+ Lilac Mills: „Jingle Bells Kiss“ +

Jingle Bells KissArme Daisy! Alles, was schief gehen kann, geht schief! In ihrer Partnerschaft wird sie vom völlig unerwarteten Aus aus ihren schönsten Träumen gerissen, Intrigen auf der Arbeit bescheren ihr ebenso böse Überraschungen. So findet sich Daisy plötzlich wieder unter einem Dach mit Mutter und Großmutter, aber so schön wie sich der Gedanke anfühlt, in der Obhut der Familie zu sein, ist er in der Realität nicht. Die beiden älteren Damen haben bisweilen Haare auf den Zähnen und wirklich glücklich ist der Pechvogel dort nicht.
Als die Uroma auf die Idee kommt, traditionsgemäß einen uralten Penny in den Weihnachtspudding zu stecken, nimmt das Unheil seinen weiteren Lauf. Denn Daisy bemerkt das gute Stück zu spät und verschluckt es…. Weitere Probleme sind vorprogrammiert, zudem läuft bei ihrem Bruder gerade alles traumhaft, was Daisy sich noch schlechter fühlen lässt.

Ich verfolgte das Geschehen mit großem adventlichem Interesse und nahm gerne Anteil an Daisys Pechsträhne, war mir aber sicher, dass auch bei ihr nach Regen wieder Sonnenschein folgen würde. Und tatsächlich, hin und wieder blitzt in Form von einem gewissen Dr. Hartley, einem Arzt der Klinik, die Daisy in den folgenden Tagen für ihren Geschmack viel zu häufig aufsuchen muss, so mancher Sonnenstrahl durch die trübe Wolkendecke. Aber ob daraus was werden könnte? Oder sollte das Pech weiter an der jungen Frau kleben? Ich war gespannt und verfolgte gerne im Scheine der Adventslichter diese Geschichte, die mir bis auf einige etwas überstrapazierte Missverständnisse sehr gut gefallen hat. Die Charaktere sind der Autorin gut gelungen, die Stimmung ebenfalls, und wie sie Daisy aus ihrer mehrfachen Bredouille herauskatapultiert hat, war ebenfalls nach meinem Geschmack.

So heißt es schließlich irgendwie doch: Ende gut, alles gut! In diesem Sinne wünsche ich noch eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten


Inhalt
Weihnachten soll die glücklichste Zeit des Jahres sein und trotzdem läuft für Daisy alles schief. Sie hat nicht nur eine Trennung hinter sich und ist wieder bei ihren Eltern eingezogen, sondern muss sich im Job mit unzähligen Problemen herumschlagen. Schließlich landet sie dann auch noch in der Notaufnahme des Krankenhauses. Und das nur, weil sie sich an der Münze im Weihnachtspudding verschluckt hat. Einziger Vorteil: Daisy wird vom gutaussehenden Arzt Noah Hartley gerettet, und plötzlich scheint sich endlich alles zum Guten zu wenden.
Doch ist Noah Hartley wirklich Daisys ganz persönliches Weihnachtswunder oder nur eine weitere Enttäuschung?
Übersetzung: Dorothea Kallfass

Autorin
Lilac Mills lebt mit ihrem sehr geduldigen Ehemann und ihrem unglaublich süßen Hund auf einem walisischen Berg, wo sie Gemüse anbaut (wenn die Schnecken sie nicht erwischen), backt (schlecht) und es liebt, Dinge aus Glitzer und Kleber zu basteln (meistens eine Sauerei). Sie ist eine begeisterte Leserin, seit sie mit fünf Jahren ein Exemplar von Noddy Goes to Toytown in die Hände bekam, und sie hat einmal versucht, alles in ihrer örtlichen Bibliothek zu lesen, angefangen bei A und sich durch das Alphabet gearbeitet. Sie liebt lange, heiße Sommer- und kalte Wintertage, an denen sie sich vor den Kamin kuschelt. Aber egal wie das Wetter ist, schreibt sie oder denkt über das Schreiben nach, wobei sie immer an herzerwärmende Romantik und Happy Ends denkt.
Quelle: Aufbau Verlage 

Werbung

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Aufbau Verlag, Romane abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..