*+* Dana Schwartz: „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ (Hörbuch) *+*

Als ich die Beschreibung dieser Geschichte gelesen habe, schien sie für mich gemacht. Medizin und auch ein Hauch von Thrill treffen hier vor einer historischen Kulisse zusammen. Dieses Hörbuch musste ich unbedingt hören. Um es kurz vorwegzunehmen, ich wurde nicht enttäuscht!

Von Anfang an war ich verzaubert von den Geschehnissen. Sofort mochte ich die junge Adlige Hazel und hoffte für sie, dass sie entgegen aller damaligen Konventionen ihren Traum der Chirurgin würde leben können und dürfen. Ebenfalls grub sich Jack in mein Bücherherz – im wahrsten Sinne des Wortes, denn der junge Mann verdingt sich als Auferstehungsmann. Dana Schwartz hat nicht nur diese beiden Charaktere sehr intensiv und lebendig ausgearbeitet, auch alle anderen Figuren sind facettenreich – nunja, so facettenreich wie sie eben sind, der eine gewandter, der andere einfältiger – gezeichnet. Ich konnte sie mir alle gut vorstellen und durch die gelungene Umsetzung in die Form des Hörbuches entfaltete sich die Handlung lebhaft vor meinem inneren Auge.

Zwischen erzwungenen und wahren Gefühlen, zwischen Pflichtbewusstsein und Herzenswunsch, zwischen Konventionen und der persönlichen Freiheit führen die Pfade dieses Genre übergreifenden Jugendromans hindurch. Dana Schwartz schreibt einfühlsam und angenehm. Ihre Figuren sind keine Statisten, sondern Menschen aus Fleisch und Blut. Die damaligen gesellschaftlichen Gepflogenheiten werden authentisch eingefangen, die eingeflochtene Romanze ist zart, herzergreifend und stimmig, Hazels Herzenswunsch einfach mehr als nachvollziehbar, denn bei ihrem Können und der großen Motivation wäre es Verschwendung, diese Gabe zu unterdrücken. Ich fieberte mit der jungen Adligen, egal, worum es ging, denn mir imponierte die junge Frau, die genau weiß, was sie will, sehr. Kein Hindernis ist ihr zu groß, ebenfalls kein Wagnis zu gefährlich – mit raubte es gelegentlich den Atem. Hazels geht unbeirrbar ihren Weg und beweist dabei Rückgrat.

Der Spannungsbogen, den ich eigentlich eher im niedrigen Bereich vermutet hatte, verweilt dort auch zu Beginn. Dann schraubt er sich jedoch nach und nach in die Höhe, denn die Autorin weiß, ihr Schauspiel zu inszenieren, hat dabei mehr als eine Überraschung für mich auf Lager. Zum guten Schluss wagt sie einen Genre-Sprung – und der ist so gekonnt und stringent, dass mir kurzzeitig der Mund offen stehen blieb. Ich bin mehr als gespannt auf den zweiten Teil der Dilogie und sehr neugierig darauf, welche Kabinettstückchen Dana Schwartz sich dafür hat einfallen lassen!

Ilka Teichmüller, Christiane Marx, Julian Mehne und Timo Niessner lesen mitreißend und sehr lebendig. Sie verhelfen der ohnehin fesselnden Geschichte zu noch mehr Intensität und Charme. Mich konnte das Quartett voll überzeugen.

Inhalt
Edinburgh im 19. Jahrhundert: Die junge Hazel Sinnett möchte lieber Chirurgin werden, als zu heiraten. Der arme Jack Currer ist Leichengräber, der nur versucht, in einer Stadt zu überleben, in der es zu leicht ist zu sterben.
Als die beiden eine zufällige Begegnung außerhalb der Edinburgh Anatomist’s Society haben, denkt sich Hazel zunächst nichts dabei. Aber nachdem sie aus einer Vorlesung des renommierten Chirurgen Dr. Beecham geworfen wird, weil sie das falsche Geschlecht hat, erkennt sie, dass ihre neue Bekanntschaft hilfreicher sein könnte, als sie zunächst dachte. Denn Hazel hat mit Dr. Beecham einen Deal gemacht: Wenn sie die medizinische Prüfung alleine bestehen kann, wird Beecham ihr erlauben, ihre medizinische Karriere fortzusetzen. Ohne offiziellen Unterricht braucht Hazel jedoch mehr als nur ihre Bücher – sie braucht Leichen zum Studieren. Ein Glück, dass sie jemanden kennengelernt hat, der sie ausgräbt.
Doch Jack hat eigenen Probleme: Fremde Männer schleichen auf Friedhöfen herum, seine Freunde verschwinden und das gefürchtete römische Fieber, das vor ein paar Jahren Tausende ausgelöscht hat, grassiert wieder in den Straßen. Scheinbar interessiert sich niemand für die mysteriösen Geschehnisse – bis auf Hazel.
Die beiden jungen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten müssen zusammenarbeiten, um die Geheimnisse aufzudecken, die nicht nur in nicht gekennzeichneten Gräbern, sondern im Herzen der Gesellschaft von Edinburgh vergraben sind.

Autorin
Dana Schwartz arbeitet als Autorin, Drehbuchautorin und Journalistin. Sie schreibt Kolumnen für Magazine wie GQ, Cosmopolitan oder Vanity Fair. Ihr Buch Anatomy – A Love Story wurde von Hollywood-Star Reese Witherspoon wärmstens empfohlen und landete auf Anhieb auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Dana Schwartz lebt in Los Angeles.

Sprecher
Timmo Niesner ist Schauspieler, Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Seine junge, klare Stimme macht ihn zur stimmlichen Idealbesetzung von u.a. Elijah Wood, Milo Ventimiglia und Peter Saarsgard. In seinen zahlreichen Hörbüchern begeistert er mit großer Wandelbarkeit und Gefühl für die richtige Atmosphäre.

Ilka Teichmüller ist Schauspielerin und arbeitet als Sprecherin für Funk und Fernsehen sowie als Synchron- und Hörbuchsprecherin. Mit ihrer sympathischen, vollen Erzählerinnenstimme erobert sie sofort die Herzen großer und kleiner Hörer:innen.

Christiane Marx verfügt als Synchron- und Hörbuchsprecherin über eine enorme Bandbreite subtiler Charaktergestaltungen. Ob Thriller oder Kinderbuch: Mit ihrer kristallklaren, ausdrucksstarken Stimme nimmt sie die Hörer mit in die verschiedensten Roman-Landschaften.

Julian Mehne ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Mit seiner tiefen, vertrauenerweckenden Stimme ist er außerdem eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.
Quelle: Argon Verlag

Werbung

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Argon Verlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..