezension, Ruth Ware, thriller, Verbrechen
Kommentar hinterlassen
*+* Hendrik Groen: „Tanztee“ (Hörbuch) *+*
Als ich „Tanztee“ hörte, wusste ich nicht, das es sich um einen zweiten Teil, nämlich die Fortführung von „Eierlikörtage“ handelt. Durch die immer wieder eingestreuten Rückblick-Spots war mir einerseits schnell klar, dass ich mit dem falschen Teil begonnen hatte. Andererseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Felix von Manteuffel, Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane
Verschlagwortet mit alt aber nicht tot, die Bandbreite des Lebens, Empfehlung, Grandios, Hörbuch, Highlight, Humor, Ohrenstürmer, Rezension, Roman, unbedingt hören
Kommentar hinterlassen
*+* Andreas Eschbach: „NSA“ (Hörbuch) *+*
Man stelle sich vor, dass im Dritten Reich unsere heutigen technischen Möglichkeiten bestanden hätten. Was wäre gewesen? Hätte es dann überhaupt so weit kommen können? Oder wäre alles noch viel schlimmer gewesen? Andreas Eschbach erschafft ein beklemmendes, weil hieb- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bastei Lübbe Verlag, Geschichte, Laura Maire, Romane
Verschlagwortet mit Bücherblog, Drittes Reich, Empfehlung, Nationales Sicherheits-Amt, Ohrenstürmer, Rezension, Was wäre wenn, Zweiter Weltkrieg
7 Kommentare